Hallo zusammen,
Ich habe vor mir meinen Fendt 211 V (Schmalspur) von Schuco auf Siku Control umzubauen. Allerdings bin ich Auf dem Gebiet Siku Control eigentlich noch ein Anfänger. Das Einzige Was Ich gemacht Habe: An einem Original Siku Control Fendt 930 nen Servo gewächselt und sonst noch so paar Spielerreien angebracht.
Für meinen Umbau vom Fendt 211V habe ich jetzt mal nach Bauteilen jeglicher Art gesucht und nichts Brauchbares gefunden.
Darum will ich jetzt hier mal nachfragen. Also wenn mir Irgendjemmand dabei weiterhelfen könnte passende Servos für Lenkung und Heck Hydraulik sowie einen Motor für den antrieb die passenden Platinen für siku Control (in entsprechender Grösse) und einen Akku zu finden dann einfach hier rein schreiben. Ich weiß das der Umbau nicht leicht wird , aber ich werds versuchen.
Also wenn mir Irgendjemand weiterhelfen kann wäre das super.
Ich freue mich auf Antworten
Mit freundlichen Grüssen der Rieslingwinzer
Hilfe beim Umbau vomFendt 211 V
-
-
Moin, also zum einen wäre deine frage hier http://agrarmodellbau.de/forumdisplay.p…RC-Modellbau%22">Tip´s, Tricks und Hilfe im SC und RC Modellbau besser untergebracht.
Aber nicht des do trotz kann dir geholfen werden. Wie im Hilfe bereich schön öfters angesprochen ist es beim ersten umbau sehr empfehlenswert sich einen Siku Control schlepper zu nehmen und zu zerlegen! So hast du alle Bauteile sofort zusammen.
-
[OT]@ Rieslingwinzer:
Ich habe deinen Beitrag in das passende Unterforum verschoben. Daneben möchte ich dich bitten, deine Beiträge mit deinem Vornamen zu unterschreiben oder dir eine entsprechende Signatur anzulegen.[/OT] -
-
Hallo
Die ganzen Fehler die mir unterlaufen sind tuen mir Leid . Ist mein erster Beitrag auf diesem Forum. Naja Aus Fehlern lernt man.
Danke Tobi , dass du meinen Kommentar verschoben hast.
Ich bin auch schon auf die Idee gekommen einen Traktor zu Kaufen und die Komponenten zur Fernsteuerrung einfach auszubauen, aber nachdem der Taktor (siku Control IR) gestern kam und ich ihn mal aufgeschraubt hatte, habe ich gemerkt das einige Teile viel so groß sind. Das Hauptproblem ist die Siukuplatine und der Empfänger sowie der servo zum Lenken. Für den kleinen Schmalspurschlepper ist das alles zu groß. Meine Idee/Frage wäre ob es auch eine Platine mit Empfänger in einem und einen kleineren Lenkservo gibt. Auf der Platine muss es nicht viele Anschlüsse geben. Halt nur zum Fahren, Lenken und Heck Hydraulik Licht muss nicht sein.
Ich freue mich auf Antworten
Mit freundlichen Grüßen Jakob Müller -
Ja da gibts was
Hier steigst du aber gleich Tief in die Elektrik ein. Außerdem brauchst du eine Silber Schwarze Siku Control Funke (IR). Dann kannst du ein IR Dioden KIT und einen Ir classic verbauen. ***zwergmodellbau.de/">http://www.zwergmodellbau.de/Alternative verbaue ich Graupner Empfänger die sind auch sehr klein, ca wie ein 2 euro Stück. Aber hier ist die Funke sehr teuer.
Sevos gibt es viele viele Verschiedene ich kann da die Firma Amax empfehlen. Ich verbaue da den G03 Gerne oder für eine HH den G12.
Als Antriebsmotoren kannst du gut G100 Motoren nehmen. Das sind Metall Getriebemotoren mit 100 u/m bei 6v so hast du bei 3,7v ( Siku Spannungshöhe) ca. 80 u/min. -
Hallo Peter
Danke für die informative Antwort.
Ich habe mich jetzt mal nach den ganzen Teilen umgeschaut und habe noch ein paar Fragen. Ich tendiere zur IR Classic Platine da ich schon eine schwarze IR Funke habe. Zu der Platine , wie groß ist die ungefähr ich habe Platz für 4cm mal 2,5cm (L mal B) und ist in der Platine schon ein Fahrt regler enthalten ? Auch bei den Servos habe ich mich mal nach Amax Produkten umgeschaut ,aber leider nicht so viel gefunden. Die m eisten Servos welche ich gefunden habe G 12 DM , G 02 DP , G 09 AP werden mit 4,8 bis 6 V betrieben nur bei dem G 03 AP ist der Wert von 3.7 V gegeben.
Kann ich die anderen auch mit den 3.7 V betreiben? Der G03 Ap würde jedoch gut für die Lenkung passen.
Zu dem Getriebe motor G 100 habe ich leider nichts gefunden,gibt es da Alternativen?
Die letzte Frage , wie kommen sie an die Bauteile? Ich habe gessehen ,dass man bei Amax direkt bestellen kann. Zur Platine und dem Diodenkit von Zwerg modell bau habe ich leider noch nichts gefunden.
Freue mich auf eine Antwort
Mit freundlichen Grüßen Jakob Müller -
-
Moin, die Platine ist deutlich kleiner als die von dir gegeben Maße, die Servos laufen mit 3,7v. Die Bezugsquellen stehen auf der Hompage wie auch die Antworten auf deine fragen. Da erklärt es sich besser als ich es jetzt hier könnte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!