Wie erledigt ihr eure Fräsarbeiten? Mit welchen geräten, Bohrständern, etc.?
Fräsarbeiten
-
-
Hallo Andi,
ich bin sicher noch ein wenig "under-equipped" und versuche alles mit einem Dremel zu erledigen.
-
Hallo Andi,
um irgendein "zuviel" an einem Modell zu beseitigen, ist ein Bohrschleifer wohl außreichend.
Mit einigen Frässtiften und Trennscheiben, kann man schon gut arbeiten.
***http://amazon.de/St%C3%BCck-min…n/dp/B003S7DG94">http://www.amazon.de/St%C3%BCck-min…n/dp/B003S7DG94Wenn du etwas präziser arbeiten willst, sollte es schon eine richtige Fräse sein.
Den Anfang macht da wohl die Proxxon MF 70
***http://proxxon.com/de/micromot/27110.php">http://www.proxxon.com/de/micromot/27110.php
Den meisten ist sie allerdings zu klein, dann wäre diese das Richtige.
***http://proxxon.com/de/micromot/20165.php?list">http://www.proxxon.com/de/micromot/20165.php?list
Da sind aber knapp 500€ angesagt. -
-
Entweder mit meiner CNC fräse oder mit dem Dremel
-
Mein "Hauptwerkzeug" ist auch "noch" der Dremel !
Schön das dieses Thema hier mal angesprochen wird , ich überlege nämlich auch gerade "aufzurüsten" ! Nach ein paar Eigenbauten aus Kupfer bin ich gestern mit Polystyrol angefangen und muss sagen das sich das "Zeug2 super verarbeiten läst. Allerdings das zuschneiden der Teile aus den Platten läuft noch nicht so ganz optimal . Die Stichsäge ist mir zu Groß und mit dem Dremel wird das Poly zu warm.
Wer hat erfahrung , ist die Fräßmaschine von Proxxon dafür gut geeignet?MfG Torsten
-
Moin Torsten, bei Poly ist ein scharfes Cuttermesser Trumpf.
Fräsen nur mit geringer Umdrehung, da es sonst schmilzt und das Werkzeug unbrauchbar macht. -
-
Ich hab die meisten benötigten Maschinen für solche Arbeiten im Betrieb ...
Ansonsten besitze ich auch einen Dremel, der aber nur selten zum Einsatz kommt, da bei einfachen Polyteilen ein Cutter völlig ausreichend ist
Aufwändige Teile lasse ich mir dann aber auch fräsen;-)
-
Ergänzende Frage wäre für mich noch, wenn CNC dann welche Maschine ist zu empfehlen? Wenn wir schon vom aufrüsten sprechen
-
Ich fräse mein Poly mit einer Stepcraft 420 ist eine schöne bezahlbare Einsteigermaschine und reicht für meine Teile vollkommen aus.
-
-
Das ist meine Fräsmaschine
Bin sehr zufrieden mit
***http://westfalia.de/shops/werkzeug…CFbYV0wodpSQEtQ">https://www.westfalia.de/shops/werkzeug…CFbYV0wodpSQEtQ
-
Welche cad programme kann man denn für die stepcraft verwenden?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!