New Holland T7.315 HD Blue Power

  • Hallo ,

    Habe heute voller Aufregung meinen New Holland T7. 315 Blue Power von Marge erhalten. Und dachte ich probiere mich mal an meiner aller ersten Modellvorstellung. Leider sind die Bilder nicht sehr schön aber ich werde morgen sofort Tageslichttaugliche nachreichen

    Zuerst einmal muss ich sagen Wahnsinn wie schwer dieses Modell ist.
    Ich hatte schon so einige Modelle in der Hand aber das Gewicht ist schon wahnsinnig, wodurch das Modell einen extrem stabilen und Wertigen Eindruck durch den Riesen Metall Anteil hinterlässt.
    Haube, Kabinendach, Kotflügel, Felgen alles Metall

    Hydraulik :
    Die Heckhydraulik ist wie von Marge gewohnt sehr schön nachgebildet und originalgetreu umgesetzt.
    Die Zylinder sind relativ schwergängig so das es keine Probleme mit Anbaugeräten geben dürfte.
    Die Hubhöhe ist auch sehr gut.
    Super finde ich das die Unterlenker auch leicht nach links und rechts bewegbar sind.
    Anders wie bei anderen Marge Modellen hält der Oberlenker auch in Transportposition oben.
    Zur Fronthydraulik muss man auch nicht viel sagen einfach Klasse.

    Zugmaul: Das Zugmaul hinten ist auch relativ schön nachgebildet und wird mit einem mitgeliefertem Bolzen (Plastik) abgerundet. Ausserdem ist das Anhängemaul in jeder beliebigen Position verschiebbar.

    Bereifung: Die Reifen werden schön mit aufdruck geliefert mit den Dimensionen hinten 900/ 60 R42 und
    Vorne 650/60 R34.
    Was mir leicht negativ aufgefallen ist die Profiltiefe, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob dies vielleicht auch nur täuscht.
    Absolut genial finde ich das die Felgen aus Metall sind , ich denke das macht das Modell so schwer.
    Die Vorderräder scheinen etwas wackelig zu sein, aber die Spur ist Gott sei Dank gerade.

    Details: Es wurden einige Hinweisschilder, BluePower Schriftzug, New Holland Schriftzug am GPS System usw. Verwirklicht.

    Kabine : sehr detailliert, es hätten vielleicht noch ein paar Farbtupfer mehr rein gekonnt, was aber bei dem Modell wirklich jammern auf hohem Niveau ist.
    Negativ Punkt die Scheibenwischer sind eher lieblos rauf gedruckt, das hätte man schöner lösen können.

    Beleuchtung : Arbeitsscheinwerfer und Beleuchtung im Klarglas Optik

    Frontgewicht: Das Frontgewicht enttäuscht mich etwas , von vorne schön und gut aber von hinten ehrlich gesagt ein Witz... Das Gewicht ist hohl und von hinten offen was einfach nur scheisse aussieht , wobei man sagen muss wenn es am Schlepper hängt fällt es einem nicht auf.

    Ich denke den Rest sagen erstmal die Bilder und wer fragen hat fragt...
    Morgen gibt's dann noch einen kleinen Nachtrag.

    Klare Kaufempfehlung und ich freue mich schon riesig auf den Optum und Terrus

    Wie gesagt morgen kommen schönere Bilder...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von siku2000;411534

    Optisch echt gelungen!

    Aber schade das bei diesem Preis keine Türen, Heckscheibe und die Motorhaube nicht zu öffnen ist.


    Lieber das als Plastiklook, Baumarktscharniere und für die Spielzeugfunktionen geopferte Details, etc.......

    Danke Marge für dieses geniale Modell.
    Ich hatte aber eigentlich nichts anderes erwartet.
    Kann es garnicht erwarten meinen zu bekommen.

    Danke für die schöne Vorstellung die meine Vorfreude noch weiter steigert. :o

  • Zitat von Toto;411537

    Lieber das als Plastiklook, Baumarktscharniere und für die Spielzeugfunktionen geopferte Details, etc.......

    Danke Marge für dieses geniale Modell.
    Ich hatte aber eigentlich nichts anderes erwartet.
    Kann es garnicht erwarten meinen zu bekommen.

    Danke für die schöne Vorstellung die meine Vorfreude noch weiter steigert. :o

    Dem Stimme ich komplett zu ... Und fakt ist das Modell ist ne andere Liga als der Wiking / Siku Kram...

  • Zitat von Toto;411537

    Lieber das als Plastiklook, Baumarktscharniere und für die Spielzeugfunktionen geopferte Details, etc.......

    Danke Marge für dieses geniale Modell.
    Ich hatte aber eigentlich nichts anderes erwartet.
    Kann es garnicht erwarten meinen zu bekommen.

    Danke für die schöne Vorstellung die meine Vorfreude noch weiter steigert. :o

    Das sehe ich mal genauso!!!! Wenn Alles so wie beschrieben funzt und gängig ist + Felgen aus Metall, da is mir doch die Türe wurst oder ne Heckscheibe. Die kann man sich im Notfall auch gängig (geöffnet) machen. Für mich lt. der Präsentation ein schönes Modell.

  • Das sieht doch nach einem Highlight für 2016 aus . Am hinteren Oberlenker wurde allerdings etwas mit der Farbe gespart
    Der Rest des Modells sieht aber absolut stimmig aus. Mir gefällt immer gut wenn Handläufe, Unterlenker und Oberlenker nicht nur von der Größe in 1:32 umgerechnet werden, sondern auch die Materialstärke. Bei den Spielzeugherstellern entspricht die Materialstärke immer einem größeren Maßstab. Ist ja verständlich soll ja Leute geben die den ganzen Tag mit den Fahrzeugen spielen, da würde dann schnell etwas abbrechen.

    LG Jan-Philipp

  • Zitat von siku2000;411534

    Optisch echt gelungen!

    Aber schade das bei diesem Preis keine Türen, Heckscheibe und die Motorhaube nicht zu öffnen ist.

    Das finde ich ehrlich gesagt auch.

    Längenverstellbare Oberlenker ebenso.
    Das Frontgewicht scheint doch arg noch vorne zu hängen.
    Wir reden hier immerhin von 90-100€ für einen Trecker.
    Also etwa 50% mehr als die aktuellen Wiking und/oder Repicagri Trecker.

    @ Toto:
    Über die "Baumarktscharniere" haben wir uns hier auch, meiner Meinung nach zurecht, sehr aufgeregt.

    Es ist ein schönes Model.
    Aber bei dem Preis hätte er, meiner Meinung nach, wirklich perfekt sein müssen.

    Gruß,

    Christian

  • Zitat von Case Puma Cvx;411539

    Dem Stimme ich komplett zu ... Und fakt ist das Modell ist ne andere Liga als der Wiking / Siku Kram...

    Wie kann man auch nur auf die Idee kommen, MarGe mit Siku vergleichen zu wollen? Na ja, vielleicht vergleicht an ja auch Porsche mit Kia, ohne einem der beiden Hersteller zu Nahe treten zu wollen.

    Ist schon ein tolles Modell, doch leider nicht mehr meine Preislage. Bei max. 60 Euro hört bei mir mittlerweile der Spaß auf. Dann nehme ich doch lieber Dinge in Kauf, die laut Toto Spielzeugfunktionen geschuldet sind. Zudem ist blau zwar meine absolute Lieblingsfarbe, aber nicht bei Schleppern.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Zitat von siku2000;411540

    Beruhigt euch mal wieder ihr sollt ja glücklich werden mit den Teilen.... .

    Trotzdem finde ich es schade das nix zum öffnen geht.

    Das Modell sieht großartig aus, kommt auf jeden Fall in die Sammlung denke ich, aber das mit den Türen enttäuscht mich auch. Es war zwar bekannt, aber für mich muss ein Modell in dieser Preisklasse zu öffnender Türen haben.

  • Zitat von T670i;411937

    Das Modell sieht großartig aus, kommt auf jeden Fall in die Sammlung denke ich, aber das mit den Türen enttäuscht mich auch. Es war zwar bekannt, aber für mich muss ein Modell in dieser Preisklasse zu öffnender Türen haben.

    Ich kann verstehen dass viele diese Funktionen von einem Modell in dieser Preisklasse erwarten. Ich persönlich habe lieber ein sehr detailliertes Modell mit wenigen Funktionen als lauter Scharniere und Ösen am Modell. Aber das ist Geschmackssache.
    Der NH ist nun mein neues Lieblingsmodell weil mir die Maschine in Echt sehr gut gefällt und sie auch von Marge super umgesetzt wurde

  • Bei dem ganzen Gezanke um die Vor- und Nachteile der einzelnen Hersteller sollte man einfach Traktoren in der gleichen Leistungsklasse von unterschiedlichen Modellherstellern nehmen und diese vergleichen. Dann hätte man auch mal einen handfesten Beitrag, indem man direkt an Bildern Unterschiede beziehungsweise Vor- und Nachteile festmachen kann.

    LG Jan-Philipp

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!