Letztens bin ich wieder über das Thema Holz altern gestolpert. Bisher habe ich immer mit Beize gearbeitet, was auch nicht so schlecht aussieht. Es gibt aber auch die Möglichkeit Beize selbst herzustellen, und zwar aus ganz einfachen Mitteln, was normalerweise jeder in der Küche hat...
Man nehme Apfel-Balsamiko Essig, einen Metallschwamm und Schwarztee. Den Schwarztee ca. eine halbe Stunde ziehen lassen (Trinken nicht mehr empfohlen;)). Den Essig in ein Gefäß geben und den Schwamm darin einlegen. Das ganze eine Woche stehen lassen. Nun zum Holz altern. Wenn ein eher Dunkler, Grauer Farbton beim Holz rauskommen soll, das Holz vorher mit Schwarztee einstreichen und gut trocknen lassen. Danach das "Essigwasser" drüber streichen. Wenn ein etwas hellerer Ton dabei rauskommen soll, die bearbeitung mit dem Schwarztee weg lassen. Der Essig reagiert mit dem Schwarztee, weshalb der Grauton entsteht.
Zum Thema Betonsockel für Gebäude:
Ich habe mich auch schon mit echtem Beton versucht. Doch egal welche Mischung ich verwendet habe, wenn das Fertige Teil nachher etwas dünner wird, bricht der Beton auseinander. Deshalb habe ich mal versuche mit Relief-Gießmasse gestartet. Und ich muss sagen, das Zeug ist der Wahnsinn:D Härtet innerhalb einer halben Stunde aus, und die Oberflächenstrukturen der Form werden sehr Detailiert übernommen. Der Nachteil ist natürlich, dass das Zeug weis ist. Für die Beton Optik habe ich das fertige Teil mit der oben beschrieben Methode bearbeitet. Zuerst Schwarztee, dann Essig...
Das Ergebnis könnt ihr in den nachfolgen Bildern sehen. Was haltet ihr davon, wie gefällt es euch? Ist der Betonsockel zu heftig Strukturiert für eine Schalung?
Innen gut erhalten, außen den Witterungen ausgesetzt. Innen gefällt mir die Farbe noch nicht so ganz, außen könnte das schon so passen...