Hier möchte ich einen IHC 624 Control von seiner Entstehung bis zu seiner eigentlichen Bestimmung als Stall Trecker vorstellen!Meistens waren diese Trecker in einen eher schlechten Zustand.Ich hoffe ich konnte dies einigermaßen rüberbringen
IHC 624
-
-
Hallo,
also der Umbau gefällt mir richtig gut, vor allem mit der Fritzmeier Kabine und Frontlader.
Aber mit dem Dreck und Mist hast du meiner Meinung nach wirklich übertrieben, konkret meine ich FL-Schwinge, vordere Felgen und hintere Schutzbleche. -
Bis auf die Verschmutzung ein Top Umbau
-
-
:o Mir gefällt der richtig gut!
-
Ja, die Verschmutzung ist auch nicht mein Fall, sonst super.
-
Der sieht echt sehr gut aus, wobei die Verschmutzung etwas zuu viel des Guten ist
Den IHC wollte ich mir auch noch vornehmen und ein Verdeck und Frontlader anbauen, nur ohne control;)
-
-
Ich finde ihn bis auf die Verschmutzung auch gut gelungen
-
Ok,mir war klar,dass der Kleine polarisiert... habe früher selber mit so einem Trecker den ganzen Winter Mist aus dem Kuhstall geschoben und mir ist der Verschmutzungsgrad noch gut in Erinnerung;)
Gruß Dirk
-
Ja wie die anderen schon sagen der Umbau ist echt richtig gut aber ich finde den Dreck auch nicht so schön....
-
-
Zitat von Bazoo;336915
:o Mir gefällt der richtig gut!
Mir auch -
Sauber Dirk (naja, eigentlich ja das Gegenteil davon;) )
gefällt mir genauso wie Dein Deutz und der Mog sehr gut schön, das auch mal jemand kleinere und vor allem ältere Modelle auf Control baut !
Gruß nach Albersdorf
Jan
-
Wie immer klasse!
-
-
- Offizieller Beitrag
Also der Umbau mit Verdeck und Frontlader gefällt mir richtig gut.
Die Verschmutzung is eigentlich schon echt heftig, erinnert mich aber an das Aussehen von unserem 633 nachdem wir nen ganzen Tag Mist geladen hatten der nen ganzen Winter auf dem Acker gelagert war.
Der sah dann auch immer ähnlich schlimm aus.;) -
Wir haben vor Jahren die Laufställe auch noch mit einem Mc Cormick D326 Gemistet.
Die Gabel war noch rein Mechanisch... also hat nur gekippt wenn Balast drin war und ging nur zurück wenn sie leer war.
Immer wenn der Streuer schon etwas voller war, und man rückwärts aus dem Ladegut gefahren ist hat die Gabel erstmal einen dicken Haufen Mist in richtung Schlepper geschleudert.
Also ich finde den Verschutzungsgrad schon realistisch.
Nur die verwendeten Materialien sind vielleicht etwas grob geraten.Mir gefällt er aber wirklich sehr gut.
-
Ja Micha, das gleiche war es bei unserem Fendt Farmer 105 auch, der hatte nen Stoll Fronlader mit dem gleichen Prinzip.
Mit dem haben wir auch Mist geladen, aber der sah nie soo dreckig aus. Und gewaschen wurde der auch nur einmal im
Jahr... wenn Schützenfest war und mein Vater die Senioren- Schützen gefahren hat.drink2:DAber egal, dem Erbauer muß es gefallen und denn is alles tutti.
-
-
Ich möchte mich erst einmal bei jeden von euch für seine Meinung bedanken;) Solange eine Kritik nicht in Beleidigungen ausartet ist das völlig ok!Auf dem Foto sieht das irgendwie auch viel gröber aus als es ist Na ja egal:) Was ich eigentlich sagen wollte ist,dass eine gut gemeinte Kritik genauso wichtig ist wie Lob und Anerkennung.
Gruß Dirk;)
-
Sprichwörtlich "schön eingesaut das Ding";)
Geht ganz schön eng zu in dem KleinenGrüsse Mike
-
Dass auch kleinere Maschinen durch derartige Umbauten "zum Leben erweckt" werden, kann ich nur begrüßen. Auch die Ausführungen mit Verdeck und Lader sind gut gewählt.
Die Verschmutzung ist und bleibt wohl eine Geschmacksfrage.;)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!