Hallo Christian,
der kleine LKW ist ja mal genial geworden. Von der Alterung/Verschmutzung bin ich richtig begeistert.
Hallo Christian,
der kleine LKW ist ja mal genial geworden. Von der Alterung/Verschmutzung bin ich richtig begeistert.
:o Wow, ein kleines Kunstwerk :o !! Hallo Christian, den haste aber fein hinbekommen !!
Gruß
Alois
Vorab nochmals vielen Dank für die Honorierung des W50 - auch an die vielen die nur vorbei geschaut haben.
Heute mal "nur" ein paar Neuzugänge. Ich konnte noch ein paar HW60 abgreifen !
Zum einen mit niedriger Bordwand und zum anderen mit hoher Bordwand, jedoch demontierten oberen seitlichen Bordwänden. Das wurde gern mal gemacht, zum Stalldung fahren, Saatgut Sackware ans Feld bringen usw. ...
Ich hab euch mal zum Vergleich einen HW80 mit zur Seite gestellt. Man sieht dann doch den Größenunterschied....
....und auch die unterschiedlichen Rahmenbauweisen. Beim HW60 ein gerader Grundrahmen und beim HW80 die typischen Rahmenkröpfung. Das sollte ihn wohl Verwindungssteifer machen.
Zum Schluss noch ein schönes Gespann....
Der W50 ist ja echt gediegen, bei der "Größe".
..wie versprochen noch W50 bei Tageslicht (auch wenn's heut nicht so Pralle war...)
Zitat von Guki;414331Hallo Christian,
der Boden der Ladefläche und die Innenseiten der Bordwände sehen noch etwas seltsam aus. Das kannste doch besser, oder
Zum Rest kann ich mich nur wiederholen:
....war ein Versehen Olli, weiß auch nicht was mir da passiert ist - beim 2. mach ich es dann anders / besser :D:D:D
Hi Christian,
Man in 1:87 gibt es aber echt geile Ost-Technik sieht alles gut aus vorallem die Mähdrescher der rest ist natürlich auch nicht zuverachten auch.
Hallo in 2017......
....euch allen noch viel Gesundheit, Geld, 'ne ruhige Hand und was man sonst noch braucht;)
Neulich gab es mal aus einer Modellschmiede gar nicht weit weg von hier, aus dem schönen Perleberg diesen Strohanhänger auf THK 5 Basis. Sehr schönes Teil - der Aufbau ist aus Ätzteilen und so schönen Gittern einwandfrei.....
...wenn nicht die linke Bordwand (also auf dem Bild rechts) zu hoch wäre.....
....da muß ich nochmal ran.
Aber trotzdem sehr schöner Hänger - ich glaub ich nehm noch zwei...:D
Hallo Christian , schöner Anhänger , den hab ich so im Original auch noch nicht gesehen , die waren
immer nur einseitig vergittert.
....naja die meisten sahen eher immer aus wie ein Löwenkäfig - einfach so mit Stangen. Ich hab es so wie jetzt hier bei dem Modell 1:1 auch noch nicht gesehen, wobei da schon Maschendraht mitunter im Spiel war, aber er ist halt sehr dicht dran.
....warum das hier überall so ruhig ist?....
.....Vorbereitung 14.01. .......:)
Sehr schöner Aufbau, gefällt mir sehr gut
Bin begeistert was du alles mit den 1:87er Sachen so machst, für mich ist das die Perfektion eines Modellbauers
Die Verschmutzungen des Aufbaus sind gut getroffen... die Kabine hast du wohl grundgereinigt vor den Bildern.
Sahen die hinteren Nummernschilder so aus , oder fehlt da was?
Bist du ein Gnom oder wie bekommst du diese irren Details hin? Hammer 👌🏻
Stop, stop, bevor hier falsche Verdachtsmomente aufkommen! Die Nummerschilder waren an dem Modell schon dran. Das war ja das schöne bei den S.E.S. Modellen.
Und ja , die waren oben so abgeschrägt. War auch eine Errungenschaft unserer Sowjetischen Freunde.
Der LKW sieht noch so gewienert aus, da ich gestern nur den Koffer gemacht habe. Man könnte das aber durchaus so laufen lassen, da die Koffer ja meist auch nach der Getreidesaison erst wieder aufgerüstet wurden. Und da wäre eine Kombi sauberer LKW, schmutziger Aufbau durchaus denkbar.
Tja , über diese Kleinigkeiten hat man halt nicht so genaue Kenntnis . Ich war zwar Damals einige male zu Besuch hier , aber da
hat man auf sowas wie Nummernschilder nicht so geachtet.
Hab mir noch 'nen W50 LA mit Hochdruckbereifung und SHA besorgt - das war so'ne Zirkus Probst Version
huuuuaaaarrrrrrr......
Erstmal die Farbe walten lassen.
...die schmalen Pneus
...gleich noch wieder etwas Funktion
....Ihr ahnt es, da kommt noch der Pinsel zum Einsatz (dann sieht man den Lackierfehler hinten am Koffer auch nicht mehr)
Hier noch zwei Tageslichtbilder vom anderen SHA...
Tschöööö....
Schaut gut aus, den jetzt nur noch in 1/32 bitte
Jetzt gibst du aber echt Gas! Da hast du ja schon ne regelrechte Flotte zusammen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!