Hallo,
wäre es möglich, dass jemand, der ihn schon hat, ein Vorstellung von dem Modell schreibt? Das würde mich wirklich freuen.
Viele Grüße
Hallo,
wäre es möglich, dass jemand, der ihn schon hat, ein Vorstellung von dem Modell schreibt? Das würde mich wirklich freuen.
Viele Grüße
Hallo Mathias
Na,da sich keiner traut, stelle ich dir mal den Claas Dominator 98 S vor.
Erst einmal die Rundtumsicht.
Die Aufstiegsleiter ist klappbar
Das Abtankrohr ist schwenkbar
Die Hinterachse ist lenk-und pendelbar
Der Strohhäcksler ist beweglich und abklappbar um Stroh in Schward zulegen
Der Schneidetisch ist höhenverstellbar
Wenn jemand einen"Fuchs gefangen hat"ist die Haspel auch höhenverstellbar
Das Schneidwerk ist abbaubar und last sich mit dem Transportwagen mit dem Mähdrescher bewegen
Hier noch ein Bild im Einsatz
Das Modell ist auf 2000 Stück limitiert.
Ich habe mir das Modell aus Harsewinkel mitgebracht es gibt von mir eine Kaufempfehlung.
Leider mußte ich feststellen das sich der alte Dominator 85 ohne Kabine nur noch über Internet bestellbar ist,
Das läuft wohl wieder über Onlinebänkig oder ?
Danke, für die Vorstellung Michael! Ist ein schönes Modell für Sammler, finde ich
Danke für die Vorstellung, mir gefällt er sehr gut
Hallo,
kommt es mir nur so vor oder fehlt an der rechten seite am schneidwerk eine Abdeckung ?
Danke für die tolle Vorstellungschönes Modell.
Das Scharnier der Leiter haben andere schon schöner (kleiner) gelöst, ansonsten echt schick geworden der Kleine.
Zitat von MBtrac1000;422425Hallo,
kommt es mir nur so vor oder fehlt an der rechten seite am schneidwerk eine Abdeckung ?
Hallo,
nein, das gehört so. Damals hat das so ausgesehen.
grüsse
Thomas
Gefällt mir gut, ich freue mich schon auf meinen den ich bestellt habe.
Im Claas Shop kann man ganz normal auf Rechnung (Vorauskasse), die man wie ich auch ganz altertümlich überweisen kann
Zitat von MBtrac1000;422425Hallo,
kommt es mir nur so vor oder fehlt an der rechten seite am schneidwerk eine Abdeckung ?
Hallo Alain
Wie Thomas schon geschrieben hat war daß so,da für die Breite des Schneidwerckers der Antrieb von einer Seite reichte.
Zitat von schlütersepp;422449Gefällt mir gut, ich freue mich schon auf meinen den ich bestellt habe.
Im Claas Shop kann man ganz normal auf Rechnung (Vorauskasse), die man wie ich auch ganz altertümlich überweisen kann
Hallo Sebbi
Na dann werde ich da wohl Erfolg haben, nicht so wie bei Hollmer.
Hätte jemand der sich etwas mit der Claas Historie auskennt eine Info von wann bis wann diese Version gebaut wurde, und vor allem von wann die wohl neuere Version mit den weißen Schneidwerksverkleidungen / Strohhaube und dem weißen Zierstreifen in der Mitte war, die es als Classic und Maxi gab? Gab es zwischen den Versionen technische unterschiede?
Moin Mathias,
einen guten Überblick über Bauzeiträume und technische Daten von Mähdreschern gibt's auf der finnischen Seite %22https://http://konedata.net/puimurit/claas/%22">>konedata.net<.
Ist zwar alles auf finnisch und englisch, aber man kommt zurecht. Ich kenne sonst keine Quelle im Netz die so ausführlich über Mähdrescher und auch Traktoren der verschiedenen Marken den Überblick hat. Vielleicht hilft Dir das schon weiter?
Gruß Norbert
Danke dir, werde ich mir mal ansehen. Für Traktoren finde ich auch das Traktorenlexikon-Wiki nett, aber da gibts halt wie der Name schon sagt nur Traktoren
Hat vielleicht schon jemand den Dominator 88S von Replicagri und kann sagen in wie weit dieser Vorbildsgerecht ist? Auf den Bildern von t-toys-nazareth sieht es so aus als hätte man einfach den 98 umdeklariert. Laut Eilbote ist dieser Lieferbar.
Zitat von link;429330Laut Eilbote ist dieser Lieferbar.
Bei Eilbote steht "lieferbar ab Ende Juli, kann vorbestellt werden"
Also meines Wissens ist der 80er und der 90er jeweils von außen identisch. Wüsste jedenfalls kein Unterscheidungsmerkmal.
Baue grad einen zum 98SL Classic (2. Generation) um.
Der 88 hatte einen wesentlich kleineren Korntank was auf Bildern gut zu sehen ist.
Oh an dem Modell arbeite ich auch gerade. Es muss ja nur lackiert werden und die passenden Decals drauf. Würde mich freuen wenn du dann mal ein Bild posten würdest.
Ah, gut zu wissen, dann entschuldigt die Fehlinformation. Ich dachte erst der 78 hätte einen kleineren Korntank. Ja, ich kann dann mal Bilder posten. Ist ja nicht so aufwändig der Umbau
Habe meinen gestern bekommen.
Was ist das für eine Limitierung;)
und Lackschaden
Geht zurück...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!