Ja ich glaub ich muss mal nach Altentreptow....
Der Reetdachhof
-
-
Hallo Stefan,
durch die Bilder bekommt man einen schönen Eindruck deiner Anlage. Richtig klasse finde ich den Bereich hinter dem Gebäude.
Was du bezüglich der Bilder noch optimieren könntest, ist die Belichtung. Für meinen Geschmack kommen die Farben zu knallig rüber und die Gegenstände reflektieren teilweise etwas stark. Ich schlage mich auch oft mit diesem Thema herum, weil ich nur zu bestimmten Tageszeiten passendes Licht habe und ansonsten auf Kunstlicht angewiesen bin. Daher weiß ich nur zu gut, wie problematisch sich die Belichtung auswirken kann.
-
Hallo Jungs ,ich danke euch allen für die lobenden Worte.
@Christian...Gerne , wann immer Du Zeit findest:)
@Tobi...Ein guter Rat wäre sehr hilfreich , da ich noch absoluter Afänger in dieser Hinsich bin
Mit Tageslicht kann ich in dem Raum leider kaum dienen.
Ich hätte da noch LED Strahler im Angebot , aber aus welcher Richtung ausleuchten z.B.
Gibt es da was , wonach man sich richten könnte , da ich auf den Blitz gerne verzichten würde?? -
-
Danke für die Gesamtbilder, Stefan. jetzt bekommt man einen guten Überblick. Schöner Hof ist das geworden. Überall gibt es was zu entdecken. Der Bereich hinterm Hof mit dem Unterstand, der Dachpappe auf dem Dach und den Reifenspuren gefällt mir besonders gut.
-
Zitat von stefan1900;419149
[...]
@Tobi...Ein guter Rat wäre sehr hilfreich , da ich noch absoluter Afänger in dieser Hinsich bin
Mit Tageslicht kann ich in dem Raum leider kaum dienen.
Ich hätte da noch LED Strahler im Angebot , aber aus welcher Richtung ausleuchten z.B.
Gibt es da was , wonach man sich richten könnte , da ich auf den Blitz gerne verzichten würde??Vom Blitz solltest du auf jeden Fall wegkommen. Ich denke allerdings, dass es sehr stark auf die Räumlichkeiten, die Größe/Anordnung des Dios und v. a. auf die persönliche Arbeitsweise ankommt. Dabei muss man einfach ausprobieren und herausfinden, womit man gut zurechtkommt. Mit einem Ratschlag ist es daher schwierig, finde ich. Bei meiner Diogröße tut's zusätzlich zu einer ganz normalen Zimmerbeleuchtung mit Halogenlampen eine Schreibtischlampe. Der Vorteil der Schreibtischlampe ist ihre Flexibilität. Mit einer fixen Lichtquelle könnte ich nicht arbeiten. Denn so kann man immer genau das ausleuchten, was nötig ist (z. B. auch etwas ein einem Gebäude wie eine Garage). Daneben hat man den Schatten meistens dort, wo man ihn haben möchte. Ich richte die Lampe nicht immer direkt von oben auf den Schauplatz, sondern strahle oft nur von der Seite oder von einer etwas weiteren Entfernung auf die Szenen. Bei deiner Gebäudeanordnung würde ich vielleicht sogar mehrere Lichtquellen einsetzen, da dein Dio doch ziemlich verwinkelt ist.
-
Tobi... Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Ich seh schon , dieses Thema wird mich wohl noch etwas länger beschäftigen.@Holger...Dankeschön, die Dachpappe ist echt , Baumarkt Billigqualität:D und für die alten Feldwege
nehm ich Fensterkitt.
Die gradliniegen Asphaltpisten kamen ja dann leider mit der Flurbereinigung. -
-
Da sind einige sehr schöne Bilder mit dabei, gefällt mir sehr gut
-
Moin Moin
Danke euch für die lobenden Worte.
Hab mal eine Stellprobe auf dem gerade fertiggestellten Acker gemacht , hoffe die Bilder sind einigermaßen was geworden.
Viel wird es ab jetzt auch nicht mehr werden , einige Kleinigkeiten vielleicht noch , der Winter ist ja fast rum. -
Moin Stefan,
ja da hast du ja auch richtig was geschaft diesen Winter ....und das letzte Bild is richtig gut geworden (mußte mir fast ne Sonnenbrille uffsetzen) ! Es sieht sogar so aus, als wenn die Bäume gleichermaßen windschief gewachsen. Auch so passt alles sehr gut zusammen
(...hab es nicht vergessen, ich meld mich heut noch!)
-
-
Sehr schöne Bilder, gefallen mir alle ausgesprochen gut
-
1A Bilder ,gefallen mir echt gut !
Was ist das für eine Matte ,das das Getreide darstellen soll ?
Das schaut echt gut aus ! -
Danke für die tollen Comments Leute
@Markus...das ist nur eine , mit verschiedenen Farbtönen , mehrfach bepinselte Kokos Fußmatte.
Der Rest sind 6 und 12 mm Wildgras von Noch. -
-
Dein Getreidefeld sieht echt genial aus
Die Fußmatte hast du in ein realistisch wirkendes Kornfeld verwandelt:p...da möchte ich mich fast auf den Matador schwingen und ein paar Runden übern Acker drehen
-
Das gefällt mir sehr gut Stefan... schöne Bilder vom Reetdachhof
-
Okay , Danke für die schnelle Antwort .
-
-
Tolles Getreidefeld. Das sieht schön harmonisch aus mit der Feldeinfassung dem Feldweg und besonders schön, die Ecke mit dem Baum im Feld.
-
Ahh, du hast was am Licht gemacht. Super!
-
Vielen Dank Kollegen , freut mich riesig wenn euch die Bilder gefallen.
-
-
Wirklich tolle Bilder
von einem mit Liebe gemachten Dio, das gefällt mir -
Danke für den tollen Kommentar Jonas , freut mich das es Dir gefällt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!