Zu dem Modell selbst gibt es eigendlich nicht Viel zu sagen . Es ist in Maßstab 1:32 aus Resin gefertigt , es besitzt keine beweglichen Teile. Lediglich die vier Räder lassen sich drehen , die Lenkkung und das Hubwerk sind starr. Die Detailierung ist wirklich Erstklassig , alles ist sowohl farblich wie auch förmlich nachgebildet. Die Verpackung ist genau so wie beim Steyr 8180 von Mo-Miniatur , der Schepper steht in einer sehr stabillen Box und ist ein dieser festgeschraubt. Es ist mit seinem Preis von 119.- Euro nicht gerade Günstig , aber wenn ich bedenke welche Preispolitik ein führender deutscher Schlepperhersteller mit seinen beiden "Limitierten" Schleppermodellen auf der letzten Agritechnica betrieben hat und zu welchen Preisen man das Modell jetzt kaufen kann dann finde ich den Preis für dieses wirklich echte "Kleinserienmodell" gerechtfertigt!!!
Wie gesagt , von den Funktionen her würde ich dem Modell eine 5 geben , wenn es ein "Standart- bzw. Großserienmodell wäre. Da es dies aber nicht ist , und man dies bei einer Beurteilung auch berücksichtigen muss,ist diese Benotung absolut nicht gerechtfertigt. !
Ich finde es richtig Klasse, es ist ein richtiger Hingucker der nicht an allen "Ecken und Kanten " herrumsteht und bei dem der Hersteller "uns Sammler" bei seiner Preisgestallung nicht so auf den "Arm" nimmt !!!
MfG Torsten