- Offizieller Beitrag
Da ich gestern den Franquet Syncromix von Equaterre bekommen habe hab ich mir gedacht ich schreib mal für die Kaufwilligen unter euch nen kleinen Bericht zu dem Modell.
Also das Modell kommt in einer Verpackung mit Fenster.
In der Vepackung befindet sich das Modell in einer Präsentationsvitrine in der es durch eine eine transparente Kunststoffform in Position gehalten wird.
Leider ist das Modell nicht mit einer Schraube auf der Grundplatte befestigt wie der Sulky.
Allerdings ist das ja auch nicht möglich da es an dem Modell ja keinen passenden Punkt gibt an dem man es festschrauben könnte.
So kann es sich ohne die Kunststoffform frei in der Vitrine bewegen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/4d0ad06…feabfa923a4e0f9
Mitgeliefert werden bei dem Modelll auch zwei Siku Adapter für die Front- und Heckhydraulik.
Ja, auch für die Heckhydraulik, da das Modell auch hinter dem Schlepper gefahren werden kann.
Aber dazu gleich noch mehr.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/a914115…89d1ec3844512ab
Leider hat der Frontadapter in der Vitrine nicht so gut gehalten und dadurch ein paar leichte Lackschäden davongetragen.
Aber die sind kaum der Rede wert und fallen auch kaum auf.
Mir ist es ziemlich egal, da ich den Adapter eh nicht verwenden werde.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/50121af…665a07e18c0e8ec
Als erstes hab ich hier mal nen paar Bilder vom vom Umbau von Front- auf Heckanbau.
Dazu muss der Haupträger an dem die komplette Scheibenegge hängt aus dem Rahmen entfernt werden.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/e3bbf5a…5cd5b22a1b67789
Als erstes muss der kleine Bolzen am ende des Trägers herrausgezogen werden.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/62b7295…719023f8ee9321e
Dann wird die Hülse von Rahmen gezogen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/87338f1…8afef9456975499
Und als nächstes kann der komplette Träger aus dem Rahmen gezogen werden.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/8f14a4a…7f910eb8922e5c2
Der Zusammenbau geschieht dann natürlich in umgekehrter Reihenfolge.
Dabei kann man dann wählen wie rum man den Träger wieder in den Rahmen schiebt (Front- oder Heckanbau).
So sieht die Egge dann für den Heckanbau aus.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/694baee…fc64608a519729c
Im Frontanbau am 515C von Weise sieht der Syncromix garnichtmal so schlecht aus.
Die Arbeitsbreite passt perfekt zur Agrisem Drille von Replicagri.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/b1e30de…5e3f6266632e232
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/5fa2e71…cb53a16e9829488
Die Fronthydraulik von Fendt hält ihn auch problemlos oben.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7c1ca20…5205687ed14492c
Bis hierhin ist es ein top Modell was sich in der Kombination auch super in der Vitrine macht.
Aber jetzt die weniger schönen Seiten, die allerdings mehr mit den Adaptern als mit dem Modell selber zu tun haben.
Hier mal mit Siku Fronthydraulik Adapter.
Der Adapter wird einfach in die zwischen die original Kuppelpunkte gesteckt und hält auch bestens.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/57209c6…ff309cd64dbde65
Aber am Schlepper sieht es dann leider nicht mehr so toll aus.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/9e5d91b…db82dc762e29a79
Die Fronthydraulik ist ausgehoben und das Modell steht trotzdem noch auf dem Boden.
Im abgesenkten Zustand hält es dann nicht mehr an der Fronthydraulik.
Das gleiche Spiel an der Heckhydraulik.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/f7510c2…c04c25cd022a017
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/ae3e55a…a023d9c4f2cbfc6
Auch hier bleibt das Modell bei angehobener Hydraulik am Boden.
Der Adapter für die Heckhydraulik wird einfach von unten auf den Haupträger aufgesteckt und hält auch ganz gut.
Foto reiche ich euch noch nach.
Hab ich irgendwie vergessen zu machen und hab im Moment nich die Möglichkeit noch eins zu machen, da ich in der Firma bin.
Alternativ kann man das Modell aber auch im original Dreipunkt fahren.
Habe es mal mit dem Wiking Johnny ausprobiert, aber das ist leider auch nicht das gelbe vom Ei.
Der Syncromix hängt viel zu nah am Schlepper und man kann ihn nicht komplett ausheben, da er dann Reifenkontakt bekommt.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/789152d…7ca66be3bf56417
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/b64277f…0ae23a8f5a4a327
Das Modell besteht bis auf die Packerwalzen komplett aus Kunsstoff und macht einen recht stabilen Eindruck.
Die Packerwalzen scheinen aus Metall zu sein und wirken nicht ganz so stabil.
Von der Verarbeitung finde ich das Modell eigentlich soweit ganz in Ordnung.
Ein paar kleine Lackfehler hat es allerdings.
Es ist ein reines Standmodell da sich nichts bewegen lässt.
Mein Fazit zu dem Modell:
Wer es nur für die Vitrine haben will und es dort auch nur in einer originalen Fronthydraulik anbaut dem kann ich das Modell auf jeden Fall empfehlen.
Zum Anbau an eine Siku Hydraulik ist es trotz Adaptern meiner Meinung nach überhaupt nicht geeignet.
Auch beim Anbau an die originale Heckhydraulik muss man Abstriche machen.
Aber nichts desto trotz ein, mit leichten Abstrichen, schönes Modell welches man sich als Sammler nicht entgehen lassen sollte.