Ich hab die Bilder eben schon auf Facebook gesehen und muss sagen das ist Spitzenklasse! Besser geht es gar nicht mehr
Bauernhof von 1938
-
-
Klasse Leistung!
-
Die Heuzange gefällt mir richtig gut
-
-
Wo soll das noch enden.... ???
-
1A TOP Leistung !
-
Alles sehr :o
Woher hast du die Schniere für die Tore und Türen -
-
- Offizieller Beitrag
echt eine spitzenleistung was du uns hier in diesem thema immer wieder präsentierst
einfach so weitermachen bitte^^
-
Einfach nur der Wahnsinn top 1A Arbeit !! Weiter so ! Und immer schön auf dem Laufendem halten, bitte
-
Zitat von ROOF;370740
Alles sehr :o
Woher hast du die Schniere für die Tore und TürenDas ist alles Marke - Eigenbau
-
-
Gut dass du das mit der Sommerpause nicht so genau nimmst Super was du bis jetzt wieder gebaut hast, und den Sommer verschieben wir auf den Herbst;)
-
Zitat von baggerhermann;370859
Gut dass du das mit der Sommerpause nicht so genau nimmst Super was du bis jetzt wieder gebaut hast, und den Sommer verschieben wir auf den Herbst;)
Hallo Hermann
Wenn das Wetter nicht so mitspielt, dann juckt`s halt in den Finger, egal ob es Sommer, Herbst oder Winter ist.
Da sage ich dir ja wohl nichts neuesoder!!!!!!!!
-
Gefällt mir sehr gut, vor allem der Greifer.
Bin eben auch auf der suche oder ich muss ihn dann doch auch selber bauen.
Ich lass mich überraschen wie es weiter geht.
Gruß
Matthias -
-
Schön dass es doch erst mal noch weiter ging. Freue mich immer über neue Bilder!
-
Moin Helmut,
der Heugreifer ist genial!
So ein Teil haben wir auch bis in die 1980er im Einsatz und HD-Ballen mit auf den Heuboden transportiert, bevor das Teil durch eine Ballenbahn ersetzt wurde. Der zugehörige E-Motor für den Antrieb ist gerade erst in diesem Winter von einem Heimatverein für die Sammlung abgeholt worden. Das Gewicht des Aufzuges wird als Amboss in der Werkstatt meines Bruders verwendet.
Was fördert der Greifer bei Dir loses Heu/Stroh oder Ballen? Was bekommt er bei Dir als Antrieb? Erhält er auch eine Laufschiene in Längsrichtung unter dem First?
Ich mag solche Bauten, die Kindheits- und Jugenderinnerungen wach werden lassen.Gruß Norbert
-
Zitat von nobby 87;370970
Moin Helmut,
der Heugreifer ist genial!
So ein Teil haben wir auch bis in die 1980er im Einsatz und HD-Ballen mit auf den Heuboden transportiert, bevor das Teil durch eine Ballenbahn ersetzt wurde. Der zugehörige E-Motor für den Antrieb ist gerade erst in diesem Winter von einem Heimatverein für die Sammlung abgeholt worden. Das Gewicht des Aufzuges wird als Amboss in der Werkstatt meines Bruders verwendet.
Was fördert der Greifer bei Dir loses Heu/Stroh oder Ballen? Was bekommt er bei Dir als Antrieb? Erhält er auch eine Laufschiene in Längsrichtung unter dem First?
Ich mag solche Bauten, die Kindheits- und Jugenderinnerungen wach werden lassen.Gruß Norbert
Hallo Norbert
Mein Heugreifer hat kein Gegengewicht, der wird nur durch Seile gezogen. Der Antrieb hatte zwei Seilrollen die gegenläufig waren.
Das heißt, das Hauptseil bewegte den Greifer und beförderte den Schlitten in die eine Richtung unter dem Dach, wollte man in die andere Richtung dann setzte man durch umschalten am Antrieb das kleiner Seil in Bewegung und so auch wieder zurück.
Ich werde versuchen das ganze soweit möglich an dem Modell umzusetzten, aber wie du ja gesehen hast kann ich das Dach abnehmen und da wird es eine Probleme geben. Aber wir werden sehen!!!!! -
-
Die Fortschritte gefallen mir und auf deine weiteren Updates freue ich mich schon jetzt - v. a. auf die vom Heugreifer.
-
Ein Wägelchen für den Bauernhof
Ich denke der Ochsenkarren passt zum Bauernhof.
Die Räder sind von SIKU und der Bulle ist eine umfunktionierte Britains, Kuh.Die Kopfteile sind abnehmbar
Das eine oder andere am Ochsengeschirr fehlt noch aber da bin ich drann,
weiß nur noch nicht so ganz wie ich das umsetzte. -
Schickes Wägelchen hast du da gebaut und das mit dem Ochsengeschirr schafst du bestimmt auch noch
-
-
Bin begeistert von deiner Arbeit, Helmut!! ! Besonders der Heugreifer oder besser gesagt Heuaufzug ist ja der Hammer. Mit sowas hab ich noch gearbeitet. Es gab aber schon einen Gegenzug. War damals eine Blechkiste mit Steinen, die an einem Drahtseil hing. Wenn der Greifer aus der Scheune fuhr, ging die Kiste nach oben :D........
Gruß
Alois -
Wie schon oft gesagt dein Hof wird sicher genial!
Ich weiß nicht ob es dir hilft:
highheels-and-wellingtons.de/wp-content/gallery/faschingshochzeit/faschingshochzeit-18http://highheels-and-wellingtons.de/wp-content/gallery/faschingshochzeit/faschingshochzeit-18.jpg -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!