Hallo ,
Habe heute voller Aufregung meinen New Holland T7. 315 Blue Power von Marge erhalten. Und dachte ich probiere mich mal an meiner aller ersten Modellvorstellung. Leider sind die Bilder nicht sehr schön aber ich werde morgen sofort Tageslichttaugliche nachreichen
Zuerst einmal muss ich sagen Wahnsinn wie schwer dieses Modell ist.
Ich hatte schon so einige Modelle in der Hand aber das Gewicht ist schon wahnsinnig, wodurch das Modell einen extrem stabilen und Wertigen Eindruck durch den Riesen Metall Anteil hinterlässt.
Haube, Kabinendach, Kotflügel, Felgen alles Metall
Hydraulik :
Die Heckhydraulik ist wie von Marge gewohnt sehr schön nachgebildet und originalgetreu umgesetzt.
Die Zylinder sind relativ schwergängig so das es keine Probleme mit Anbaugeräten geben dürfte.
Die Hubhöhe ist auch sehr gut.
Super finde ich das die Unterlenker auch leicht nach links und rechts bewegbar sind.
Anders wie bei anderen Marge Modellen hält der Oberlenker auch in Transportposition oben.
Zur Fronthydraulik muss man auch nicht viel sagen einfach Klasse.
Zugmaul: Das Zugmaul hinten ist auch relativ schön nachgebildet und wird mit einem mitgeliefertem Bolzen (Plastik) abgerundet. Ausserdem ist das Anhängemaul in jeder beliebigen Position verschiebbar.
Bereifung: Die Reifen werden schön mit aufdruck geliefert mit den Dimensionen hinten 900/ 60 R42 und
Vorne 650/60 R34.
Was mir leicht negativ aufgefallen ist die Profiltiefe, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob dies vielleicht auch nur täuscht.
Absolut genial finde ich das die Felgen aus Metall sind , ich denke das macht das Modell so schwer.
Die Vorderräder scheinen etwas wackelig zu sein, aber die Spur ist Gott sei Dank gerade.
Details: Es wurden einige Hinweisschilder, BluePower Schriftzug, New Holland Schriftzug am GPS System usw. Verwirklicht.
Kabine : sehr detailliert, es hätten vielleicht noch ein paar Farbtupfer mehr rein gekonnt, was aber bei dem Modell wirklich jammern auf hohem Niveau ist.
Negativ Punkt die Scheibenwischer sind eher lieblos rauf gedruckt, das hätte man schöner lösen können.
Beleuchtung : Arbeitsscheinwerfer und Beleuchtung im Klarglas Optik
Frontgewicht: Das Frontgewicht enttäuscht mich etwas , von vorne schön und gut aber von hinten ehrlich gesagt ein Witz... Das Gewicht ist hohl und von hinten offen was einfach nur scheisse aussieht , wobei man sagen muss wenn es am Schlepper hängt fällt es einem nicht auf.
Ich denke den Rest sagen erstmal die Bilder und wer fragen hat fragt...
Morgen gibt's dann noch einen kleinen Nachtrag.
Klare Kaufempfehlung und ich freue mich schon riesig auf den Optum und Terrus
Wie gesagt morgen kommen schönere Bilder...