Siku 1:32 Claas Xerion Umbauen

  • Hey Leute, ich würde gerne meinen Claas Xerion von Siku vom Maßstab 1:32 zu einem Siku Control Xerion Umbauen. Leider habe ich keine Ahnung wie das funktioniert. Wäre sehr dankbar um eure Hilfe.
    Danke Schonmal im Voraus.
    M.f.G Ben 😉

  • Servus,
    je nach gewünschtem Funktionsumfang bieten sich verschiedene Möglichkeiten an:

    - Ausschlachten eines Einsteigermodells: Fahren, Lenken, dauerhaftes Licht und Datenbuchse

    Wird ein Taja Chip (http://shop.taja-elektronik.de/epages/es98160…ucts/DSI10.1-2S">http://shop.taja-elektronik.de/epages/es98160…ucts/DSI10.1-2S) für Einsteigermodelle eingebaut können zusätzlich schaltbares Licht und zwei Servos (z.b. für Front- und Heckhydraulik) realisiert werden

    - Ausschlachten eines IR-Modells der alten Siku Serie: Fahren, Lenken, Heckhydraulik, schaltbares Licht und Blinker und Datenbuchse

    hier kann wahlweise ein geschlachtetes Modell, oder auch ein Zwergmodellbau IR Empfänger (***http://modell-trecker-tuning.de/shop/Zwergmode…Licht::326.html">http://www.modell-trecker-tuning.de/shop/Zwergmode…Licht::326.html) verwendet werden. Bei beiden Varianten wird die graue Siku IR Fernsteuerung verwendet. Ich empfehle hier, den Zwergmodellbau Empfänger, da die Nutzung von Standart Modellbau Servos möglich ist, und somit Servos mit einer höheren Stellkraft verwendet werden können

    - Nutzung eines Standart RC Systems: die Möglichkeiten sind hier nahezu unbegrenzt

    Die meisten meiner Modelle laufen auf Spektrum DSM2 oder DSMX. Zur Ansteuerung der Empfänger reicht beispielsweise eine günstige Spektrum DX5e mit ihren 5 Kanälen für ein 1:32 Modell völlig aus. Denkt man aber in die Zukunft, und will ggf. weitere, umfangreichere Modelle bauen, ist die Anschaffung einer teureren Fernsteuerung mit 7 oder noch mehr Kanälen sinnvoller. Bei der geringen Stromaufnahme eines so kleinen Modells, ist auch ein BEC nicht unbedingt notwendig. Man braucht also nur eine Fernsteuerung (z.B. Spektrum DX5e), Empfänger (***http://ebay.de/itm/Empfanger-…IkAAOSw-W5Uykyo">http://www.ebay.de/itm/Empfanger-…IkAAOSw-W5Uykyo), Fahrregler (ohne BEC, z.B. der ER100 von Sol-Expert), Motor (z.B. zwei Getriebemotoren wie diese http://shop.taja-elektronik.de/epages/es98160…/Products/GM150">http://shop.taja-elektronik.de/epages/es98160…/Products/GM150), Servos (z.B. für Front und Heckhydraulik zwei solche ***http://ebay.de/itm/Mini-SG90-…ZcAAOSwI-BWPb~N">http://www.ebay.de/itm/Mini-SG90-…ZcAAOSwI-BWPb~N) und ein paar LED´s um ein schönes Modell auf die Beine zu stellen. Der Einbau ist hier denkbar einfach. einfach Kabel vom Regler, der Servos und des Akkus in den Empfänger stecken, fertig!

    Mein persönlicher Favorit ist definitiv die Nutzung eines Standart RC Systems, da einfach ein Anfänger hier nicht soviel löten muss und die Verarbeitung sehr einfach ist. Dieses System lässt sich unendlich ausbauen und mit einer so Fernsteuerung lässt sich jedes Modell steuern, sofern Empfänger und Fernsteuerung zusammen passen.

    Bei weiteren Fragen frag einfach;)

  • Hi Maxi,

    Zitat von rumbler;410851

    ... Standart RC Systems, da einfach ein Anfänger hier nicht soviel löten muss und die Verarbeitung sehr einfach ist.


    Was heißt das? Dass bei Standard-RC-Systemen mehr Steckverbinder anstelle von Lötstellen sind? (Bin auch noch absoluter Anfänger)

    Gruß, Gerd

  • Ja, genau das heißt es.
    Man steckt alles in den Empfänger und fertig. Der Nachteil hierbei ist jedoch, dass es ein großes Modell sein muss, da die Stecker ziemlich viel Platz brauchen. Aber im Xerion ist das kein Problem

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Namenloser,

    eigentlich wurden im Beitrag 2 einige Möglichkeiten aufgezählt, zu welcher Variante hast Du evtl. Fragen ?
    Je genauer Du deine frage formulierst, je eher ist jemand bereit Dir etwas zu sagen.

    [OT]Deine "Frage" ist leider sehr Formlos, unpersöhnlich und kurz, so bekommst Du eher keine wirkliche Antwort, sorry.
    Außerdem vermissen wir deinen Namen unter deinem Beitrag[/OT]

    M.f.G. Dieter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!