Grüss dich Jonas;)
Der Tieflader sieht in dem Gelb und so alt und verranzt viel besser aus als das UH-Orginal!!
Klasse!!!
Schönes Wochenende.
Das sieht alt und dreckig aus; Deutz mit Frontlader NEU S.66 NEU!!!
-
-
Kannst ja bald ‚nen Schrotthandel aufmachen...:D
-
Gefällt mir auch sehr gut, allerdings würde ich die warn Tafeln hinten nochmal bearbeiten, die sind ja fast neu
-
-
Absolut gelungen die Alterung , gefällt mir sehr gut
-
Zitat von Horst;443265
Gefällt mir auch sehr gut, allerdings würde ich die warn Tafeln hinten nochmal bearbeiten, die sind ja fast neu
Ja genau die sind auch neu, die Stoßstange ist ja auch noch nicht soo alt. Im Original ist doch auch nicht immer alles gleich alt:p
Schön dass er so gut ankommt, ich war erst etwas skeptisch wegen der unterschiedlichen Holzausrichtung, aber jetzt gefällt mir das selber sehr sehr gut es bringt etwas Abwechselung.
-
Zitat von HellraiserIX;443264
Kannst ja bald ‚nen Schrotthandel aufmachen...:D
:D:D:D:D
Ist vielleicht keine schlechte Idee.....so ein kleines Diorama...da kann man sau viele Details einbauen....und mit denn passenden Maschinen und Anhängern. -
-
Ja die Idee schwebt schon länger bei mir im Kopf umher:D
Kommt auch noch hoffentlich in naher Zukunft... So viele Projekte -
Das fände ich echt KLASSE....!!!!!
-
Zitat von Guki;443276
Hallo Jonas,
Gibt es einen Grund warum die Bretter mal längs und mal quer verbaut sind?Ja ich hatte Lust drauf:D
-
-
...mit den Brettern, das sehe ich ja jetzt erst....geht das überhaupt längs???? ...ist das entsprechend unterfüttert?...liegen die längs nicht hohl und fallen durch???
-
Ja geht längs sind unterfüttert;)
-
Da hast du wieder ein schönes Modell hinbekommen Das mit der Holzausrichtung ist natürlich Geschmacksache aber auch deine künstlerische Freiheit und die solltest du dir auch nehmen. Ich selber bin mir da auch nicht so sicher! Ein Wechsel aus neuen und alten Brettern oder mal ein zerbrochenes dazwischen, würde mich persönlich noch mehr ansprechen. Aber wie gesagt, auch so ein sehr schönes Modell;)
-
-
- Offizieller Beitrag
Natürlich geht das bei einem Fantasie- Modell mit den verschiedenen Ausrichtungen der Holz Beplankung.
Nur bei einem möglichen Original leider unmöglich;)
Aber das ist ja unter anderem das schöne am Modellbau, das Modell muss ja nichts mit einem Original zu tun haben.
Bei einem Modell funktioniert halt mehr als beim Original.Ansonsten hast Du versucht aus dem Serien Hobel von UH etwas individuelles zu machen.
der Dieter
-
Moin Dieter ich verstehe nicht warum das beim Original nicht gehen soll
-
Das mit den Brettern verstehe ich jetzt auch nicht.Wenn die doch unterfüttert sind ists doch egal ob die so oder so rumliegen...oder warum sollte das nicht gehen.Eine kleine Erklärung wäre super!;)
-
-
...also ich gehe auch davon aus, das beim Original die Verschraubung der Planken nur in eine Richtung (quer) erfolgen kann, da die Einlagen für diese nur an den Längsträgern angebracht sind.
-
Hei Christian;)
Danke für deine tolle Erklärung.Das kann ich nachvollziehen,wieder was gelernt. -
Zitat von Guki;443349
Hallo Leute,
also die Tieflader die ich kenne, haben die Holzbohlen alle längs montiert, da die Träger an denen sie befestigt werden quer zur Fahrtrichtung vom Haupt- zum Außenrahmen verlaufen.
...oder halt so....aber einen Mix gibt es nicht...
-
-
Auf diesem Bild sind die Bretter in längsrichtung!
Bildquelle: technikboerse.com
-
Nabend Zusammen;)
Das finde ich jetzt echt interesant, so kann jeder seinen Horizont erweitern:Dund was dazu lernen!!!Und dann noch klasse Bebildert,Danke Jörg...und zum "Orginal"...ausser der Bauer hat eben selbst rumgeschweißt -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!