Hallo Leute,
nachdem ich meinen 3000er fast fertig habe, starte ich nun mit dem 5000er, den ich vor ca. 7 Jahren
nach Anleitung und ohne nennenswerte Details gebaut habe.;)
Der stärkste Anton in meiner Sammlung "glänzte" mit mattem, falschen Lack, starrer HH und schiefen Rädern,
das war mir schon länger ein Dorn im Auge, in diesem Zustand konnte er nicht bleiben...
Hier mal ein paar alte Bilder, wie er gestern noch aussah:
...und weil er meine Sammlung nach oben hin so schön abrundet, wird der PT restauriert!
Zustand heute:
Der Lack ist ab, im wahrsten Sinne des Wortes...
Die Teile incl. Räder in der unteren Bildhälfte finden keine Verwendung mehr!
Grundsätzlich wird er mal so aussehen wie mein PT 3000TVL, da sich die einzelnen Arbeitsschritte bis
auf wenige Ausnahmen wiederholen werden, nerve ich euch nicht mit jedem Detail! Genaugenommen
ist der 5000er nicht so aufwändig, was die Detaillierung angeht! Ich hoffe, ihr erfreut euch trotzdem
an dem ein oder anderen update...
Unterschiede zum kleineren 3000er sind nicht nur die Breite u. Länge der Haube, sowie die Zusatztanks
auf den hinteren Kotflügeln, die man auf den ersten Blick sofort erkennt, sondern vor allem die breitere Spur,
die ich u.a. bei dem Modell natürlich anpassen werde!
...Fortsetzung folgt...;)