Hallo User,
ich möchte mich hier mal kurz zum Kuhn Butterfly-Mähwerk auslassen.
Der Grundrahmen und die beiden Arme des Kuhn Butterfly-Mähwerks sind aus Metall.
Der Rest ist Kunststoff.
Die komplette Gehäuseabdeckung besteht aus einem Stück.
Insgesamt also stabil.
Für den Spielbetrieb ist das Modell meiner Meinung nach teilweise geeignet.
In der "Einsatzstellung" gibt es nichts zu meckern ... aber in der Transportstellung ....
:arrow: Die Ausleger lassen meines Erachtens nach nicht weit genug hochstellen.
http://526.imageshack.us/img526/8831/dsci2560klein
Da hätte man durchaus bessere Lösungen finden können.
:idea: Entweder, wie beim Kuhn Seitenmähwerk vorhanden, die angedeutete Federstange, wo man das Gehäuse fixieren kann....
http://526.imageshack.us/img526/6753/dsci2572klein
:idea: ... oder die untere Befestigung der Hydraulikzylinder hätte am Getriebegehäuse erfolgen müssen.
Im hochgestellten Zustand haben die Ausleger recht viel Spiel, da die Hydraulikzylinder wie üblich genietet sind.
:arrow: Des Weiteren fehlt der „Pseudo-Oberlenker“ wie er am Seitenmähwerk vorhanden ist.
Im ausgehobenen und hochgestellten Zustand ist das Mähwerk sehr „kopflastig“.
Wenn man einen Schlepper hat, dessen Hydraulik gut aushebt, kann das Mähwerk ggf. gegen die Kabine kippen und rutscht dann aus der Hydraulik.
http://526.imageshack.us/img526/678/dsci2578klein
Hinten wurde ein Rahmen mit Warntafeln angebracht.
:idea: Hier hätte man auch gut zwei Rückleuchten andeuten / anbringen können.
http://526.imageshack.us/img526/7546/dsci2562klein
Hinsichtlich der Preises finde ich, dass der Preis grenzwertig ist.
(Die Bilder sind leider nicht die Besten ... sorry .... )