Re: Modelle zur Agritechnica
Nicht wirklich, aber hät ja sein können das die ja doch sowas verbaut hätten und es nur nicht in der Profi stand.
Gruß Micha
Re: Modelle zur Agritechnica
Nicht wirklich, aber hät ja sein können das die ja doch sowas verbaut hätten und es nur nicht in der Profi stand.
Gruß Micha
Re: Modelle zur Agritechnica
Zitat von freddy94Ich könnte mir auch vorstellen das siku den ttx als control bringt
möglich wäre es doch
Wenn sie das tuen, dann wäre das einen kräftigen wert, wenn nicht muss ich wieder
Ne, scherz beiseite, der käme dann dierekt zu mir :arrow: :arrow: :arrow: :o
Und zwar zusammen mit dem Ropa, der dann die Rüben auf den JD 7530 E Premium mit Auflieger und Dolly verladen kann, ganz egal ob er Hundegang hat, nen Köpferwagen, abnehmbares Rodegerät. Von mir aus kann der auch Düsenantrieb haben und mit Mach 1 fliegen, ich würde ihn trotzdem kaufen
Re: Modelle zur Agritechnica
bitte mal etwas behutsamer mit den smilies..danke
Re: Modelle zur Agritechnica
Hi!
könnte es sich vielleichtbei bei dem Überraschungsmodell von MF um den von Britains angekündigtem Massey Ferguson 7000
handeln
Re: Modelle zur Agritechnica
Das wär dann ja kein Überraschungsmodell mehr.
Re: Modelle zur Agritechnica
Ja aber wie man auf den Vorabbildern sieht wird der Köpfer schonmal hochklappbar und dann den Köpferwagen und die Lenkachsen einbauen wird nichtmehr das schwerste will lieber ne Ropa Maus noch von Siku sehen
Re: Modelle zur Agritechnica
Hallo,
wäre auch nicht schlecht : Claas Xerion 4500/5000. Gibt es auf der Agri jedenfalls im Original.
4 x 4 Großtraktor XERION 4500/5000 für europäische Einsatzbedingungen mit stufenlosem Getriebe bis 50 km/h in beide Fahrtrichtungen, innovativem Multifunktionsgriff, 1000er Zapfwelle bei abgesenkter Motordrehzahl, 24V Bordnetz für Anbaugeräte mit Elektroantrieben und mit vier gleichgroßen Reifen bis zu einem Durchmesser von 2,15 m innerhalb 3 m Gesamtfahrzeugbreite.
Re: Modelle zur Agritechnica
Hatte da aber mal was von einer Kleine Verladestation gehört, also mal abwarten.
Denk mal der Xerion wird auch in 1:32 dort erhältlich sein und dabei wird es sich wohl um das Model of the Year von Claas handeln.
Gruß Micha
Re: Modelle zur Agritechnica
Vorrausgesetzt der neue Xerion wird Claas Model of the Year.
Wer baut ihn, Schuco
Re: Modelle zur Agritechnica
Hallo ,
in der Profi 11/09 steht u.a. bei Claas "weitere Modellneuheit" und bei "Neuer Hersteller " - Claas.
Re: Modelle zur Agritechnica
Am liebsten wär mir Wiking würd den neuen Xerion bauen, aber das wird es nicht spielen.
Warten wir ab, wobei ich am ehesten glaube wenn er kommt, dann von Schuco.
Bei einem "neuen Hersteller" stellt sich halt die Frage, wer das Geld für die Lizenz hat...
Re: Modelle zur Agritechnica
Hab eben den Siku Nesletter zur Agri bekommen
Bilder von den Modellen sind auf der Siku HP zu sehen http://siku.de/de/news/produc…ws/product/siku ... -2009.html
Re: Modelle zur Agritechnica
Wunderschön, der MB Trac, mit geflecktem Auspuff... Ganz große Klasse! Gut, dass es das "Original" von Schuco gibt.
Re: Modelle zur Agritechnica
Der Fastrac gefällt mir auch nicht wirklich die silberne Kabine sieht irgendwie verdammt hässlich aus.
LG Jan-Philipp
Re: Modelle zur Agritechnica
Der Silberne untergrund der Aufkleber am Benz is ja mal voll daneben.
Re: Modelle zur Agritechnica
naj,siku halt........ hat jemand schon was gehört wer den dominator rausbringt?
Re: Modelle zur Agritechnica
Nee.
Aber ich hoffe mal NICHT das der von Siku kommt.
Re: Modelle zur Agritechnica
Schuco vielleicht, dass mit dem Claas Dominator 108 kommt.
Mfg Arno
Re: Modelle zur Agritechnica
jo,schuco wär ok,uh auch aber bitte nicht siku!!!!!!!!!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!