Hallo, würde mich freuen wenn noch einer den Steyr vorstellt!;)
Steyr Terrus 6300
-
-
Würde mich auch interessieren.
-
Ein hübscher Steyr !
Wenn es nicht Eilig ist , dann werde ich nachher mal Bilder hochladen ! Eine ausführliche Beschreibung für den Blauen und Roten haben wir ja schon !
Sehr Schön , da war Ulli schneller, oder ich zu langsam !!:D
Dann brauche ich ja keine Bilder mehr hochladen , vielen Dank ! -
-
Hey,
hier mal meine Eindrücke. Ein sehr gelungenes Modell.
Es ist sehr schwer und stabil gebaut. Zu den anderen drei Modelle, die zur gleichen Zeit herausgebracht wurden, unterscheidet er sich nur durch das Kabinendach und der Motorhaube.
Hier mal alle vier im Vergleich:
Bei den Blauen war zu hören, das der Oberlenker in der Fronthydraulik zu lang ist, ich kann das nicht bestätigen. Ich habe es nicht bereut, alle vier in meiner Sammlung aufzunehmen.
Gruß Ulli.
-
Danke für die Vorstellung.
Von der Optik liegt der Steyr aber vorn.Gruß
Leonhard
-
Steyr Terrus
Ich spreche auch eine klare Kaufempfehlung aus ! Marge Ge hat bei diesen Modellen zwar keine "beweglichen" Teile eingebaut ( sieht man von den Hubwerken ab) hat aber eine super Detalierung verwirklicht . Es gibt keine sichtbaren Nieten oder Schrauben und auch keine unlakierten Plastikfelgen !
Und die Preisgestaltung halte ich für diese "drei" Modelle für durchaus Angemessen !
Ich habe bisher noch keine Modelle von Marge Ge gehabt , der Optum und der Terrus sind meine ersten beiden , und bin von der Qualität mehr als zufrieden! -
-
Vielen Dank für die Vorstellung. Mir gefällt der Steyr auch am besten!
-
Ich finde den Steyr auch sehr gelungen. Ich habe auch alle drei in meiner Vitrine stehen (Terrus, Optum, T7 HD Blue Power) und habe es ebenfalls nicht bereut!
Ich hoffe MarGe liefert auch weiterhin so exzellente Ergbnisse -
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Steyr, aber auch hier muss ich den Oberlenker der HH kritisieren. Für den Anbau von 3Punkt Geräten ist der Traktor nicht sonderlich geeignet. Mit Anhängern gibt der Traktor aber ein sehr schönes Bild ab.
-
-
Sehr schönes Gespann
-
Kann ich nur zustimmen, mit dem Pöttinger Ladewagen sieht das Gespann wirklich gut aus!
-
Zum 10 Jährigen Jubiläum von Marge Models (2008-2018) kommt der Steyr 6300 Terrus CVT in einer Sonderfarbe.
1817 Steyr Terrus 6300 CVT - schwarz/grau - Limit 500 Stück.
(erschienen 11/2018) -
-
Terrus Mattweiß
So , ich lade hier mal Vergleichsbilder hoch in der Hoffnung das ich "hier" richtig bin.
Die Unterschiede zum Serienmodell sind folgende:
-Lackierung komplett in Matt
- 70 Jahre Steyr Logo auf beiden Haubenseiten
- "Steyr" an der hinteren Kennzeichenvorrichtung
- fehlende Radgewichte
Was den Farbton angeht , ich wäre mir da nicht so Sicher ob das Rot oder Orange ist , helles Rot oder dunkles Orange !!
Auf jeden Fall gefällt mir dieser Steyr sehr Gut !! -
Danke für die Bilder, Thorsten!
-
1815 Steyr Terrus 6300 CVT Kommunal
Hier mal 2 Bilder mit der Aebi Schmidt Schneefräse von Wiking
-
-
1816 Steyr Terrus 6300 CVT - 70 Jahre Steyr - rot/Perlmuttweiß matt
-
Danke für die Vorstellung.
Der Steyr in matt gefällt mir immer besser ! -
Ja mir hat er auch gefallen daher kam er dann doch zu mir.
Im Original ist er ja ein Einzelstück und als Modell gibt es ihn immerhin 250 mal.
-
-
Sehr schöne Vorstellung ;). Zu mir kommt der Schwarz Graue und ein matter. Freue mich schon darauf und sie kommen in ihr Heimatland Österreich :). Bin eigentlich fan des Allgäuer Dieselross aber die 2 mussten jetzt in meine Sammlung. Werde in Zukunft vl denn ein oder anderen Steyr kaufen.
Der Kommunale kommt nicht zu mir da er mir nicht gefallen mag mit diesen Reifen. Aber vl gibt es da passende Reifen.
-
Schöne Vorstellung. Gibt es den schwarzen auch im Original. Habe leider keine Bilder gefunden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!