Die Marke wechsle ich selten, aber es ist nun mal zu 49% der Bär und zu 49% die Sternenkreuzer sowie einige andere Marken......
Projektum akutum Traktomobilum : ***http://landtreff.de/gallery/image.…13&image_id=680">http://www.landtreff.de/gallery/image.…13&image_id=680
Gewi's Modelle, neues aus der Bastelbude
-
-
Dein 1500er ist echt toll geworden . Bin mal gespannt wie /was du jetzt auf die Beine stellst
-
Ein schönes Modell ist es geworden der Schlüter 1500 ganz toll
Mfg. Uwe
-
-
Moin Gerald,
wieder ein Top-Modell
-
Schlüter Super 2500VL, MAN Motor mit 240 Sauger PS:
Vorderachse vom Siku Deutz 210, vorne Räder vom Schuco Claas Axos, hinten John Deere Siku. Die Kotflügel hinten mussten etwas nach oben versetzt werden, ebenso der Achsmittelpunkt. Ich denke man kann ihn so lassen. -
Hallo Gerald, auch dieser Anton ist schön geworden, bitte weiter so...
Die Bereifung gefällt mir, ebenso die Felgen, allerdings sieht es auf einigen Bildern so aus,
als würde der Trac vorne zu tief liegen, kann mich aber auch täuschen und es liegt an der
Perspektive der Fotos...!? -
-
:o Den mußt du so lassen :o
Wie geil ist der den ! -
Ja er ist vorne etwas zu tief, bzw. eben nicht, sondern hinten zu hoch, was durch die Fotos und auch durch die Kopflastigkeit verstärkt wird.
Ich habe vor ein paar Jahren diesen Umbau gemacht und dann gemerkt, dass das ganze Modell zu hoch ist und nun etwas nachgebessert. Die Vorderachse stimmt nun, aber hinten fehlen noch ca. 2mm. Da ich die Kotflügel hinten schon einmal versetzt habe, möchte ich da nicht nochmal ran.
Ich habe Angst alles zu versauen. Den Achsmittelpunkt habe ich jetzt nochmal um 1mm nach oben korrigiert, sodass die Reifen nicht in den Kotflügeln schleifen.
Hinten sind die Reifen sehr weich, so dass man ein schweres Anbaugerät nutzen könnte um die Waage zu halten. So bleibt er. Vielleicht baue ich irgendwann noch einen Super 3000TVL mit der korrekten Balance. -
Hallo Gerald
Dieser Umbau gefällt mir. Reifen sind gut gewählt.
Wenn du dir das Originalfoto ansiehst, fällt auf das das Distanzstück unter der Kabiene nicht am 2500er Super verbaut ist. Im Gegensatz zum 3000er Super wo er eine höhere Motorhaube hat, ist dieses Distanzstück wieder da. Wenn du es entfernst wirkt alles wieder anders. Viel stimmiger!Gereon
-
-
Stimmt, habe ich übersehen. Danke für die Info. Ich habe nun den ganzen Tag drüber gegrübelt und mich nun doch zur OP entschieden.
Das Distanzstück ist raus und es sieht gut aus.
Allerdings habe ich auf die Kippbarkeit der Kabine verzichtet und die Frontscheibe hat nun einen Riss in der Mitte (grrrrrrrrrr). -
Detailländerung, Griffstange verlängert:
und dann habe ich noch Räder mit 49 und 58 mm bestellt sowie einigen Kleinkram und ein Schuco-Basismodell für den nächsten Umbau.
Diesmal versuche ich die originale Vorderachse zu erhalten. Beim 2500VL kam eine Siku-Achse als Ersatz für die defekte Schuco-Achse zum Einsatz.
I'll do my very best. -
der Super 3000TVL entsteht.....(die Vorderräder sind nur interim, bis die Richtigen da sind, etwas breiter und kleiner).
-
-
Du haust ja ein Teil nach dem Anderen raus und das ohne das die Qualität drunter leidet, Klasse
Bin schon auf den Neuen Bären gespannt!Falls ichs überlesen hab, bitt ich um Entschuldigung, aber welche Bereifung hast du auf dem 1500er verbaut?
-
die Schlüter wissen zu gefallen,
gibt es bald nochmal einen Stern?
-
Da bin ich gespannt...
Übrigens passt die Bereifung vom Schuco - Deutz DX wie A.... auf Eimer!
Mit dieser Bereifung wurde er damals ab Werk ausgeliefert:***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post250371">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post250371
-
-
Hi ,
die Bereifung des Super 1500TVL: ***http://farmmodels.nl/Webwinkel-Prod…lg-(04261).html">http://www.farmmodels.nl/Webwinkel-Prod…lg-(04261).html
die Bereifung des Super 3000TVL : Vorne die Hinterrräder des Fendt 313 von Schuco, hinten die Hinterrräder des Fendt 820 von UH.
Ursprünglich wollte ich auch die vom Deutz 230 nehmen. Müsste passen.
Stern........
Heute dieses: -
Update, nun warten wir auf Vorderräder, Scheinwerfer & Co.
-
So bleibt er nun......
-
-
Das kann ich voll und ganz unterschreiben - so würde ich ihn auch lassen....
-
....Super!!!
Sehr schöner Umbau. Als "Novice" finde ich solche Sachen immer sehr sehenswert und aufschlussreich, und durch die Lackierung wirkt er vorn herum auch gleich wie ein alter Haudegen der ein bisschen was geleistet hat. (!!!positiv gemeint - der Effekt kommt meistens beim selber lacken, da man ja nicht oder in den seltensten Fällen richtig aufpoliert) Also ick find dat steht ihm jut!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!