Hallo
super Silo-Trac
Hallo
super Silo-Trac
Schön, dass er Euch gefällt. Wer genau hinschaut, erkennt das Schlüter/Pöma-Schild von Schuco, aber vom LU persönlich für seine Belange modifiziert. Bei den Zwillingen wollte ich keine Felgen mit Spannhebelsystem haben, sondern mit Distanzringen und Verschraubungen.
Der Trac steht auf Serienrädern von Weise. Die äußeren Reifen sind ebenfalls von Weise auf Spurverstellfelgen des Schuco Claas Axos 340, ebenfalls etwas modifiziert. So hat man 8 gleiche Reifen auf dem Trac. Die vorderen Kotflügel wurden etwas gekürzt, aber nicht wie am originalen Trac ganz entfernt. Ein paar Gewichte vom Onkel Schulte sowie ein Eigenbau-Drahtseil machen das ganze komplett. Das Schild ist lackiert in USA-Green von Humbrol.
***http://youtube.com/watch?v=RNTMg8e7OA4">
Was lange währt wird endlich wahr........
Der Unimog 2400 Triebkopf-Geräteträger:
Ein 1600er Schuco, ein HSV-Vacu-Bausatz und vieeeel Evergreen. Räder fehlen noch. Winterdienstausrüstung kommt auch noch.
Tag, zusammen!
Ah, mal ein U 2400 TG.
Neben dem UX100 wohl das größte Kuriosum in der Unimog-Geschichte.:D
Ich traue mich ja kaum zu fragen, weil das schon so fertig aussieht, aber: Setzt du noch die Blinker nach unten?
Ich weiß, dass man sich nicht darum kloppt, weil man dann die Kabine noch komplett lackieren muss. Ich finde das aber einfach notwendig und die Pritsche muss ja auch noch (passend) orange werden.:)
Tolles Projekt wieder ganz was Besonderes
Hast du einen Link zu diesem Vacu-Dings-Bausatz ?
Der Tobias und seine Blinker......nein, nein, nein ich versetze die Blinker nicht.....oder doch. Nein, zuviel Aufwand, zu geringes Ergebnis. Die Kabine bleibt wie sie ist. Lackiert wird sie eh nicht, weil die ganzen Anbauteile wieder kaputt gehen.
Zum Bau: Die Seitenteile der Pritsche und ein paar Kleinteile werden dem HSV-Vacu Bausatz entnommen. der Rest passt nicht, weil 1:35, auch die Räder sind zu klein. Lasst Euch überraschen.
***hsv-modelle.at/">http://www.hsv-modelle.at/
Tag, zusammen!
Das kann ich verstehen.:)
Allerdings bleibe ich dabei. Die runtergesetzten Blinker machen schon was aus. Und für einen 2400er müsstest du eigentlich auch die Kabine inklusive Kotflügel um 2-3mm hochsetzen. Das gibt eine ganz andere Optik.
Aber du bist der Erbauer dieses Modells, machst wesentlich bessere Modelle als ich und deswegen lasse ich dich einfach in Ruhe bauen.:D
Ist alles bekannt......aber......mal sehen.
Bin auf´s Ergebniss gespannt.
Sehr gut,
den mog gibt es doch auch in dieser Version mit allrad oder ?
Es handelt sich hierbei um einen U2400TG. Triebkopf = Frontantrieb und hinten das Heck eines LKW mit zwillingsbereifter Hinterachse.
Ergo : 4x4. Alles Klar?
Tobias: Habe die Kabine um 2mm nach oben gesetzt und die Vorderachse um 2mm nach unten. Sieht gut aus.
Update
Sehr geil der Umbau
Ist mal was anderes und Details sind ja schon reichlich dran!
Tag, zusammen!
Ja, sieht richtig gut aus!
Ich gehe mal davon aus, dass der dann hinten noch Zwillingsbereifung bekommt!?
Jetzt noch die Blinker runter...:D
Sieht klasse aus :o Sehr toll gebaut!
Mir sagt das Original allerdings weniger zu... aber wie schon gesagt, mal was anderes, daher sehr interessant
Weiter bitte
Sieht ja schon Spitze aus
Bereifung kommt in 13R22,5, vorne einfach, hinten doppelt. Blinker..............http://www.smileygarden.de/smilie/Sunshin…eygarden.de.gif">
Der wird wieder top Gerald, egal ob Blinker oben oder unten;)
Update
Die richtigen Räder bekomme ich nächste Woche.
Tag, zusammen!
Alles echt super sauber gearbeitet, kann mich nur wiederholen: Bin gespannt auf das fertige Modell.:)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!