Meine Um/Eigenbauten

  • Ich denke nicht dass so ein Thread notwendig ist, bin ja selber 15.
    In so einem großen Forum kann es immer zu Uneinigkeiten kommen, damit muss man klar kommen oder man hält sich raus.
    Wenn man Modelle präsentiert muss man mit Kritik rechnen und diese auch akzeptieren.
    Es gibt doch für einen Modellbauer nichts schöneres als Kritik, wie soll man denn sonst wissen was es noch zu optimieren gibt und was man nächstes mal anders machen könnte. Ich persönlich freue mich immer über konstruktive Kritik.

  • [OT]@ Paul:
    Es wird hier nichts und niemand niedergemacht oder beleidigt. Es handelt sich um Kritiken, die die Meinungen der Betrachter wiedergibt - oftmals sogar mit Verbesserungsvorschlägen. Und zum "Forum bis 18": Was soll das bringen? Ist man ab 18 ein "anderer/besserer" Modellbauer? So ein Forum lebt doch - wie Jonas das auch schon erwähnt - von konstruktiven Kritiken und Meinungen. Schade ist es natürlich, wenn Kritik gar nicht beachtet wird...[/OT]

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Was soll das sein?
    Wie wäre es wenn du noch einmal ein Stück Schleifpapier nimmst, noch einmal Füllern und nochmals schleifen.
    Aber warum machst du das Ding auf dem Xerion mit Heißkleber auf den Kotflügeln fest ?

    Allgemein zu deinen ganzen Umbauten, wir hatten vor ein paar Monaten hier im Forum auch so einen Kandidaten der jede Woche irgendetwas Umbauen wollte nur damit er etwas gemacht hat. Nach dem er angefangen hat etwas umzubauen ging es im nicht schnell genug und hat Irgendetwas zusammen gepfuscht...

    Nach dem er für eine Zeit lang hier im Forum gebannt wurde, hat er anscheinend wirklich mal nachgedacht was er da die ganze Zeit zusammengepfuscht hat. Nach der Sperrfrist hat er nur noch ein bis zwei Modelle im Monat Umgebaut, bei denen hat er sich ein wenig mehr Zeit gelassen.
    Nachdem Er das Modell umgebaut hat, sahen die Modelle wirklich besser aus als ein Standartmodell.

    D.h. lasse dir etwas zeit und überlege dir ganzgenau wie du etwas machen/umbauen möchtest und mache dir auch einen Plan ....

    Gruß Jörg

  • Zitat von mbtrac fan jörg;390004

    Was soll das sein?
    Wie wäre es wenn du noch einmal ein Stück Schleifpapier nimmst, noch einmal Füllern und nochmals schleifen.
    Aber warum machst du das Ding auf dem Xerion mit Heißkleber auf den Kotflügeln fest ?

    Allgemein zu deinen ganzen Umbauten, wir hatten vor ein paar Monaten hier im Forum auch so einen Kandidaten der jede Woche irgendetwas Umbauen wollte nur damit er etwas gemacht hat. Nach dem er angefangen hat etwas umzubauen ging es im nicht schnell genug und hat Irgendetwas zusammen gepfuscht...

    Nach dem er für eine Zeit lang hier im Forum gebannt wurde, hat er anscheinend wirklich mal nachgedacht was er da die ganze Zeit zusammengepfuscht hat. Nach der Sperrfrist hat er nur noch ein bis zwei Modelle im Monat Umgebaut, bei denen hat er sich ein wenig mehr Zeit gelassen.
    Nachdem Er das Modell umgebaut hat, sahen die Modelle wirklich besser aus als ein Standartmodell.

    D.h. lasse dir etwas zeit und überlege dir ganzgenau wie du etwas machen/umbauen möchtest und mache dir auch einen Plan ....
    Gruß Jörg


    Ich denke du meinst mich? Da hast du wirklich recht. Ich würde dir Luca, wirklich empfehlen, auch mal etwas mehr nachzudenken. Vor einigen Wochen sahen deine Anfänge des Krampe Kippers wirklich brauchbar aus. Aber die letzen Modelle gehen für mich garnicht.;) Da ich ja selber die Erfahrung mit so einem "Umbaudrang" habe, würde ich dir wirklich empfehlen, die Umbauten lieber mehrmals zu durchdenken, anstatt sofort drauflos zu basteln.

  • Zitat von mbtrac fan jörg;390004

    Aber warum machst du das Ding auf dem Xerion mit Heißkleber auf den Kotflügeln fest ?

    Gruß Jörg


    Das Teil ist noch nicht festgeklebt und vorallem wäre ich nicht so blöd und würde es mit Heißkleber darauf festmachen...

  • Ich möchte dich nicht verletzten aber bei dem Modell gibt es kein vorne und kein hinten tuh dir selbst ein gefallen und werf den komischn in alle himmelrichtungen schiefen nicht gut gespachtelten kasten weg und fang noch mal ganz von vorne an ;)Lass dir zeit und glaub mir dan wird es auch was !

  • MB Trac und Xerion

    Der MB Trac wurde nochmal überarbeitet und mit Aufkleber bestückt. Der ist jetzt schonmal fertig und entspricht meinen Vorstellungen.
    An dem Xerion hatte ich den Aufbau ja noch nicht festgemacht, also habe ich ihn in die Tonne gekloppt, weil er nichts ausssah.
    An dem Xerion baue ich jetzt keinen Aufbau mehr drauf und lasse ihn so und bringe nur noch ein paar Details an. weil ich finde er sieht so ganz akzeptabel aus.

  • Eigenbau Ballenlift

    Heute morgen ist mein Ballenlift fertig geworden. Er ist zwar nicht der detaillierteste, aber ich denke er erfüllt seinen Zweck für ein paar Schnappschüsse, sobald mein Dio fertig ist. Es würde mich freuen, wenn der ein oder andere einen Kommentar dazu darlässt;)

  • Düngefronttank mit Umladeschnecke Eigenbau

    Ich habe letzte Woche ein Düngefronttank mit Umladeschnecke gebaut.
    Er ist ein fast kompletter Eigenbau.
    Das Vorbild ist hier zu finden ***http://reichert-spezialaufbauten.de/index.php?id=317&publish">http://www.reichert-spezialaufbauten.de/index.php?id=317&publish[id]=378543&publish[start]=
    Er ist zwar kein Meisterwerk, aber ich finde ihn selber durchaus auch gelungen.

  • Deutz 3005 aus Siku 9005

    An dem Ballenlift ist mittlerweile ein zylinder dran gekommen. Ich reiche Bilder nach.

    Jetzt zum Deutz:
    Da der frühere Nachbar meiner Oma früher einen 3005 hatte bei dem ich immer mitgefahren bin, habe ich mir überlegt ihn nachzubauen.
    Als Grundmodell habe ich den 9005 von Siku genommen. Ich habe ihn erstmal auf die richtigen Maße zugesägt.
    Als Felgen nehm ich die von vorne von einem Weise Toys Fendt. Sie sind zwar nicht original, aber das Vorbild hatte auch keine originalen. Und ich finde sie passen am Besten zum Vorbild. Außerdem wirkt er dadurch M. E. etwas "bulliger".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!