Moin zusammen
Ich habe ein neues Projekt angefangen.Ein Panien DP225 TS.
Panien ist ein Hersteller aus Frankreich und baut seit 1964 Muldenkipper .
( panien.com%22">http://www.panien.com )
Mfg. Uwe
Moin zusammen
Ich habe ein neues Projekt angefangen.Ein Panien DP225 TS.
Panien ist ein Hersteller aus Frankreich und baut seit 1964 Muldenkipper .
( panien.com%22">http://www.panien.com )
Mfg. Uwe
Ich kenne weder das Fahrzeug noch den Hersteller, deine Bilder vom bisherigen Stand lassen jedoch etwas ganz geniales und großes erahnen
Gespannt bin Ich wie Du das scheinbar beim original verbaute Hydraulische Fahrwerk verwirklichst
der Dieter
Nachdem ich den von Dir angegebenen Link des Hersteller "repariert" hab ,...............habe ich auf der Page die Bilder gesehen, Haben alle diese Kipper eine Triebachse oder aber ist das eine Sonderausstattung ?
Gefällt mir sehr gut,
wir haben vor paar jahren bei gutzwiller en plattenverdichter gekauft,
Dieter die gehören zu einer Gruppe bestehend glaub ich aus streumaster gutzwiller panien
Herr Kollege ich bin begeistert, 1a mit Sternchen
Da sieht man die Handwerkskunst auch noch und nicht nur CNC
Dieter die antriebsachse sind sonderausrustung, und ist verteilt in 1 achs oder 2 achs antrieb.
Hier in die umgebung hat auch jahren lang einer gelaufen mit ein dikken MF 8280 davor.
Schönes neues Projekt und die ersten Baufortschritte gefallen mir auch schon sehr gut.
Zitat von Dieter 1:32 Fan;361362Ich kenne weder das Fahrzeug noch den Hersteller, deine Bilder vom bisherigen Stand lassen jedoch etwas ganz geniales und großes erahnen
Gespannt bin Ich wie Du das scheinbar beim original verbaute Hydraulische Fahrwerk verwirklichstder Dieter
Nachdem ich den von Dir angegebenen Link des Hersteller "repariert" hab ,...............habe ich auf der Page die Bilder gesehen, Haben alle diese Kipper eine Triebachse oder aber ist das eine Sonderausstattung ?
Moin
Danke Dieter für das reparieren des Links
Die Treibachsen gibt es als Option und in 2 Antriebstypen einmal als Antrieb über Wegezapfwelle des Traktors oder Antrieb
mit hydrostatischer Übersetzung und kann mit einer oder zwei Antriebsachsen bestellt werden.
Der Antrieb ist für Einsatzgeschwindigkeiten bis 8km/h ausgelegt.
Ich baue den Kipper ohne Antriebachsen,so wie ich ihn auf der Bauma Fotografiert habe.
Guten rutsch Uwe
Das ist ein interssantes Projekt
Tolles Projekt und von dem was auf den ersten Bildern zu sehen ist, bin ich schwer begeistert. Wahnsinn, wie detailliert du arbeitest.
Von welchem Modell hast du denn die Bereifung geklaut?
Das ist ein sehr interessantest Projekt, was bisher doch sehr vielversprechend aussieht! Auch die Vorstellung mit dem Prospekt finde ich toll
Wenn es erlaubt ist staune ich noch ein bisschen vor mich hin.
Das sieht schon sehr beeindruckend aus, was man bis jetzt sieht. Modellbau vom allerfeinstem
Moin,
sieht sehr interessant aus.
Der Hersteller ist auch interessant, die Bauweise der Standartkipper sieht eher konservativ aus.
Falls Du sie noch nicht kennst: Bei YT "Miskin Dump Wagon", das sind Kipper nach ähnlicher Bauart.;)
MfG Multibox235
Tolle Idee mit dem Kipper! Die Umsetzung lässt einem jetzt schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Supi
Zitat von Multibox235;361819Moin,
sieht sehr interessant aus.
Der Hersteller ist auch interessant, die Bauweise der Standartkipper sieht eher konservativ aus.
Falls Du sie noch nicht kennst: Bei YT "Miskin Dump Wagon", das sind Kipper nach ähnlicher Bauart.;)MfG Multibox235
Moin
Wenn du diesen hier meinst dann ja,aber ich glaube die sind ein ganzes Stück größer
Franz die Reifen und Felge ( Alu ) habe ich vor 3 jahen in Zwolle gekauft und weiss nicht bei welchem Stand.
Mgf Uwe.
Top. der schaut schon super aus.
Wieder einmal Klasse Arbeit bin immer wieder erstaunt welch hohes Niveau hier im Forum herrscht
Respekt an dich und an alle anderen Genies hier im Forum bin sprachlos wirklich
Gruss Sven
klasse Eigenbauprojekt....
Moin
Erst mal vielen dank für die lobenden Worte von Euch.
Ich habe ein wenig weiter gebaut und das Fahrwerk ist fast fertig
leider fehlt mir in diesem Winter die Zeit für den Modellbau aber es geht langsam weiter
und dann ist mir auch noch ein Bagger über den Weg gelaufen,den ich nun restaurieren will.
Mfg. Uwe
Der Hänger wird sicher wieder etwas ganz besonderes;-) Auf den Bagger dürfen wir auch gespannt sein
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!