Auf mehrfachen Wunsch möchte ich hier das Modell der Sähkombination 3500 TT von Kuhn vorstellen.
Erst mal eine Rundumsicht:
Detaillierte Umsetzung der Dosiereinheit mit Gebläse:
Die Sähschiene ist sehr originalgetreu nachgebildet. Die Sähaggregate sind alle ordentlich ausgerichtet und befestigt. Die Spuranreißer lassen sich beide ein- und ausklappen. Die Sähschiene kann ebenfalls zusammen geklappt werden. Die Schlauchverlegung passt sowohl in Transport- als auch in Arbeitsstellung.
Zum eigentlichen Sähwagen, Typ TT3500
Die Tankabdeckung lässt sich nicht öffnen. Die Befüllschnecke ist über einen zweifach abgelenkten Arm beweglich, ebenso über ein mittiges Drehgelenk in der Höhe verstellbar. Somit müsste der Tank über die ganze Länge problemlos gefüllt werden können. Dazu gibt es auch eine Parkposition.
Die 3-Punkt-Hydraulik zur Aufnahme der Sähschiene ist höhenverstellbar. Der separat beigelegt Oberlenker ist teleskopierbar:
Hier noch ein paar weitere Bilder in Transportstellung:
Trotz ausgehobener Sähschiene gibt es keine negative Stützlast:
Obligatorisch die Ansicht von unten:
Von mir gibt es für diesen Modell eine klare Kaufempfehlung. Die Verarbeitung meines Modells war tadellos. Keine losen Teile, nix gebrochen etc. Das Verhältnis Plastik-Metall hält sich die Waage. Auf hohem Niveau könnte man die fehlenden Hydraulikleitungen an der Anhängerkupplung zum Schlepper, bzw. die fehlenden Leitungen an der Saatgut-/Düngerschnecke kritisieren.