Re: John deere
ja ok
is ja in ordnung ...
Re: John deere
ja ok
is ja in ordnung ...
Re: John deere
Zitat von deere6920sNaja, muss zugben das mich der Satz jetzt nicht stört... die Bilder sind nunmal auch nicht so prall!
Die Sache war ja auch schon geritzt, bzw. nicht jeder hat das in den falschen Hals bekommen
Ok Simon ich will hier auch keinen Aufstand machen
Ich fand es halt nur schade, als ich das gelesen habe und mir ist innerlich etwas der Hut hoch gegangen. Vielleicht bin ich auch schon für solch ein Forum zu alt oder wenn ihr eigene Kinder habt seht ihr das Vielleicht etwas anderst.
Damit soll jetzt gut sein
Re: John deere
So jetz geb ich mal meinen Senf dazu, meiner Meinung nach war meine Aussage vollkommen Ok. Es gibt nichts schlimmeres als Fotos in solch einer Qualität zu bekommen, was soll man da erkennen und ernsthaft zu einem Modell schreiben? Selbst wenn er 12 ist, schon eine etwas andere Beleuchtung hätte Wunder gewirkt und das sollte wohl im Rahmen des Möglichen sein.
Bei Fotos dieser Qualität werden immer wieder solchen Aussagen kommen, egal von wem. Punkt.
Re: John deere
So nun bin ich auch einmal dran!
Ich bin jemand, der sich Um- und Eigenbauten sehr gerne anschaut!
Wenn man jedoch einige Bilder hier sieht, muß man sich wirklich fragen was das soll, die Qualität ist zum Teil so schlecht, dass auch jemand seine Oma fotografieren kann und dazu schreibt, was er nicht für ein tolles Modell gebaut hat! Das schöne an den Digis ist ja nun einmal, dass man sich die Bilder vorher anschauen kann, da SOLLTE man dann ja eigentlich auch sehen, dass viele nicht gerade fürs Forum geeignet sind! Man kann dann wenigstens versuchen bessere Bilder zu machen und nicht gleich die ersten Bilder ins Forum stellen. Das Alter ist dabei völlig egal, ein 12 Jähriger hat auch 2 Augen und kann Bilder einschätzen ( es sind aber auf keinen Fall nur die jungen User die hier schlechte Bilder einstellen!!! )!
Die meisten Bilder sind natürlich absolut in Ordnung, einige sogar schon profihaft! Daran sollte man sich meiner Meinung nach ein klein wenig orientieren! Ich sehe lieber kein Bild, als ein Bild, wo ich das Modell nur erahnen kann!
Nun noch einmal etwas zum Umbau. In erster Linie schaut man sich einen Umbau an und urteilt über die Optik des Modells. Warum sollte ich bei einem jungen User schreiben, dass sein Modell toll aussieht ( oder sogar sagen er sei ein Meister ) und bei einem älteren User mit dem gleichen Modell schreiben, dass sein Modell nicht das Gelbe vom Ei ist??? Man kann vor allem den jüngeren Usern einen Haufen Tipps geben ( also nicht ich, aber die User die Ahnung davon haben! ) aber ein Modell "ungerechtfertigt" in den Himmel loben ist dann irgendwie doch völlig fehl am Platze!
Eine Sache ist aber auf jeden Fall immer angesagt...der Ton macht die Musik!
Da muß man ab und zu ein wenig abwägen, welchen Ton man bei welchem User anschlägt, einige haben manchmal wirkich einen härteren Ton verdient!;)
So das war das Wort zum Dienstag!
Gute Nacht!
Gruß
Andi
Re: John deere
natürlich sollte man die modelle die nicht schön sind nicht in den himmel loben aber die leute die eben noch so 12 - 16 jahre alt sind müssen ihr hobby noch von ihrem taschengeld finanzieren,haben nicht unbedingt das allerbeste werkzeug und so. Das sieht man natürlich auch an den modellen wieder...wenn man die modelle der leute aber immer nur runter macht ändert auch nix natürlich sollt ihr nciht schreiben dass die modelle göttlich sind aber z.b. "für dein alter schon erstaunlich gute qhalität das modell" oder so ähnlich. Ich meine ich bin ja selbst erst 15, wohne hier bei meiner alleinerziehender mutter und werkzeug ist da fehlanzeige.... ich bau mit 1 ackuschrauber verschiedenen bohrern und dann noch ein bisschen handwerkszeug... hat eben nicht jeder ständerbohrmaschine und cnc fräse...wobei ich in der zeit als ich bei meinem dadgewohnt habe doch wenigstens durch ständerbohrmaschine und gescheites handwerkzeug verwöhnt wurde... und auch material von ihm nutzen konnte... das ist jetz auch nicht nur auf diesen thread bezogen , sondern allgemein. Man sollte , wenn man ein modell "berwertet" schon auch mal auf das alter des users gucken. hmm villeicht schreibt aus dem grund auch keiner bei meinem fendt was weil der einfach nur scheisse is...
mfg samuel
Re: John deere
Die Sache mit den Werkzeugen finde ich ein schlechtes Argument! Es gibt hier genug Modellbauer die ohne CNC und teuren Werkzeugen wahnsinns Modelle zaubern! Ich glaube Thomas ist zB ein sehr gutes Beispiel!
Die Sache mit dem Alter kann man natürlich ein wenig berücksichtigen, in erster Linie stelle ich mir aber immer folgendes vor, würde ich mir das Modell in die Vitrine stellen oder nicht!?!
Gerade bei diesem Umbau sind zum Beispiel die falsch aufgezogenen Reifen ein Indiz dafür, dass man sich einfach zu wenig Mühe gegeben hat, die Bilder sprechen dann auch noch für sich!
Wenn ich dann noch diverse Lobeshymnen lese, muß ich mich auch fragen, was man dann noch zu den richtig guten Um- und Eigenbauten schreiben soll?!? Was sollen denn die guten Modellbauer davon halten wenn die sowas hier lesen?
Es ist nun einmal Fakt, dass die Bilder sehr schlecht sind und der Umbau auch nicht gelungen ist!!!
Und nur wenn man das ehrlich schreibt, wird der nächste Umbau ganz sicher besser werden!
Gruß
Andi
Re: John deere
soo hmm ja schon klar cnc braucht man nicht hab ja auhc absichtlich übertrieben aber ohne ständerbohrmaschine ist man aufgeschmissen... stell ich die tage selbst fest... und billig is so n ding ja ned....
aber sonst... leut sagt ihm was er besser machen soll...
und noch was... einige haben hier die messlatte sehr hoch... ich glaube ich werde hier keine modelle mehr vorstellen weil sie eben nicht an das maß was hier im forum gegeben ist heran reichen. Ich beneide euch die ihr das könnt was ich nicht kann...
mfg samuel
Re: John deere
Nur durch Kritik kann man besser werden, wer keine Modelle vorstellt, der kann auch nichts verbessern!
Dazu gehören auch schlechte Bilder!;)
Gruß
Andi
Re: John deere
So hart das klingt... den Leuten die ehrliche Meinung sagen ist immernoch am Besten. Nur sollte man das ganze relativ kultiviert schreiben. Wer mit ehrlicher Kritik nicht leben kann hat halt pech, mich haben die früher auch oft genug wegen meinem ersten Schrott runter gemacht... jaund? Die Leute von damals habens aber auch nie über ein paar Umbauten gebracht 8-)
Also immer weiter machen, irgendwann kommt auch der Erfolg;)
Gruß
Lars
Re: John deere
ich kein nur sagen das andi mein größter kritiker ist .so wohl als auch........
aber ich nehme sie mir immer zu herzen und versuche seine :idea: und anregungen umzusetzen.ich bin sowohl beim thema modellbau und auch beim fotos machen auch immer wieder angeeckt.aber die erfahrung kommt mit der zeit.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!