Ja das ist leider so, das einzige was hier bei mir in der Nähe noch läuft sind die guten alten HW 80.
Der letzte K700 ist seid letztem Sommer auch Geschichte. Der Betrieb im Nachbardorf hat den Besitzer gewechselt und seid dem ist alles, was mal aus dem Osten war, im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte....
Ost-Technik wenn auffindbar
-
HellraiserIX -
30. Juni 2016 um 17:50
-
-
Fortschritt ZT 300
-
Kirovets K 744
-
-
Schöne Fotos... Tja, Franz sein K-744A ist auch Geschichte...
-
Fortschritt ZT 303-D
-
Moinsen.....
heute mal wieder Dinge aus der Antike.....kleiner Glücksfund heute...
Anfang macht eine A215 Drille....hier einzeln, die gab es ja auch kombiniert an einem Geräteträger
...dann ein doch ziemlich runter gekommener T087 Stalldungstreuer ....mit Industriequecke
...eine K454 Strohpresse für Kleinbunde
...zwei Strohänger auf THK 5 Basis ....schön mit Maschendraht
und dann der Knaller des Tages --> Ein T172 Bagger:D.....da war noch nicht viel los mit Hydraulik, viel Seilwinden, Seilzüge....
....es gibt noch alles :D:D
-
-
Moin,
Glaube ich weiß wohl wo du warst Christian... Tja steht alles da und gammelt vor sich hin
-
Na da hast du ja mal wieder was schönes aufgestöbert :o
-
Schöne alte Maschinen haste da gefunden Christian
-
-
Schöne Fotos von der Osttechnik!
Ich bin dann mal auch durch meine Archive, denn ich wusste, zwar sehr wenig aber ich habe welche! Da ja bereits auch von anderen Usern in diesem Thema hier Bilder gezeigt wurden, möchte ich Euch meine natürlich nicht vorenthalten und hänge mich mal einfach dran!
Eigentlich wegen einem anderen Event in 2011 vor Ort fuhr dieser plötzlich am Feldrand entlang und da konnte ich nicht anders! Das war ja schließlich meine erste Berührung vor Ort mit der Osttechnik und nicht nur vom Ansehen vor vielen Jahren in den Schulbüchern oder auf der Transitstrecke Helmstedt - Berlin durch das Busfenster!
Ob das nu auch Osttechnik ist?!
Gesehen auf dem Betriebsgelände vor dem eigentlichen Fotoeinsatz
An einer Nebenstelle viel mir dieser Pflug ins Auge
Jetzt schreiben wir das Jahr 2015
2016 konnte man diesen hier auch schon mit seinem ohrenbetörendem Lärm von weitem hören! Leider war hier nur die einzige frei Stelle von der ich mitten auf dem Acker stehend das bis dahin nur laute aber unbekannte Gefährt ablichten konnte und dann war diese Stelle auch noch vollgeparkt! Aber von wem nur?
-
Hallo Christian,
Deine Bilder gefallen mir, haben einen besonderen Charme finde ich.;)
-
Dann heißt es zum Auto spurten und hinterher nicht einfach mitten auf dem Acker nachtrauern was man verpasst
-
-
Schöne Bilder.
Wenn ich solche Bilder sehe, gefällt mir die Osttechnik immer besser.
-
Hallo,
auch mir gefällt die Technik immer besser. Richtig schöne Bilder
Damals, kurz nach der Wende, bin ich im Urlaub dort gewesen, da wir in der Nähe von
Frankfurt Verwandtschaft von uns wohnte.
Dort habe ich und mein alter Herr einen alten verlassenen Großbetrieb angeschaut.
Promt kam einer der Ehemaligen Verwalter auf uns zu und hat uns einen
Fortschritt 300 zum Kauf angeboten.
Für nen Kasten Bier:o
Und ja, er lief. Schlüssel rein und sofort sprang er an.Man musste sich lediglich um den Transport kümmern.
Ist echt kein Witz!
Hier bei uns im Sauerland, haben das einige Bauern gemacht und diese dann zum Silo festfahren genommen.
Leider haben wir damals keinen mitgenommen.Gruß Frank
-
Zitat von ROOF;423413
Dann heißt es zum Auto spurten und hinterher nicht einfach mitten auf dem Acker nachtrauern was man verpasst
Hast ja eigentlich recht! Aber nicht wenn man auf einem 100 HA Schlag steht und 3 Quadtrac´s um einen her schwirren! (siehe meine aktuellen Bilder in meinem Thema ***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…4377#post424377">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php/6000-Jetzt-gibt´s-was-auf-die-Augen-Fastenzeit-ENDE-387?p=424377#post424377 )
-
-
Der Jonas in seinen jungen Jahren könnte das wohl noch... ich müßte mir da wohl ein Sauerstoffzelt mitnehmen.:D
-
Ja ja, die Jungbüllekes!;)
-
....heute auf der Old School LPG
... da steht sie noch, die SiloGabel von Oppa :D....kompletter Eigenbau...nennen wir Sie WM-81. So wird Sie noch in 1:32 übernommen. Leider sind selbst Müllers Arme zu schwach diese aus den Brennesseln zu ziehen, um Sie euch komplett zu zeigen....
...eine Station weiter noch ein Friedhof
T-088 Miststreuer (die Kamera und ich waren heute nicht die besten Freunde)
E 682..Kartoffelroder ohne Extras....oder auch Steinesammler
E 686 ..Kartoffelroder mit Kommandanturstand für die fleißigen Sortiererinnen
und noch 'ne Tschechesslovakische agroset Legemaschine..
-
-
Die ersten beiden Bilder erinnern mich irgendwie an ein Dio Projekt
-
Zitat von ROOF;428806
Die ersten beiden Bilder erinnern mich irgendwie an ein Dio Projekt
...:D...du Fuchs du....
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!