Hallo Zusammen, habe gerade den Lanz Bulldog mit Dreschmaschine (Schuco 1/32) reinbekommen.
Der Lanz ist, wie seine Vorgänger ein Top-Modell, bei der Dreschmaschine hätte ich ein wenig
mehr Feinheit erwartet, besonders beim Gebläserohr.
Die Antriebsriemen müssen ganz vorsichtig aufgezogen werden, da es lediglich Papierstreifen sind.
Die Anhänge-Deichsel ist aus Plastik, und war bereits in der OVP verbogen - kommt in den Müll, ich
bau mir selbst eine!
Insgesamt kann ich aber nicht meckern, finde das Modell schön und auf`m Dio sieht es gut aus.
Nachträglich verändern kann man viel an diesem Modell!
Wenn ihr einen guten Händler an der Leine habt, bekommt ihr das Modell für 132.- oder noch weniger!
Lanz Bulldog mit Dreschmaschine
-
-
Vielen Dank für die Vorstellung des Gespannes.
Schuco zeigt hier eine authentische Kombination aus Bulldog und Dreschmaschine, bestimmt auch gut für Dioramen tauglich. Die Dreschmaschine ist in meinen Augen etwas "einfach" gehalten, der Traktor sieht recht hübsch aus, aber Lanz ist nicht mein Metier. Für fast 150 Euro finde ich den Artikel jedoch schlichtweg zu teuer.
-
Danke für die Vorstellung. Die Dreschmaschine hätte mein 7 jähriger Neffe fürn zehner mit seiner Puksäge geschnitzt 😅
-
-
Da hast du wohl recht Dominik ...ich hatte mir das auch etwas anders vorgestellt!
-
Hallo Jörg,
besten Dank für die Vorstellung des Modells.
Ich finde es klasse, dass auch solche Modelle umgesetzt werden, wenngleich mich die Dreschmaschine jetzt nicht vom Hocker reißt. Kannst du bitte noch etwas mehr zum Material sagen? Sind die Holzteile aus Kunststoff?
-
Hallo Tobias, die Holzteile sind aus dünnem Sperrholz, die Schattenfugen sind nur aufgedruckt.
Die Antriebs- und Schwungräder sind Plastik, ebenso das Fahrgestell.
Es ist recht einfach von der Herstellung und den Materialien. -
-
Danke Jörg für die schöne Vorstellung und den Antworten auf die Fragen.
Wollte mir den Kasten auch schon kaufen aber der Händler wollte ihn nicht auspacken,drum blieb er da.
Was mich noch stört ist der Lanz,nicht als Modell, sondern dass die Riemenscheibe nicht abgedeckt wurde.
Da ich einige Modelle mit Riemmenscheibe habe von Tyro toys und vom Atlasverlag werde ich erst einmal
den Dreschkasten von Busch abwarten.Auf den Bildern sieht er besser aus,mal abwarten.
-
Danke für die Erläuterungen zum Material!
-
Zitat von Hanoman;418641
Danke Jörg für die schöne Vorstellung und den Antworten auf die Fragen.
Wollte mir den Kasten auch schon kaufen aber der Händler wollte ihn nicht auspacken,drum blieb er da.
Was mich noch stört ist der Lanz,nicht als Modell, sondern dass die Riemenscheibe nicht abgedeckt wurde.
Da ich einige Modelle mit Riemmenscheibe habe von Tyro toys und vom Atlasverlag werde ich erst einmal
den Dreschkasten von Busch abwarten.Auf den Bildern sieht er besser aus,mal abwarten.
Der Kasten von Busch wird bestimmt besser
Michael! Danke für deinen Kommentar!! -
-
Zitat von GetreideTobi;418642
Danke für die Erläuterungen zum Material!
Gerne geschehen Tobias!!
-
Hallo,
bin in ja ein großer Fan von Dreschmaschinen. Hier bin ich aber der Meining das die Proportionen nicht zur der Dreschmaschine passen. Sie ist in meinen Augen etwas zu hoch. Zu unförmig. Ein plumper viereckiger Kasten.
wenn ich dagegen das Lanz Modell von Busch dagegen vergleiche liegen hier Welten dazwischen.
Meine liegt noch zur Ansicht beim Händler. Werde dort mal in den nächsten Tagen vorbei schauen, aber ob ich die mitnehme ist noch offen.
Grüsse
Thomas
-
Danke für deinen Kommentar Thomas, zu den Proportionen möchte ich mich nicht äußern,
da ich die Originalmaße vom Dreschkasten nicht kenne! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!