Danke für Antwort,
ich meine den Akku und das Ladegerät für den Empfänger.
Gruß Jörg
Danke für Antwort,
ich meine den Akku und das Ladegerät für den Empfänger.
Gruß Jörg
ich hätte mir diese Sachen bestellt;
***http://amazon.de/Aukru-Batterie…JYV2NKADY4ZVXY5">http://www.amazon.de/Aukru-Batterie…JYV2NKADY4ZVXY5
***http://amazon.de/Turnigy-nano-t…1/dp/B00FY5GRT4">http://www.amazon.de/Turnigy-nano-t…1/dp/B00FY5GRT4
***http://cti-modellbau.de/CTI-Fahrregler/-74-102-110-161.html">http://www.cti-modellbau.de/CTI-Fahrregler…02-110-161.html
***http://amazon.de/Graupner-33508…&keywords=gr+16">http://www.amazon.de/Graupner-33508…&keywords=gr+16
Einen passenden Getriebemotor
die in der vorherigen Seite verlinkte Fernbedienung
***http://amazon.de/ES09MA-Metallg…ords=emax+servo">http://www.amazon.de/ES09MA-Metallg…ords=emax+servo
(ist das der richtige Servo)
(ich werde mir nicht alle verlinkten Sachen auf AMAZON bestellen, nicht wundern wegen den verlinkten Sachen )
Gruß Jörg
Ich würd den Empfänger nicht bei nem 1:32er nehmen, hab den in meinem 1:16er drin und glaube nicht das er in ein kleines Modell passt. Nimm lieber 2 Graupner GR12SH.
und wie verbinde ich die dann (also das ich 2 Empfänger zusammen habe) ?
Und wo schließe ich bei dem Empfänger + und - an?
Gruß Jörg
Du kannst 2 Empfänger an die Fernbedinung binden, den Akku kannste wie einen Servo anschließen.
Also soweit ich weiß kann man doch aber den Graupner GR12SH nicht koppeln oder ? BZW. hat man dann nur 6 Kanäle und nicht 12?
Hallo,
danke für die Antworten; zurückzukommen zu den Getriebemotoren
da ich einen Unimog auf RC umbaue brauche ich einen Motor der mit den "kleinen" Reifen auch schnell genug fährt,
welchen könnt ihr da empfehlen?
Gruß Jörg
G150 in der Hinterachse und g100 vorne, die gibt's zB bei taja oder solexpert.
Nee, wenn er einen Unimog umbauen möchte, braucht er vorne und hinten die gleiche Übersetzung. Ich würde da wohl den G50 nehmen. Man kann aber auch ganz ganau ausrechnen wie schnell der Mog sein wird, wenn man Reifendurchmesser und Ausgangsdrehzahl vom Getriebemotor kennt;)
Jörg, ist das Thema Empfänger schon durch?
Wen nicht, kann ich nur den RX32D empfehlen,schön klein und funktioniert tadellos.
Grüsse Mike
Das mit dem Mog wusste ich nicht, da müssen dann natürlich alle gleich sein.
Danke für die Antworten,
Zum Empfänger- der liegt schon zuhause auf dem Tisch
Und zum Motor- bei meinem ersten Umbau verbaue ich noch kein Allrad, und der Unimog sollte ein wenig schneller als ein normaler Siku Control Traktor fahren.
Gruß Jörg
coole Idee mit dem Mog! Was für ein Mog wird es denn?
ich werde demnächst einen Vorstellung des Umbaus machen, 3 Servos sind ja schon verbaut.
Als Unimog habe ich mich für den U400 von Welly entschieden.
Gruß Jörg
Welcher Empfänger ist es geworden? ich bin gespannt auf Bilder!
Bei diesen Modell habe ich dann auch auf ein paar Funktionen verzichtet, da dies mein erstes Modell ist und ich erst einmal klein anfangen will https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x">
Habe bei meinem Umbau diesen Empfänger genommen ***http://amazon.de/Graupner-33565…s=graupner+gr12">http://www.amazon.de/Graupner-33565…s=graupner+gr12
Modellvorstellung dauert noch ein wenig da ich nebenbei noch an einem geeignetem Diorama baue.
Gruß Jörg
Hallo,
nachdem ich alle Bauteile verbaut habe würde ich gerne den Empfänger anschließen, hier habe ich allerdings noch Fragen
1- wo schließe ich genau den (-) Pol vom Akku und wo genau den (+) Pol am Empfänger an (ich hatte schon in der Anleitung nachgeschaut und nichts gefunden).
2- In der Anleitung beschrieben ist wohl schon ein Fahrregler am Empfänger verbaut (parallel am Servo Anschluss 1 glaube ich :o)
soll ich diesen Fahrregler nehmen oder einen Thor4 Fahrregler???
Hier noch der Empfänger:
***http://amazon.de/Graupner-33565…s=graupner+gr12">http://www.amazon.de/Graupner-33565…s=graupner+gr12
Gruß Jörg
Den Akku kannste einfach an die Platine klemmen. Plus an plus und minus an minus von einem Xbeliebigem Kanal. Als Fahrregler sollteste den thor4 nehmen.
Danke für die Antwort,
habe den Thor4 Fahrregler nun vor mir liegen mit diesen Leitungen:
ROT: Akku-Plus
GELB: Motor
BLAU: Motor
SCHWARZ: Akku-Minus
Servo stecker
wenn ich an meinem Empfänger schon Strom anliegen habe, muss ich dann auch nochmals über ROT und SCHWARZ Strom/Spannung anlegen oder kann ich diese beiden Leitungen vernachlässigen sodass der Fahrregler seinen Strom über den Servostecker bekommt ??? habe ich dass so richtig verstanden
Gruß Jörg
Das Rot und Schwarz brauchst du unbedingt sonst läuft der Regler nicht!
Und wenn du die zwei angeschlossen hast benötigt man normalerweise nicht nochmal einen extra strom zur platine, weil der Fahrregler den Strom weiter an den Empfänger gibt;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!