Neue Bilder - Unimog Baureihe 435
Diese Fahrzeuge werden häufig bei Bundeswehr, Feuerwehr und THW eingesetzt.
Ausgemusterte Exenplare werden gern genutzt und umgebaut zu Wohnmobilen.
Unimog Bilder
-
-
Weitere Bilder - Baureihe 435
-
Wieder eine sehr schöne Bildergalerie Jörg
-
-
Hallo Jörg , das ist wieder eine tolle Auswahl an Bildern...du hast die Kamers wohl immer am Mann!?!:D
-
Moin Jörg,
zu dieser Baureihe habe ich das sensationelle Unimog Suchbild....
...drei mal abgetarnt :D:D....das is Hellraiser vor fast 20 Jahren
...wat haben wir in den Kisten die Zeit verbracht....
-
Hallo Jörg!;)
Wie von Dir gewohnt mal wieder erstklassige Photos vom besten Fahrzeug der Welt!!!!!!Sogar paar WOMO´S dabei:):):).
Prima,danke dafür!Schönes Wochenende Dir und deiner Familie!
-
-
Franz ...hab vielen Dank Franz!!
stefan ...ja Stefan, Kamera ist immer und überall dabei!
Michael Stiene ...vielen Dank Michael!!
christian (Hellraiser) ...sind ja klasse Bilder Christian, denn kennste dat Ding ja in- und auswendig
-
Und wiedermal ein Verdener, diesmal kenne ich den Mog sogar
-
Neue Unimog-Bilder! Hier sind nun Fahrzeuge der Baureihe 437 zu sehen.
-
-
Weitere Bilder
-
....der dem Typ Oschatz nachempfundene Häckselaufbau is ja der Knaller....
-
definitiv eine meiner Lieblingsbaureihen. Schöne Auswahl Jörg
-
-
Franz - hab besten Dank
Christian - Von Oschatz kenne ich nur HW 80
-
Zitat von hanojo;421438
Christian - Von Oschatz kenne ich nur HW 80
...dann hast du ja auch alles richtig behalten. Diese EAS (EinheitlicheAufbauSystem) Aufbauten gab es für den W50(L60), HW 60 und HW80. Da der bekannteste der HW80 ist, kennt den halt auch jeder als Oschatz Aufbau (weil im KfL Oschatz gefertigt). Der für den W50 kam vom KfL Plößneck/Sallfeld (genau aus Krölpa) und müßte demnach dann Krölpa Aufbau heißen:D. Der für'n HW 60 kam vom LTA Cottbus mit Sitz in Gerbisbach.
Sprich die sahen auch alle gleich aus, nur halt für andere Fahrzeuge (deßhalb auch EAS). Und so wie IHR den HW 80 halt so kennt mit diesem Aufbau gab es den auch erst seit 1984 (also noch gar nicht mal so lange). Davor wurde natürlich nicht mit der Schubkarre abgefahren, sondern es gab andere Aufbauten - Aufsatzaufbauten.
So hier aber nochmals zu deinem Mog
...wie die Kinematik angebracht ist usw., sehr verdächtig.....das war wohl wieder - Vom Osten lernen heißt siegen lernen.....:D
-
...die Kinematik ist sehr ähnlich, hast Recht, auch sonst vom Aufbau her!!
Vielen Dank für die Aufklärung Christian -
-
Danke Jörg, dass du uns an deinem beeindruckenden Archiv teilhaben läßt! "Unimog" ist ein faszinierendes Thema. Deine Fotos machen Lust auf mehr!
-
Zitat von Braakelmann;421798
Danke Jörg, dass du uns an deinem beeindruckenden Archiv teilhaben läßt! "Unimog" ist ein faszinierendes Thema. Deine Fotos machen Lust auf mehr!
Vielen Dank, daß die Bilder gefallen Mattes:)
-
Neue Bilder! U 300, U 400 und U 500 der Baureihe 405
-
-
Weitere Bilder Baureihe 405
-
Is ja schön, das man zum Kaffee morgens seine Unimog Bilder hat, aber kannst du nicht schlafen?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!