Die Wand und die Platten sehen echt top aus
Nur für meinen Geschmack ist die Wand etwas zu dunkel
ein kleines Stück Silo
-
-
Der Mais kann kommen !
-
Hallo Luca,
gegen die schwarze Farbe kann ich nichts machen, das ist beim Original genauso. Oder meinst Du die obere vordere Ecke?
Dort wollte ich es so darstellen, als ob die Wand ursprünglich mal kompett schwarz gestrichen wurde, später aber nur der Bereich erneuert wurde, wo auch das Silogut anliegt. Dazu habe ich auch ein Originalfoto gemacht:Ansonsten ging es noch ein wenig weiter. Mit Gips habe ich den Haufen vor dem Schild modelliert.
Und ich habe das Grünzeug gefunden.
-
-
Das wird eine super Kulisse für den Kasi
Was mich bei dir immer wieder so verblüfft, du setzt das alles so realitätsnah um und es hört sich alles so locker und einfach an
-
Hi Rocco, wenn ich mir das Vorbild anschaue hast du es nahe zu perfekt getroffen.
Nur ich persönlich mag eher hellere Silowände, das meinte ich oben -
Beim Anstrich für den Mais-Untergrund musste ich etwas improvisieren, weil die grüne Abtönfarbe in irgendeiner Kiste versteckt ist. Eine selbst zusammengemischte Dispersion aus Weißleim mit Pigmenten (chromoxidgrün und gelbocker) tut's aber hoffentlich auch.
Die Begrünung wurde mit kleinen Sträuchern aus vertrockneten Blütenständen und Wurzelstücken sowie altem trockenen Laub vervollständigt.
-
-
Sieht super aus
Was willst du jetzt noch auf den mittler Weile grünen Gibs machen? -
Auf den Gips kommt grünes Sägemehl als Mais. Ich hab im Modellbahnladen ein relativ grobes Streumehl gefunden, das nur noch etwas farblich angepasst werden muss.
Eigentlich kann ich's kaum erwarten weiterzumachen, aber ich darf das Dio im Moment nicht kippen, weil sonst der Reifenhaufen wieder zusammenfällt, ist mir vorhin nämlich gerade passiert.
-
....kommt vorne eigentlich noch 'ne Blende ran? Oder bäbbst du da auch das Sägemehl bzw. deinen kreierten Mais ran?
Ich bin übrigens immer noch schwer beeindruckt von deiner Umsetzung! Und ich werde eine Gelegenheit finden es mir im Orginal anzusehen!!!
-
-
Zitat Rocco : " Deshalb werde ich versuchen" !
Ich wüste gerne was an diesem "Ausschnitt" ein "Versuch" ist ? Ich finde das eine tolle Idee "Nur" ein Ausschnitt zu bauen , so kommt der schöne Kasi richtg Gut zur geltung! Und das ohne viel Platz in anspruch zu nehmen ! Ein wirklich sehr Gut gelungenes "Mini Dio" was Du da geschaffen hast !
MfG torsten -
Bin schon aufs fertige Dio gespannt.
Schaut Hammer aus.Hut ab. -
Erst mal vielen Dank Euch allen.
Dann mal zu den Fragen:
Zitat von HellraiserIX;398863....kommt vorne eigentlich noch 'ne Blende ran? Oder bäbbst du da auch das Sägemehl bzw. deinen kreierten Mais ran?
...
Der Plan ist zumindest so, dass ich das Dio so darstellen will, dass es wie aus einem Silo rausgeschnitten aussieht. Eine Blende wäre Plan B, wenn das nicht klappt.
Zitat von Jagdeddy;398864Zitat Rocco : " Deshalb werde ich versuchen" !
Ich wüste gerne was an diesem "Ausschnitt" ein "Versuch" ist ? ...
Mittlerweile sehe ich das auch so. Am Anfang war ich allerdings noch nicht so sicher, oftmals rückt die erste Stellprobe die Vorstellungen im Kopf zurecht, weil es in der Realität einfach nicht passt.
Zitat von Guki;398917...
Ich frage mich ob der Kasi noch ne Alterung/Verschmutzung bekommthttp://http://agrarmodellbau.de/images/smilies/hae%20smilie.gif">Das kommt noch, zumindest der Versuch. Allerdings habe ich das zugunsten des Dios erst mal zurückgestellt. Vorher muss auch noch der eckige Überrollbügel gelb lackiert werden. Außerdem kommen auch noch zwei "Anbauteile" dran.
-
-
Das sieht jetzt schon sehr gut aus freue mich schon aufs fertige Dio
-
So sieht es jetzt aus. Die Seiten habe aufgespachtelt (Streumehl+Wasser+Weißleim), damit es nicht wie eine lose Schüttung aussieht. Wenn der Leim trocken ist, wird farblich noch etwas nachgearbeitet, damit die unteren Lagen nicht mehr ganz so saftig grün aussehen.
Auf der Fläche vor dem Silo liegt vielleicht auch noch etwas zu viel. Das kann ich nach dem Aushärten aber noch ändern. Da alles erst mal nur mit wenig Leim fixiert ist, lässt sich da noch etwas wegkratzen.
-
Hallo Rocco,
das ist eine perfekte Idee, deinen schönen Umbau zu präsentieren. Bis jetzt gefällt mir deine Umsetzung richtig gut. Besonders klasse finde ich auch die tollen Details und die realistische Natur an der Außenseite des Silos.
Reifenspuren im Silagematerial wären evtl. noch nette Details.
-
-
Danke Tobi. Reifenspuren kommen auch noch. Im Moment ist allerdings noch ziemlich viel Feuchtigkeit im Spiel.
-
Ganz trocken sollte Silomaterial aber nie werden. Ich freue mich schon auf dein nächstes Update.
-
Im Moment muss ich das Dio kopfstehend lagern, damit mir das Wasser nicht ins Holz sickert. War doch etwas zu reichlich.
-
-
So, damit der Schlepper nicht ganz zur Nebensache wird, hab ich vorhin mal das schöne Wetter genutzt.
Mittlerweile war der Mais auch soweit getrocknet, dass ich die Fahrspuren eindrücken konnte.
-
Klein aber fein !
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!