Problem beim Feldwegbau!

  • Moin,

    also folgendes Problem:

    Ich habe auf meinem neuen Diorama eine ca. 2cm dicke Gipsspur aufgetragen, die Fahrspuren eingedrückt und trocknen gelassen. Soweit alles bestens! Nun schau ich mir das ganze heute an und seh das sich da etwa 7 "große" Risse gebildet haben. Was mach ich nun? So lassen und es mit starker Trockenheit und schwerem Boden begründen oder mit Gips ausbessern oder was meint ihr?

    • Offizieller Beitrag

    Re: Problem beim Feldwegbau!

    Deshalb hab ich vom Gips gelassen, wollte bei mir auch nie...
    Kenn mich da auch nicht genug aus!

    Also bei uns hat es ein Gewann, "Roten Acker", da bilden sich immer sehr schnell große Risse im roten,grobkörnigen Boden.
    Was das genau für ein Boden ist sag ich euch in nem halben Jahr wenn ich Bodenkunde 1 hinter mir habe

  • Re: Problem beim Feldwegbau!

    Hallo,

    besorg Dir mal Rotband-Gips Rissbildung hatte Ich noch nicht

  • Re: Problem beim Feldwegbau!

    Jioa, das hilft mir jetzt irgendwie noch nich so weiter....

    Eigentlich wollt ich den Gips drauflassen, weil die Spuren echt gut aussehen und es ne Mordsarbeit ist....meint ihr nicht ich kann die Risse irgendwie flicken?

  • Re: Problem beim Feldwegbau!

    Stichwort: Farbe!

    Welche Farbe verwendet ihr für Feldwege?? Ich habe mir Spraydosen in der Farbe "Nussbraun" gekauft und bin eigentlich mit dem Ergebnis ganz zufrieden...Bringt ihr die Farbe mit dem Pinsel oder Airbrush oder Ähnlichem auf?

  • Re: Problem beim Feldwegbau!

    Hallo Dennis,

    hoffe du bist mit deiner Remise noch zufrieden? kannst du nicht mal bilder von deinem Dio reinsetzen? würde es gerne mal sehen!

    Schön gruß

  • Re: Problem beim Feldwegbau!

    Hallo !

    bin neu hier im Forum, und meine Antwort auf den Beitrag kommt vielleicht auch ein wenig spät - aber ich wollt Euch noch nen Tipp geben, wie man störende Risse im Gips behandeln kann:

    So wie das auch die Maler machen, kann man Acryl-Dichtmasse verwenden (kein Silikon !) Acryl verwendet der Maler auch gegen Spannungsrisse am Bau. Zudem kann die Acrylmasse mit Farbe behandelt werden.

    Ganze Berge würde ich mit Acryl aber wegen der Gefahr von Rissbildung bei Gips nicht bauen, das gibt nur "Pudding-Schweinerei". Stattdessen besser bei bewährten Unterbauten bleiben: Styrodur/Styropor, Drahtgeflecht, ...

    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

    Grüße

    Jan

  • Re: Problem beim Feldwegbau!

    Zitat von Dennis

    Stichwort: Farbe!

    Welche Farbe verwendet ihr für Feldwege??

    Moin Dennis,

    für die Einfärbung von Landschaften würde ich bereits beim Modellieren der Geländestruktur dem Gips, Moltlfill oder was sonst benutzt wird Abtönfarbe aus dem Baumarkt beimischen. So erhält der Untergrund bereits einen dunklen Farbton. Später scheint dann bei Abplatzungen oder Rissen kein Weiß mehr durch.
    So habe ich es zumindest bei meinen Modellbahnmodulen gemacht und damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Gruß vom Franz

  • Re: Problem beim Feldwegbau!

    Also ich habe meine Feldwege aus Silkon gemacht!
    Ist günstig und sehr einfach!
    Silikon auftragen mit dem Spachtel auf die gewünschte breite bringen und dann mit echtem sand bestreuen.
    Danach schön die Fahrspuhren reindrücken und noch einmal sand drauf. trocknen lassen und am tag danach
    mit nem Handfeger abfegen!
    Geht super

  • Re: Problem beim Feldwegbau!

    Ich muss dich leider Enttäuschen!
    Habe zwar Bilder gemacht aber durch den Umbau vom Diorama habe ich noch kein gutes Licht.
    Deshalb kann man auf den Bildern fast nicht´s erkennen
    Aber schaue selber
    http://s11.directupload.net/images/090628/gek9nt3x
    http://s11b.directupload.net/images/090628/vwmgrlmk
    http://s3b.directupload.net/images/090628/2qyd3blq
    http://s8b.directupload.net/images/090628/aza3ojl9

    Ich hoffe es geht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!