Toller Umbau
In rot gefällt mir der ZT einfach am Besten
Toller Umbau
In rot gefällt mir der ZT einfach am Besten
Schöner Umbau, auch wenn ich mich mit Fortschritt überhaupt nicht auskenne.
DDR Technik im 21ten Jahrhundert
Hallo Schubi.
Auf das die Ostalgie nicht ausstirbt.
So kann man alte (unbekannte) Technik vor dem Vergessen bewahren.
Weiter so;)
Ich find den auch richtig KLASSE
Wie gesagt...die Heckhydraulik sieht super aus!!!!
Ich danke euch für den Feedback und schön das sie euch gefallen:D
Belarus MTS 50 von Atlas
Ein wunderschönes Moin aus Schleswig Holstein
Heute präsentiere ich euch einen Umbau eines MTS 50 von Atlas.
Gezeigt hatte ich ihn schon Live beim Treffen der Nordlichter, aber nun möchte ich auch allen anderen das gute Stück zeigen und seiner Entstehung.
Soo, dann fangen wir mal mit dem obligatorischen zersägen an.
Als erstes die Türen,
die ich mit kleinen zurechtgefeilten Scharnieren angeklebt hatte.
Anschließen das ganze von Innen mit 2k Spachtel festigen und schleifen.
Als nächstes die Vorderachse, wie gewohnt zersägen, bohren und mit Teilen von Popnieten und Resten von Polystyrol ein lenkbare Achse kreieren.
Danach war dann leider auch erstmal Schluss, da ich keinen Plan hatte, wie ich die Heckhydraulik irgendwie beweglich bekomme. Bis mir der Gedanke kam, das man so etwas ja bei Artisan32 bestellen konnte. Gesagt getan, fix bestellt und dann gewartet. Als sie dar war, leicht umbauen und mit Teilen der alten Heckhydraulik kombinieren und ich finde es ist super geworden.
Einmal kurz provisorisch zusammenbauen,
und anfangen mit neuen Farbe
Anschließend alles zusammenbauen neue Reifen mit Stollenprofil vorne, einem Stoffdach, was ich persönlich schöner finde, als dieses braun lackierte und zu Schluss noch Schmutzfänger an den hinteren Kotflügeln.
Sooo und fertig is er, der kleine Russe
Ich hoffe er gefällt euch genauso wie mir, ich persönlich finde ihn gut gelungen und bin gespannt wie der MTS von Schuco aussehen wird.
Ich konnte dieses absolut geniale Modell ja im Original angucken und war begeistert, das bin ich auch immer noch
...ja, ich find den Umbau auch sensationell...
....da wird der neue von Schuco auch nicht viel gegen anstinken können...bin ich felsenfest von überzeugt.
Geniales Teil.
Ach hier ein großes Lob..
Hallo,
auch von mir ein großes Lob zu deinen gesuperten Modellen. Ein klasse umgesetzt Jetzt fehlt nur noch ein Anhängsel am Belarus.
Gruß Mirko
Hey Danke das der Kleine euch gefällt und ja Mirko, es ist was in Arbeit
Und zwar ein Fortschritt K543 Kleinballenpresse, sie wird wenn alles klappt und meine Fähigkeiten reichen, aus einer Claas Markant 65 entstehen.
Hier schon einmal ein paar Vor
und Nachher Bilder vom derzeitigen Umbaustand
Sieht schon sehr gut aus...👌 Nehm ich dann auch 😅👍🏻
Das‘s Ja der Knaller... da bin ich gespannt wie ein Flitzebogen.....geil!!!!
....ach so, ich glaube du meinst eine K453...:D
Zitat von HellraiserIX;442683....ach so, ich glaube du meinst eine K453...:D
ja hast recht war schon spät :p
Hallo recardo,
also der Anfang deiner Presse sieht schon echt gut aus. Hast du schon eine Idee was du für eine Übergabeeinrichtung bauen wirst? Welcher Trecker wird dann als Zugfahrzeug Verwendung finden
Gruß Mirko
Moin Mirko
also mit Übergabeeinrichtung hatte ich heute schon mal begonnen, zumindest den Grundarm mit den vier Bügel der Führungsschienen.
Hier mal ein kleines Update
und als Zugpferd dachte ich halt an den Belarus.
Dieses Gespann sieht man heute immer noch bei Privaten auf den Wiesen fahren, wenn sie ihr Heu pressen.
Also genau das richtige, alles andere wäre wohl doch zu groß.;)
Hallo Ricardo
das sieht doch schon richtig gut aus ! Mich hat "Eure" Osttechnik auch faszieniert, da freue ich mich schon auf das nächste Treffen !!
Hallo Recardo
ein schönes projekt hat du da am start bei der ballanschure ist das hauptrohr auserhalbd der bögen die die ballen befördern.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Mfg mike
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!