Es gibt doch nur 2 Varianten: Kaufen oder stehen lassen!
Das Gemecker wird nichts ändern.
Gruß
Rene
Es gibt doch nur 2 Varianten: Kaufen oder stehen lassen!
Das Gemecker wird nichts ändern.
Gruß
Rene
Habe eben auch den 828 Facelift erhalten.
Und habe auch die Prospekte bzw. die Daten mal genauer angeschaut.
Der 800er (alt) hat den Radstand im Original 2900 mm (entspricht beim Modell 9cm). Habe das Modell auch mal nach gemessen, sind exakt 9 cm.
Beim 800er (Facelift) ist der Radstand im Original auf 2950 mm gewachsen (sollte beim Modell 9,2 cm betragen)! Es wurde aber wie schon bereits geschrieben die Bodenplatte vom 900er genommen und diese hat ja bekanntlich 9,5 cm.
Das heißt es sind 3mm die man beim Modell "gemogelt" hat! Im Grunde merkt man es bei der Haube bzw. auch bei den Seitenteilen die vermutlich etwas länger geworden sind um diese 3mm zu überbrücken.
Vergleiche ich nun die Modelle 828 (alt) und 828 (Facelift) sieht man das der neue geringfügig größer geworden ist was auch beim Original der Fall ist.
Klar wäre es schöner gewesen wenn man eine neue Bodenplatte entwickelt hätte und die 9,2mm eingehalten hätte. Allerdings fand ich es auf den Bildern schlimmer als wenn des Modell vor einem steht.
Vergleicht man den 828 (Facelift) nun mit dem 939 (Facelift) ist die Haube kürzer.
Besser wäre gewesen sie hätten andere Räder montiert. Zb. die vom Vorgänger. Dann wären die 3 mm eventuell noch weniger aufgefallen. Man muss den 800er und den 900er aber wirklich direkt nebeneinander stellen das man das sieht.
Lässt man mal die Räder und die 3mm außen vor finde ich das Modell gelungen. Auch die Details wie die klappbaren RKL oder die zb. eingesetzten Lüftungsgitter im unteren Bereich sind top. Das Modell ist auch sauber verarbeitet!!
Danke für die genauen Info´s
Mit den Reifen hast du allerdings Recht;)
Ich war gestern im Fendt Forum bzw. im Fanshop und wollte mir dort vor Ort den 828 kaufen.
Was soll ich sagen: das Modell ist im Onlineshop, allerdings nicht im Fanshop!
Die Damen wussten nicht einmal, dass es momentan neue Modelle von der Sima gibt!
Somit bin ich mit leeren Händen wieder davon gefahren.
Gruß
Rene
Die neuen Modelle kommen beim Fendt-Forum / Fanshop immer ein paar Tage später zum Verkauf als im Onlineshop. Im Onlineshop waren sie zwar schon gelistet, aber sind auch erst seit 1 oder 2 Tage lieferbar. :?
Ich habe gerade mein Modell des 828 Facelift abgeholt.
Ich finde es super und kann dieses ganze Gemecker nicht verstehen.
Gruß
Rene
Ist der hintere Oberlenker nun eigentlich in der Länge variabel?
Hat da schon jemand Erfahrung mit?
Gruß
Rene
Ne nur beim Valtra T4 ist das bisher so.
Kann mir jemand der 828 Besitzer vielleicht mal ein Foto mit demontiertrten Hinterrad machen?
Ist es möglich ihm hinten eine Achse quasi durch zuschiben ?
***http://t-toys-nazareth.be/index.php?item…d=48682&lang=FR">https://www.t-toys-nazareth.be/index.php?item…d=48682&lang=FR
Hier werden schon Kappen angeboten zur Schrauben Abdeckung. So hätte es Wiking doch auch lösen können.
Wäre toll wenn man die auch einzeln bekommen würde.
Übergang Haube zur Kabine
Ich bin das Thema mal durchgegangen, habe aber dazu nichts finden können:
Im ersten Beitrag ab Bild 7 sieht es so aus, als wäre da ein keilförmiger, schiefer Spalt zwischen Haube und Kabine.
Bei den Bilden weiter unten sieht das ebenfalls so aus.
Liegt es an den Bildern oder schließt da wirklich etwas nicht sauber ab ?
Hi Marc.
Das scheint beim Original auch so zu sein. (Siehe Bilder von der Fendt Webseite) Die hätten beim Modell nur den Teil hinter der Motorhaube, da wo die Lenksäule hinter der Scheibe sitzt, Fendt grau oder schwarz einfärben können. Man kann beim Modell so seitlich von hinten in die Lenksäule gucken...
Der Spalt ist bei den neuen Facelift Modellen normal und erklärt sich durch den neuen 300 Grad Scheibenwischer.;)
Könnte vielleicht einer von euch (wenn möglich), ein Bild rein stellen wo der Fendt mit der Amazone Spritze drauf ist?
Ich meine aber im Vergleich zum Original Gespann. Also Modellgespann verglichen zum Original Gespann.
Die Feldspritze gibt es doch "noch" nicht als Modell.;)
doch von SIKU
Ja stimmt, an das Teil dachte ich jetzt nicht.
Zitat von siku2000;370427Die Feldspritze gibt es doch "noch" nicht als Modell.;)
Er meint wahrscheinlich die Siku Plastikschüssel...;-)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!