• Zitat von eisbaerr404a;356770

    Ist mir schon bewusst das man für 2 Reifenspender einen "schönes Modell" bekommt. Nichts für ungut, brauchst mich aber nicht belehren;)
    Ich bin Um-/ Eigenbauer, da ist es mir ziemlich Banane ob die Reifen samt Anhang 30€ oder sogar mehr kosten. Ein Grundmodell zu individualisieren und dem Original näher zu bringen, ist das Einzige was mich bewegt dieses Hobby zu betreiben.
    Das ist auch das was einige auf Messen nicht verstehen. Gucken sich ein Modell an und schütteln mit´m Kopf....120 € das ist ja viel zu teuer!
    Die haben einfach keinen Plan, welche Modelle extra für den Umbau geopfert und welche Zusatzteile verwendet wurden.

    Sorry, ist jetzt etwas

    Hallo,

    für 120 Euro finanziere ich lieber mein eigenes Hobby und die meiner Familie. Ich schüttle eher über die Leute den Kopf, die bereits sind, jemandem in dieser Höhe sein Hobby zu sponsoren.

    Aber zum Glück gibt es ja noch viele Leute, die dafür genug Geld haben. Mir persönlich ist mir mein Geld dafür zu schade. Dann kaufe ich mir lieber 2-3 Modelle von der Stange.

    Das auch nur so .

    Ich hoffe, dass der 724er Fendt in der Kombination Siku / Wiking rauskommt. Dann haben alle was davon, die Kinder und die Sammler! Die beiden Schuco-Varianten gefallen mir nicht so sehr.

    Viele Grüße

    Ralf.

  • Zitat von eisbaerr404a;356770

    Ist mir schon bewusst das man für 2 Reifenspender einen "schönes Modell" bekommt. Nichts für ungut, brauchst mich aber nicht belehren;)
    Ich bin Um-/ Eigenbauer, da ist es mir ziemlich Banane ob die Reifen samt Anhang 30€ oder sogar mehr kosten. Ein Grundmodell zu individualisieren und dem Original näher zu bringen, ist das Einzige was mich bewegt dieses Hobby zu betreiben.
    Das ist auch das was einige auf Messen nicht verstehen. Gucken sich ein Modell an und schütteln mit´m Kopf....120 € das ist ja viel zu teuer!
    Die haben einfach keinen Plan, welche Modelle extra für den Umbau geopfert und welche Zusatzteile verwendet wurden.

    Sorry, ist jetzt etwas

    Ohh wie recht du doch hast

  • Auch wenn's wahrscheinlich niemand hier interessiert, geschweige denn jemand den 1:50 Farmer Krempel sammelt, sei es trotzdem mal erwähnt:
    Siku hat auf FB bestätigt, dass es 2015 ein Erweiterungs Pack für das 1:50 Farmer Starter Set geben wird. Details wurden freilich noch nicht preisgegeben.

    Hoffe übrigens das der Fendt 724 noch "Radkappen" bekommt, dann sieht man die häßlichen Naben der Achsen nicht. Stört mich immer extrem bei Modellen wo man die sieh (z.B. Fendt 939, NH T8 usw)

  • Zitat von MGruebelfix;359009

    1050 auf alle Fälle, aber ob nun von Siku, Wiking,oder beiden oder von... wird sich wohl noch zeigen, aber wenn dann ja eh erst zur Argitechnica hin, weil eher wird der ja nicht offizielle vorgestellt;)

    Der 1050 wurde bereits offiziell vorgestellt.

    Gruß,

    Christian

  • Der wurde auf dem Fendt Feldtag vorgestellt und da wurden schon viele technische Details verraten und man konnte an der Infotheken auch mit den Leuten darüber reden und da könnte man auch schon einiges erfahren. Außerdem soll der doch im nächsten Jahr schon in Serie gehen oder?

  • Zitat von Sikusammler00;359687

    Hm die Reifen waren bei Siku auch schonmal größer

    Das hat mich grad auch gewundert.
    Hatte gehofft das Modell hat Reifen mit dem schönem kantigen Trelleborg Profil, aber etwas größer als die vom dem Valtra T191. Die wären perfekt gewesen z.B. für den 800er Axion von USK. Aber das scheinen ja eher die von dem Valtra zu sein, oder sogar noch Kleinere?

  • Zitat von Johny6430P;359681

    Den neu Fendt finde ich durchaus gelungen.;)
    Ist bekannt, wann der Siku Control John Deere mit Frontlader wieder (voraussichtlich) verfügbar sein wird?

    Mir wurde gesagt ab Mitte - Ende Januar...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!