Organisationsthema zur 7. Rieser Modellbörse (November 2016)

  • Ich wollte ein Grashäckselszene darstellen ... Da hätten von meinen Gespannen die ich mitbringe ungefähr die Hälfte Platz ...

    Ich mach einfach mal, zur Not kann ich es ja im Auto lassen;-)

  • Hallo Harburg-Aussteller,

    durch eine kleine Änderung konnten wir den Forumsstand nochmals ein bisschen erweitern. Denn anstatt der sechs Tische stehen uns nun vier Bühnenteile (und damit 8 Quadratmeter) zur Verfügung. Damit wird die endgültige maximale Fläche erreicht sein.;)

    Wir sehen uns in ca. zweieinhalb Wochen!

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Eine kleine Bitte möchte ich noch nachschieben...

    Für die nicht mit Dioramen ausgestatteten Flächen sind nach wie vor Tischdecken notwendig. Da wir heuer einen relativ großen Stand haben, wäre es super, wenn ein paar Tischdenken (größere Stoffe in hellen Farben, z. B. weiß, hellgrün) zusätzlich mitgebracht werden könnten. Es würde sich natürlich bei denen anbieten, die ohnehin über das ganze Wochenende anwesend sind.

    Über eure Mithilfe würde ich mich freuen. Schreibt mir dazu einfach eine PN oder hier direkt im Thema.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Hallo Tobi,

    falls nicht genügend helle Tischdecken für beide Tage zusammen kommen, könnte ich mit agrarmodellbaublauen Decken aushelfen.

    Dazu habe ich noch hellgraue Läufer, die man als Kontrastfläche oben auslegen kann.

    Das können wir ja am Freitag besprechen, ich habe den Stoff so und so dabei.

  • Hallo Jan,

    wenn ich mir unsere Übersicht anschaue, ist der Platz trotz der Erweiterung ausgereizt. Ich schätze aktuell, dass für ein Dio in dieser Größe leider kein Platz mehr ist. Du kannst es ja mal mitbringen und wir schauen zusammen, was noch möglich ist. Im schlechtesten Fall steht es auf einem Stuhl hinter dem Stand.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Hallo zusammen,

    das Wochenende in Harburg war wieder ein voller Erfolg. Mein Eindruck, dass uns der Forumsstand heuer sehr gut gelungen ist, wurde durch zahlreiche positive Feedbacks bestärkt. Mein Dank geht daher an alle, die sich beim Auf- und Abbauen, Ausstellen, Betreuen usw. beteiligt haben. Ebenso möchte ich mich bei Conny und ihrem Team bedanken, dass sie uns eine sehr große Fläche zur Verfügung stellten und die Börse überhaupt ermöglichten.

    Mir persönlich haben die zweieinhalb Tage sehr gefallen. Es gab viel zu sehen und zu kaufen, tolle Gespräche und immer eine schöne Portion Humor dazu!

    Am Samstag haben wir unser Gruppenbild gemacht. Dabei konnten wir einen neuen Rekord hinsichtlich der Anzahl aufstellen.

    Von links nach rechts:
    Otto (Modellfarm), Benny (930 TMS), Helmut (kallemaus09), Simon (deere6920s), Alois (aloiskurz), Roland (jaydee62), Kilian (kille), Manuel (Main-You), Michael (Favorit 824), Patrick (Deutz Intrac 2003), Lorenz (Bulldogfahrer), Volker (ih633), Helmut (AH Modellbäume), Andreas (John Deere 6630 Premium), Franz (fandö), Rocco (Rocco Meyer), Olli (Guki), Hermann (baggerhermann), Lukas (JD6920S), Hannes (farmer_joe), Christopher (MIMO), Werner (BoiernBou), Tobias (GetreideTobi)

    Wer das Gruppenbild in besserer Auflösung haben möchte, kann mir gerne eine PN mit Mailadresse schreiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!