Ich freue mich das der Xerion so gut bei euch ankommt !
Hier ist nochmal ein Bild vom Prospekt, das ich als Vorbild genommen habe. Ich finde die Räder passen gut, und in Natura glänzen sie
auch weniger als auf den Bildern. Und es ist keine Siku Prägung drauf. Ist aber wohl Geschmackssache.
Claas Jaguar 60 am Kramer 1014 S.5
-
-
Das ist wirklich ein sehr gelungener Umbau - perfekt umgesetzt.....
Das Siku Urmodell lag bei mir auch schon auf dem Tisch, aber nachdem Weise dieses Jahr mit der aktuellen Xerion´s gestartet ist, liegt es für mich nahe, dass der 2500/3000 irgendwann auch noch von Weise kommen werden....
Das soll in keinster Weise Deine wirklich überragende Leistung schmälern, und etwas selbst erbautes bleibt immer etwas einzigartiges;)..... -
gefällt mir sehr gut !
-
-
Hallo Hauke
Genial was du da aus einen SIKU gemacht hast! Richtig klasse -
Moin,
absolut geil :o
Da hast du mir ein lang geplantes Projekt weggeschnappt
Das ist so ziemlich die einzige Serie die mir noch in meiner Xerion Sammlung fehlt.... Hut ab für diese Leistung -
Bei dem Prospekt ist eine Antenne zu sehen, die könntest du deinem auch noch spendieren;-) Wie wäre es mit ein paar Bildern die ihn mit Geräten zeigen?
-
-
Hallo,
klasse Vorbild und super Modell !!!
@Lennart: Was hat deiner den für Kotflügel drauf, die hab ich ja noch nie gesehen ???
-
Moin,
@ Lennart: Der hat bei mir auch schon bestimmt 3 Jahre zerpflückt auf der Werkbank gestanden. Und dann hats mich gepackt
und nicht mehr losgelassen. Also ran und umbauen.
@ Christoph: da hat du aber genau geguckt und Recht, werde ich noch ändern und das 50 Km/h Schild muß auch weg und
ein 40 ziger werden. -
Xerion Bande
Hier noch mal ein paar Bilder von der wilden Bande.
Xerion 3000 Bj. 2000
Xerion 3300 Bj. 2004 Vista Cab
Xerion 3300 Bj. 2005
Xerion 3800 Bj. 2007
Saddle trac 3300 Bj. 2006 ( Bausatz von Marian) -
-
CLAASse Xerion Flotte
Die Kombination mit der Lemkendrille finde ich klasse
-
klasse xerionflotte
-
Zitat von Rollant455;334749
CLAASse Xerion Flotte
Die Kombination mit der Lemkendrille finde ich klasse
Da stimm ich Dir voll und ganz zu , die Kombination sieht gut aus !
-
-
Hallo,wo Ich noch in der Ausbildung zum Lama war.Durfte Ich auch öfters so ein 3000 Xerion bewegen.:)
Würde gerne so einen 3000 in 1:1 mein eigen nennen aber bis jetzt ist mir noch keiner unter gekommen
Dein Modell ist Mega geil -
Claas Jaguar 690 Bj 83
Moin ,
habe mal wieder meiner Häckslersucht nicht wieder stehen können.
Die Kabine und die Vorderräder sind vom Norev Do 96 ,die Vorderfront mit Lampen und so habe ich auch komplett geändert.
In die Kabine kam noch das Heckfenster und eine andere Seitenkonsole.
Die Hinterachse hat die Achsschenkel und Räder vom UH SF 60 bekommen und ist jetzt lenkbar.
Die Geländer und Spiegelhalter sind aus Kupferdraht gelötet, in dem weiße Kasten auf dem rechten Kotflügel ist die Zentralelektrik untergebracht.
An der Pu sind Gleitkuffen statt Räder.
Wie gehabt Kritik und Gefallen ruhig kommittieren. -
- Offizieller Beitrag
Schön aufgewertet, wobei ich allerdings sagen muss das mir die Vorderräder am Serienmodell besser gefallen.;)
-
-
Sauber gearbeitet und der Entwicklungsschritt vom 690 zum 695 ist gut herausgearbeitet.
-
Gefällt mir richtig gut... vor allem, das er jetzt lenkbar ist.
-
ja sieht gut aus
-
-
Der hat extra die kleinere Bereifung, weil er sich von 690 SL und 695 SL abheben soll. Und der Übergang der Bautypen SF 60, SF 80,
690, 690 SL und 695 SL zeigen soll. Mein SF 80 hat auch andere Räder bekommen vorne vom SF 60, hinten vom Do 96.
Müssen ja auch nicht immer die breitesten Pellen sein. -
gefallen mir richtig gut deine Häcksler und der Unterschied zwischen 690 und 695 SL wird auch für einen Häcksler-Laien wie mich deutlich
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!