Hallo,
die Figurenmanufaktur hat jetzt einen sehr "hübschen" Landwirt in 1:32 für 19,90€ auf den Markt gebracht.
***http://nasshan.com/Figurenmanufak…wirt-Figur.html">http://www.nasshan.com/Figurenmanufak…wirt-Figur.html
Hallo,
die Figurenmanufaktur hat jetzt einen sehr "hübschen" Landwirt in 1:32 für 19,90€ auf den Markt gebracht.
***http://nasshan.com/Figurenmanufak…wirt-Figur.html">http://www.nasshan.com/Figurenmanufak…wirt-Figur.html
Die Figur sieht wirklich gut aus, aber 20,00€...
Sieht zwar extrem genial aus,aber 20€ sind für mich eindeutig zu viel...
... naja, sobald das Wort "Manufaktur" auftaucht, wird doch alles irgendwie teurer;)
Hier mal der Link zum Hersteller
figurenmanufaktur.de/">http://figurenmanufaktur.de/
Schließe mich da an, 20 Euronen is natürlich schon ne Hausnummer, auch wenn der Bauer super aussieht.;)
Moin,
da kann ich mich nur anschließen. 20 Ocken sind einfach zu viel. Aber gut aussehen tut der Bauer.
Zitat von michy;333158... naja, sobald das Wort "Manufaktur" auftaucht, wird doch alles irgendwie teurer;)
[...]
Da ist sicherlich etwas dran, aber durch eine gewisse Optimierung im Herstellungsprozess muss Handarbeit nicht unbedingt teuer sein. Auf Roccos HP findet sich bspw. auch der Name "Miniaturbeton Manufaktur" - und die Produkte sind m. E. erschwinglich.;)
Ich denke, auf unseren Dioramen dienen die Figuren meist "nur" zur Ausschmückung. D. h. wiederum, dass man eine Figur kaum so genau fokussiert, damit sich die kleinen Details lohnen würden. Klar, schön sind die Figuren (Preis-Leistung stimmt vermutlich auch), aber m. E. rentieren sich diese teuren Details und somit auch die Investition nicht. Kaum jemand (von uns) wird sich eine einzelne Figur in die Vitrine stellen, wie man das von Fahrzeugen kennt.
ja 20 tacken sind einfach zu viel für ein mini landwirt auch wenn er echt gut aussieht;)
Wenn man bedenkt, dass manche von uns hunderte oder gar tausende von € für Modelle ausgeben und sich dann ihr ansonsten klasse Diorama mit extrem hässlichen Figuren (der Marke "Kruschkiste an der Baumarktkasse") verschandeln, sind 20,-€ für eine erstklassig gemachte Figur gut angelegt.
So schaut`s aus, auf einem Top-Dio machen diese Figuren echt was her.
Wer ansonsten auf seinem Dio schon eine geniale Optik verwirklicht hat, der macht mit irgendwelchen "Billig-Ramsch-Figuren" ja viel wieder kaputt, da passen diese Figuren doch schon hin.
(Wobei 20,- Eur "Nur" für eine Figur schon ne Hausnummer darstellt )
der Dieter
Also ich persönlich gebe lieber 140€ für nen Wiking Lexion
als 20€ für eine Figur aus.
Aaaber das muß ja jeder selber wissen.;)
ich denke jemand, der mit modellen und dem dio auf einem sehr hohen niveau ist, kann sich sowas durchaus leisten. gerade auf solch genialen fotos sind figuren leider oft das mannko! wen man sieht wie realistisch viele modelle heute sind! toll fotografiert macht das dann echt was her aber dnan ne siku figur drauf?
klar, bei den meisten lohnt sich das sicher nicht aber bei dem ein oder anderen wäre das eben noch eine schraube an der man drehen kann für "noch" realistischere bilder.
soweit meine menung dazu;)
Hi
sehe ich auch so wenn ich mir die Figur einbilde oder sie zu meiner Dioszene passt kommt die her das ist dann auch egal ob die 20€ kostet den ach so ein Dio kostet meist etwas und da fang ich dann nicht bei sowas das sparen an.
Auch wieder richtig, Dominik... aber ich bleib dabei, 20€ für ne Figur is schon... na ja, eben nicht wenig.
Die Figur sieht schon gut aus. Wenn ich ein Dio hätte, müsste die auf jeden Fall zu mir
Nur mal zum Preis: Wenn man sich mal ankuckt, was vor 15 Jahren schon die 1:25 Figuren von Preiser gekostet haben sind die 20€ eigentlich sogar noch halbwegs im Rahmen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!