@Guki
Claas Jaguar 870
-
-
Hallo,
das sehe ich etwas anders: Rein destruktives Gemecker ist natürlich schlecht, aber konstruktive reflektierte Kritik sollte hier ihren Platz finden, schon alleine weil hier sicher auch die Hersteller reinschauen.
Zur hier geäußerten Kritik: Bei einem 80€ Modell würde ich sagen dass sind Kleinigkeiten, über die man hinwegsehen kann, aber bei einem Preis von 155€ ist das halt für mich nicht mehr hinnehmbar. Ich werde die Maschine wohl trotzdem irgendwann kaufen, weil das Modell sonst einfach schön ist, aber ich wünsche mir, dass Wiking bei kommenden Modellen mehr auf sowas achtet.
-
Zitat von T670i;401179
Hallo,
das sehe ich etwas anders: Rein destruktives Gemecker ist natürlich schlecht, aber konstruktive reflektierte Kritik sollte hier ihren Platz finden, schon alleine weil hier sicher auch die Hersteller reinschauen.
Zur hier geäußerten Kritik: Bei einem 80€ Modell würde ich sagen dass sind Kleinigkeiten, über die man hinwegsehen kann, aber bei einem Preis von 155€ ist das halt für mich nicht mehr hinnehmbar. Ich werde die Maschine wohl trotzdem irgendwann kaufen, weil das Modell sonst einfach schön ist, aber ich wünsche mir, dass Wiking bei kommenden Modellen mehr auf sowas achtet.
-
-
wie wäre es wenn jemand den Häcksler erst einmal vorstellen könnte, bevor hier so herumgeminzt wird
Gruß Jörg
-
Zitat von mbtrac fan jörg;401182
wie wäre es wenn jemand den Häcksler erst einmal vorstellen könnte, bevor hier so herumgeminzt wird
Gruß Jörg
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ING-2016/page14">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…ING-2016/page14
-
Vorstellung würde ich das nicht nennen, lediglich ein paar Bilder sind dort zu sehen.
Gruß
Rene -
-
Hoffe bis Ende der Woche einen zu bekommen dann mache ich's.
-
-
- Offizieller Beitrag
Mir ist übrigens grad der nächste Brüller aufgefallen.
Hat sich mal einer die Endklappe vom Auswurfkrümmer angeschaut?? -
-
Hi Thorsten, ja, das habe ich mir eben bei den Bildern auch gedacht... Die ist ja genial klappbar;-)
-
- Offizieller Beitrag
Beim Katana allerdings ähnlich "genial" gelöst.
-
Ist zwar alles schön und gut, die Diskussionen sind mehr oder weniger berechtigt...
ABER: so langsam verliert das ganze Forum an Sinn. Ich selbst bin keiner der sich sofort das Neuste Modell kauft, sondern ich warte ab und kaufe dann zu einem Preis der mir die Sache wert ist. Dazu nutze ich das Forum und speziell die Modellvorstellungen um mir Details dazu nochmal anzusehen. Nun sind auf 4 Seite kaum Bilder sondern sehr viel pro und Kontra. Das ist alles schön und gut, aber die Bilder zum Modell gibt es nicht. Klar, es wurden Bilder in Sammlungen und im Wiking Thread gepostet, aber wer soll das in nem halben Jahr noch finden?
Echt schade... -
-
Ein paar Bilder
Hier mal noch ein paar Bilder, für mehr fehlt gerade die Zeit.
Gruß Steffen -
Zitat von Fabi_Bo;401172
Hallo,
klar haben sich viele Personen einen Jaguar als Sammlermodell gewünscht! Und warum? Richtig, der von Siku hat für die Vitrine einfach zu wenig Details!
Mir gefällt der Siku Jaguar sehr gut.
Und kosten tut er nur etwa ein drittel vom Wiking Jaguar.Allerdings hat der Siku Jaguar die Geländerstrebe.
So, welcher ist jetzt detalierter?Aber mal Spaß beiseite.
Der Wiking Jaguar ist definitiv keineschlechtes Modell.
Aber der Preis geht halt mal gar nicht.
75-100€ und er wäre ein schönes Modell zu einem fairen Preis. -
Bilder Original
Hier ei paar Bilder eines richtigen 496er. Auch da die kleinen Hinterräder
Gruß Steffen -
-
Die Lüftungsschlitze am Ende der Seitenhauben fehlen übrigens auch, hätte man ggf. aufdrucken können in schwarz. Lässt sich aber sicher beheben.
Danke erstmal für die Bilder. Was mir sehr gut gefällt ist die Umsetzung des Hecks mit den Leuchten: Endlich hat man mal klare Teile verwendet, und nicht aufgemalt... -
N'abend,
Ja, das Siku Modell ist für den Preis vollkommen in Ordnung! 155€ für das Wiking Modell sind schon heftig, ("Ja, dann Kauf ihn dir doch nicht!" ) aber dafür ist das Modell von Wiking schon um einiges detaillierter und das ist es, was ich gerne in meiner Sammlug haben möchte! Aber das ist ja hetzt wieder persönlicher Geschmack! Wem der Siku Jaguar reicht (oder diesen mit entsprechendem Geschick nach seinen Wünschen "aufwertet") der soll ihn sich kaufen! Ich bin leider nicht so der Umbau-Freak...;)
Ich gönne mir dann halt lieber ein paar Modelle weniger, allerdings zu einem höheren Lreos, aber das ist ja jedem selbst über lassen, wieviel einem das Hobby wert ist!Schöne Bilder!
Finde die Reifengröße am Modell passt schon gut zum Original, über die Felgen kann man streiten! Diese hätte man meines Erachtens nach besser machen können (von der Tiefe her). Aber auch hier wieder mein persönliches Empfinden und kein schlecht machen von Wiking!@Dominix:
Ja, eine ausgiebige Vorstellung zum später wieder finden wäre ganz gut, aber die kommt ja wahrscheinlich! Wobei ich aber auch sagen muss, dass mir die Diskussionen auch schon etwas weiter geholfen haben und mich meine Kaufentscheidung beim ein oder anderen Modell nochmals überdenken ließen.
MfG Fabian
-
Zitat von Fabi_Bo;401221
Mettbrötchen:
... aber dafür ist das Modell von Wiking schon um einiges detaillierter...Stimmt schon.
Die Frage welcher welcher detaillierter ist war auch ein wenig sarkastisch.;) -
-
Hallo,
weiß ich doch! War eher darauf bezogen den höheren Preis ein wenig zu rechtfertigen.;)
BTW: Habe gerade gesehen das man in echt auch ein Claas Conspeed (mit entsprechendem Adapter) an den Jaguar bauen kann! Geht das auch am Modell? Wobei ich denke die Wiking Conspeeds werden alle etwas überdimensioniert sein...
MfG Fabian
-
Moin,
warum ist ein 8-reihiges Conspeed fürn 870er Jaguar überdimensioniert?
Wenn einer n passenden Adapter anbieten sollte, dann würde ich mir den auch mit Conspeed in die Vitrine stellen...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!