• Re: Neverending Diorama

    Gibt es den Couogar nun auch schon im Maßstab 1:200?
    Das nenne ich mal einen großzügig dimensionierten Acker!!!
    Sowas finde ich genial!
    Leider haben nur wenige die Möglichkeit für so riesen Flächen.

    Viele Grüße
    Andi

  • Re: Neverending Diorama

    haste denn schon tausend ballen und die silos doppelt so groß gemacht????
    ich muss schon sagen nen traum wie groß und dann noch schön hergerichtet du es immer wieda schaffst uns zu beeindrucken und man bedenke immer spieltauglich ne?

  • Re: Neverending Diorama

    Hallo Gerd,

    ist schon ne Nette Spielwiese Aber warum immer Schnur gerade Eine etwas Hügeligere Wiese würde dem Cougar auch nicht weh tun Und es würde dem ganzen mehr Realistik zukommen lassen :idea:

  • Re: Neverending Diorama

    Hallo zusammen,

    wie ihr schon schreibt ist das natürlich eine große Fläche. Es sind 3 x 5,30 m auf die ich da zurückgreifen kann.
    @ MB Schmiede,
    Ich habe zwar nicht ganz 1000 Ballen doch ich arbeite dran. Es sind aber genug um die Fläche voll aus zu nutzen.
    @ Johnny Deere,
    Ich habe ja 5 Controler, nur zum umbauen komme ich nie so recht.
    @Fendt 718 Vario TMS,
    Ich habe ja nur die Platten zusammengestellt und 2 Teppichstreifen draufgelegt die noch nicht mal zugeschnitten sind. Es soll ja nur mal veranschaulichen wie es wirken kann mit einem Modell darauf. Wenn ich den Cougar sonst immer sehe sind die Felder meist etwas größer als das Modell selbst. Das wirkt ja nicht so richtig als auf einer richtigen Fläche wie ich sie glücklicherweise zur Verfügung habe. Unter dem rechten Teppich liegt sogar noch die Bitumenschweisbahn wie man sehen kann. Ich habe schon sehr genaue Vorstellung wie ich die Wiese gestalten werde. Es kommt noch ein Wall mit Bäumen und Büschen usw. herum und ein Weidezaun dazu vielleicht noch ein Graben außen herum und auch noch Grübben zur Entwesserung. Natürlich werden auch noch einige Unebenheiten eingearbeitet und die einzelnen Stücke werden einen leichten hügel bilden damit das Regenwasser in die Grübben abläuft. Warscheinlich wird nicht mal der Teppich verwendet werden sondern letztendlich Streugras und ähnliches. So lange ich aber noch nicht so weit bin möchten wir natürlich nicht auf die Spielfläche verzichten und nutzen erst einmal den vorhandenen Platz. Wie die Wiese dann am Ende aus sieht wird eine Überaschung. Sonst kann ich euch ja nur mit der reinen Größe zum Staunen bringen.
    @ all,
    Das ist mir auf Dauer auch zu wenig aller dings wird das Diorama immer voll bespielbar bleiben da es hier für gebaut wird. Ich möchte dort auf jeden Fall überall mit den Controlern fahren können und da kann ich kein Dio bauen das zu viele kleine Details hat die sonst beim Spielbetrieb geschrottet werden. Die meisten Dio's hier im Forum sehen natürlich wesentlich geiler aus wären für meinen Zweck aber weitest gehend unbrauchbar. Wie Du siehst wird es nicht auf deinem Level sein doch ich bin mir sicher das ich mich in der Art wie ich es baue vor vielen zumindest nicht verstecken muss. Es ist eben ein anderer Hintergrung wofür es gedacht ist.
    Ich beanspruche auch nicht für mich das ich mit meinem Vorhaben toller bin als irgend jemand sonst hier. Es wird sicher sehr lange dauern bis ich die einzelnen Abschnitte aufgebaut habe und noch länger bis alles so ist wie ich es für meinen Anspruch haben möchte. Der ganze Spaß kostet ja auch noch einiges und das ist ein Aspekt den ich nicht ausser Acht lassen kann. Hauptsächlich bin ich ja Sammler und kein Dioramenbauer. Das verschlingt einen Großteil des Budgets und der Rest wird verbaut. Bei Frau und 4 Kindern spielt der Zeitfaktor zusätzlich eine Rolle. Ich bin aber frohen Mutes und bastele weiter vor mich hin. Wenn es was zu zeigen gibt stelle ich es hier rein wie immer. Es wird immer welche geben für die mein Dio zu primitiv ist aber genau so viele die denken cooles Teil, das reicht mir als Ansporn es weiter hier zu zeigen.

    Hier ein neuer Wasserstand:

    imageshack.us">http://159.imageshack.us/img159/1126/ausbausikuzimmer010gf9

    imageshack.us">http://77.imageshack.us/img77/2015/ausbausikuzimmer014yb6

  • Re: Neverending Diorama

    Genial Gerd, im Übrigen finde ich deine Art von Diorama hat einen gewissen Charme, den kein anderes hier im Forum aufbieten kann, es zeigt einfach die Größenverhältnisse tausendmal besser, als alle Dioramen, die sonst so hier vertreten sind. Du kannst im Gegensatz zu uns allen hier im Forum einfach mal moderne Technik zeigen, ohne das sie lächerlich wirkt auf den Flächen.

    Bin gespannt auf mehr,
    ist das einfacher grüner Teppich, den du da verwendest?

  • Re: Neverending Diorama

    Moin Moin,

    der Teppich ist einfacher grüner Rasenteppich den man auch für den Außenbereich nutzen kann. Den habe ich von Teppich Kiebek gekauft. Das ist ein sehr großes Teppichhaus hier in der Gegend. War spott billig, 0,79 € / m² kostet der Spaß, da kann man nichts sagen denke ich. Vorher hatte ich einen Teppich von einem anderen Geschäft gekauft doch darauf hakten die Mähwerke immer wenn ich darauf gefahren bin. War wohl eine andere Machart. Danach bin ich mit einen Mähwerk zu Kiebek gefahren und habe dem Verkäufer gesagt wenn das Gerät darauf läuft ohne zu haken kaufe ich ihm den Teppich ab. Was meint ihr wie ungläubig mich der angesehen hat. : Das ist ihm auch noch nicht passiert das einer mit Spiezeug in den Laden kommt und so etwas zu ihm sagt meinte er. Der Teppich funktioniert jedenfalls und ich habe gleich genügend gekauft wie ihr seht.

    • Offizieller Beitrag

    Re: Neverending Diorama

    Zitat

    Danach bin ich mit einen Mähwerk zu Kiebek gefahren und habe dem Verkäufer gesagt wenn das Gerät darauf läuft ohne zu haken kaufe ich ihm den Teppich ab


    Klasse Gerd! Super Aktion.
    So ein Teppich sollte aber auch Mähwerkskonform sein.
    Viell. testet der Hersteller seine Bodenbeläge zukünftig darauf bevor sie in den Handel gehen.
    Nennt sich dann die Gerdprobe

    Wenn ich das 2te Bild betrachte und deinen Platz sehe werde ich sehr neidisch! Baust du auch echt nett aus, weiter so.

  • Re: Neverending Diorama

    Moin,

    ich wollte ursprünglich mit dem neuen Anbau auf 90 m² aufstocken. Jetzt habe ich umdisponiert und es werden 125 m², ca 20 m² muss ich vorerst als Platz zum Möbelzwischenlagern für meinen Bruder bereitstellen. Ich habe den zwischanzeitlichen Ausbau wieder demontiert und neu in anderer Materialstärke und Bauart wieder aufgebaut. Hier sind mal ein paar Bilder vom Zwischenstand, ich bin zwar schon deutlich weiter aber habe noch keine weiteren Bilder gemacht was noch nachgeholt wird.

    imageshack.us">http://185.imageshack.us/img185/4180/img4199lh9

    imageshack.us">http://230.imageshack.us/img230/7624/img4200ie8

    imageshack.us">http://154.imageshack.us/img154/8148/img4201lu0

    imageshack.us">http://154.imageshack.us/img154/8108/img4202gb7

    imageshack.us">http://230.imageshack.us/img230/9462/img4203rz2

    Ich denke da kann man schon etwas besser erkennen wie es dann wird. Ich war also die letzten Wochen nicht fauel ! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!