Jägerndorfer Pistenbully 400 RC

  • Moin, Also ich habe den nun schon ein paar Wochen. Ich habe die fräse hinten abgenommen da es eine Agra Version werden soll.
    Das ausheben der fräse beschränkt sich wirklich nur auf ca 1 cm Hubweg.
    Das Schild geht von Haus aus nicht auf den Boden..... Hier muss man das Servohorn umstecken dann geht's. Der Hubservo vom Schild hat jedoch ordentlich Power und hält beim Schieben gut gegen.
    Das Licht ist Mager nur zwei Lampen. Die RLKs sind Blink LEDs finde ich Ausreichend.
    Ich habe die Ketten/Laufbänder um 7mm Schmaler gemacht und 250g Eisen auf dem Modell verteilt jetzt so läuft es sehr gut auf der Späne bei Hof Mohr;)

    Wirklich negative ist dass der Hubweg vom Schild auch sehr kurz ist. Aber viel mehr Stört mich das Fahrgeräusch. Die Antriebsservos sind trotz Öl sehr Laut.

    Aber der Antrieb hat ordentlich Power und kommt einen Späne Haufen recht gut hoch. Ich versuche mal nächste Woche ein kleines Video zu machen.

    Wer den Pistenbully kauft auspackt und meint sofort auf den Späne Haufen zu Brettern wird schwer entäuscht sein, jedoch nach etwas Arbeit läuft der Brauchbar.

    Auf Facebook unter "Siku Control Norddeutschland" Ist auch ein Bild von dem Pistenbully am Späne Haufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!