Neverending Diorama

  • Hallo zusammen,

    ich bin mit dem Plan und Layout für mein neues Diorama soweit durch und stelle dieses einfach mal zur Begutachtung hier mit ein paar Bildern ein. Es soll unseren Hof sammt benachbartem Lohnunternehmen und die nähere Umgebung soweit es der Platz zulässt abbilden. Das ganze wird weitestgehend bespielbar bleiben und einige ausbaustufen für das Bildermachen erhalten. Der Anbau zum alten Dioraum wird in 2 Wochen beginnen und je nach dem wie es die Zeit und der Geldbeutel es erlauben bis ende Herbst weitestgehend fertig gestellt werden. Es wird zwar ein sehr großes Projekt aber ich bin ja noch nicht so alt und werde es sicher bis zur Rente fertiggestellt bekommen.

    imageshack.us">http://167.imageshack.us/img167/8936/skizzewv3

    imageshack.us">http://293.imageshack.us/img293/174/zeichnungeg5

    imageshack.us">http://293.imageshack.us/img293/2022/hofmohrgooglepc8

    Sind zwar nur sehr einfache Skizzen aber ich denke man kann schon erkennen was es werden soll. Noch Fragen, immer her damit ...

  • Re: Neverending Diorama

    Hallo Gerd,

    hoffentlich wird Dein Projekt nicht zur Neverending Story. Bin nämlich jetzt schon auf die Fortschritte gespannt und freue mich auf Bilder.;) Wird bestimmt super. Allein die Angaben über die jeweiligen Größen. :o Neid!!!

  • Re: Neverending Diorama

    Nabend,

    ich will eure bisherigen Fragen mal kurz beantworten.

    @ deutz 8006 die Skizzen sind seit knapp einer Woche fertig und wenn ich Bilder habe die es lohnt zu zeigen mache ich das natürlich.

    Johnny Deere @ John Deere 7500 mein Diorama ist sicherlich schon groß aber ohne viele Details das neue soll zwar deutlich mehr bekommen aber noch bespielbar bleiben. Wo Du gerade nach dem Platz fragst der mir nicht aus geht schau mal hier http://hof-mohr.de/resources/Im+S…esources/Im+Spi ... eb+189.jpg das ist die Reserve aber wie gesagt ich baue in Abschnitten. Auf dieser Seite sind noch mal die Bilder mit dem zusätzlichen Platz zu sehen der zukünftig mit zum Dioramazimmer gehören wird. http://hof-mohr.de.tl/Was-uns-so-ein…einf.ae.llt.htm Der neue Raum wird bis etwas über die Glaswolle reichen.

    @ Fendt 626 Ich will ja nicht das ganze Diorama bis Ende Herbst fertig haben sondern den Raum und evtl. die Unterkonstruktionen mit Platten. Der Raum ist dann natürlich Isoliert, mit Strom und Heizung ausgestatte wenn er fertig ist. Das alte Diorama muss großenteils abgebaut werden denn die lange Wand am Kaffeeacker wird komplett herausgenommen. Da bin ich froh wenn ich das zu dem Zeitfenster fertig bekomme. Das muss alles an den Wochenenden passieren und bei Frau sammt 4 Kindern kann ich nicht immer daran bauen sonst gibt es Ärger mit meiner Regierung. Wie Du siehst alles nicht so einfach, aber wem sag ich das. Über Winter wird dann das Diorama mit den vorhandenen Resursen wieder aufgebaut damit der Spielbetrieb wieder gewärleistet ist und die Gebäude in Angriff genommen. Ich kann ja leider auch nicht zaubern.

    @ JD Fendt ich hoffe eigentlich das es eine Neverending Story wird. Was soll ich denn machen wenn ich fertig bin, Rente beantragen ? Der Raum wird jetzt ca. 12,5 m lang und ich könnte bis auf 35 m gehen wenn ich mit meinem Bruder geschickt verhandele. Ich bin nicht Herr Field&Fun aber ich möchte mir meinen Traum verwirklichen. Es werden auch noch viele Kleinigkeiten und ein paar richtige Knaller (meiner Meinung nach jedenfalls) in das Diorama eingebaut. Auch hier für liegen schon Pläne in der Schublade, diese werden dann nach Fertigstellung der einzelnen Projekte auch mit Bildern gezeigt.

  • Re: Neverending Diorama

    Was für ein wahnsinns Projekt.
    Du willst wohl der Dio King werden oder?
    Bin ja mal gespannt wie es bei Dir Ende des Jahres ausschauen wird.
    Dann wird wohl auch von meiner Seite mal ein Besuch fällig.
    Ich kündige nun schon einmal an, daß Du all Deine Control Akkus laden kannst wenn ich komme!

    Viele Grüße von Nord nach noch mehr Nord
    Andi

  • Re: Neverending Diorama

    Hallo Gerd,

    finde es auch schön das du den weg hier her gefunden hast Und wir alle wollen natürkich das du auch bleibst Freue mich schon auf dein riesen projekt, wobei man da schon etwas neidisch drauf blicken kann bei dem platz den du zur verfügung hast

  • Re: Neverending Diorama

    Hallo Gerd,

    also wir haben ja jetzt richtig Platz zum Erweitern unseres Dioramas bekommen, aber bei der
    Größe die Du zur verfügung hast bzw durch deinen Bruder hättest... :

    Ne, einfach klasse
    Wir sollten uns mal abwechseld besuchen und zusammen bauen ;)

  • Re: Neverending Diorama

    Moin Moin,

    keine Panik wo ich mich angemeldet habe werde ich auch bleiben so lange ich Lust habe und man mich dabei haben will.
    Damit hier niemand denkt der Gerd kann ja viel erzählen mit seinem Anbau werde ich mal ein paar Bilder einstellen die den Anfang der Demontage des Dios und die Umschichtung der Modelle die im "Sikuzimmer" sind zeigen. Hatte dieses WE schon etwas Zeit und dachte mir fang doch schon mal an bei der Gelegenheit.

    imageshack.us">http://409.imageshack.us/img409/5520/img3685rp3

    Gipsplatten Schalung und Glaswolle an der Außenseite entfernt.

    imageshack.us">http://230.imageshack.us/img230/8485/img3687bx3

    imageshack.us">http://409.imageshack.us/img409/8259/img3692jh4

    Acker, Wiese und Gebäudeplatten abgebaut damit die Wand bei zeiten heraus genommen werden kann.

    imageshack.us">http://409.imageshack.us/img409/6310/img3690ix3

    imageshack.us">http://409.imageshack.us/img409/8843/img3691kc3

    Der Großteil meiner Sammlung aus dem "Sikuzimmer" die sich in Kartons befinden, meist OVP der Rest ist im Wohnhaus auf einigen Regalen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!