Hallo zusammen,
auch wenn die Siku Farmer Modelle hier nicht mehr allzu gern gesehen / nicht mehr so interessant zu sein scheinen, stelle ich
Euch den Big X580 mal vor.
Das Modell ist das Sondermodell von Krone im schicken Karton.
Generell ist das Modell solide, allerdings kein Highlight. Siku hat schon mal bessere Modelle gebaut.
Positiv: schöne Bereifung, für ein Spielzeug ziemlich gut umgesetzt, Auswurfkrümmer Ende ist beweglich!
Mankos: Ziemlich viel Plastik, komischer "Bumper" am Heck, schlechter Lenkeinschlag (siehe letztes Bild), Auswurfrohr sehr lang / nicht knickbar..
Krone Big X580
-
-
So schlecht sieht der gar nicht aus!
Hat der die gleiche Aufnahme für das Maisgebiss wie die John Deere und Claas Häcksler von Siku? -
Hallo,
diesen "Bumper" kannst du abmachen wenn er dich stört, meine bei den Bildern auf der Krone Webseite so etwas gesehen zu haben...
Kenne mich nicht so aus, konnte aber eine Art Gegengewicht zum Gebiss darstellen?Edit: War sogar im Siku Infothread, da sieht man auch die Aufnahme für das Gebiss -> ***http://agrarmodellbau.de/attachment.php?attachmentid=182930">https://www.agrarmodellbau.de/attachment.php?attachmentid=182930
MfG Fabian
-
-
So, habe das Modell noch einmal unter die Lupe genommen:
Ja, Bumber ist wie auf den Bildern im Neuheitenthreat abgebildet abnehmbar.
Den Sinn versteh ich zar immer noch nicht, aber egal. Habe diesen Bumper beim echten 580 auch nur auf einem Werbebild von Krone entdecken können. Wenn jemand mehr weiß, immer her damit. Gegengewicht könnte natürlich sein...Die Lenkung und das Fahrgestell hab ich mir nochmal angeschaut und "getestet".
Als Standmodell top, zum Spielen leider nicht so schön. Der Lenkeinschlag ist leider wirklich extrem klein. Zusätzlich ist direkt neben dem Lenker
der Auspuff, sodass man mit der Hand dran hängenbleibt und der Auspuff denke ich keine zwei Tage durchhält. Die Vorderachse
ist nicht pendelnd gelagert, sodass bei leichten Unebenheiten ein Rad in der Luft hängt.Viele Grüße,
Christian
-
- Offizieller Beitrag
Der soll als Anfahrschutz dienen wenn der Schlepper beim anhäckseln hinterm Häcksler fährt.
Er hält den Schlepper von den empfindlichen Verkleidungsteilen fern wenn der Schlepperfahrer mal nicht aufpasst. -
Tag, zusammen!
Mal von dem sehr groben Vorsatz abgesehen, sieht der mal gar nicht so schlecht aus.
Obwohl ich mich bei Siku immer über die dunkelgrüne Farbe aufrege.
Die passt einfach überhaupt nicht und die Richtige würde vermutlich nicht mal einen Euro mehr kosten...
Siku schafft es doch auch, Fendt-Schlepper nicht in John-Deere-Grün zu lackieren...Zitat von Landtechnikminiaturen;403599Die Vorderachse ist nicht pendelnd gelagert, sodass bei leichten Unebenheiten ein Rad in der Luft hängt.
Meinst du evtl. die Hinterachse? Die Vorderachse ist auch beim Original meines Wissens star, nur die Hinterachse ist (einzelrad)gefedert.
-
-
Krone BiG X 580
Moin,
der "Bumper" ist das Gegengewicht, dass bei allen Herstellern in irgend einer Form von Nöten ist, um die deutschen Achslastanforderungen in den Bundesländern und Landkreisen zu erfüllen. Neben dem Grundgewicht können dann noch weitere Gewichtsplatten untergeschraubt werden, um somit auf verschiedene Vorsätze zu reagieren. Auf Werbefotos, die ja International verwendet werden, spielt dieses mehr europäische Thema eine untergeordnete Rolle, wobei auch Fotos mit Gegengewicht online sind.
auch im Prospekt - der in der Mediathek unter ***krone.de">http://www.krone.de zum download bereit steht - sind entsprechende Bilder zu sehen.
Bei allen BiG X ist nur die Hinterachse gefedert - bei der kleinen Baureihe sind die Räder einzeln aufgehängt, und bei der großen Baureihe kommt eine Pendelachse zum Einsatz.
Auswurfbogenverlängerungen unterscheiden sich je nach Gebißbreite und sind beim Original recht einfach zu wechseln.Gruss Niklas
-
-
Spannendes Projekt, bin gespannt wie es weitergeht 👍🏻
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!