Hallo
Ich bin nun schon eine Weile hier angemeldet und habe mich schon durch diverse Bauberichte gewühlt.Dabei ist mir leider aufgefallen,das aus den 1:32er Umbauten oft ein großes Geheimnis gemacht wird und selten das Innenleben gezeigt wird.Viele Bauberichte zeigen kein einziges Bild oder eine Beschreibung vom Bau,sondern nur einzelne Bilder vom fertigen Modell,das ist für mich kein Baubericht,sondern bestenfalls eine Modellvorstellung.Als Einsteiger hat man es da sehr schwer,etwas über die Technik zu erfahren.Eigentlich komme ich aus dem Funktionsmodellbau und bin das von dort nicht gewohnt,dort wird fast jeder Schritt beschrieben.Nun möchte ich mal mit gutem Beispiel vorangehen und meinen ersten Baubericht hier vorstellen,vielleicht hilft es anderen Einsteigern beim nachbauen und wenn Fragen auftauchen,versuche ich sie zu beantworten.
Meine Bruderumbauten habe ich als Vorbild genommen und mir gedacht,was im Großen klappt,muß auch im Kleinen funktionieren.Als Einstiegsmodell mußte ein Siku Fendt 936 herhalten,den ich mal auf einer Tombola beim Traktortreffen gewonnen habe,da er relativ viel Platz bietet.Von Anfang an stand fest,das es kein Siku Control Umbau wird,sondern ein RC Umbau,damit ich ihn mit meiner vorhandenen Fernsteuerung,die ich auch für die größeren Modelle nutze,fahren kann.
Zuerst wurde der Traktor komplett zerlegt,begutachtet und auf meiner kleinen Fräse das Chassis ausgefräst.Als Antrieb benutze ich zwei Getriebemotoren G150 von Sol Expert in einem Aluminiumprofil.Das Chassis habe ich rechteckig ausgeschnitten,die Achse eingesetzt und mit der Bodenplatte festgeklemmt.Die Gummireifen habe ich von den Felgen gezogen,eine Bohrung angebracht und Gewinde geschnitten.Die Felgen werden mit einer Schraube auf die Motorwellen geklemmt und anschließend die Reifen wieder aufgezogen.Auf Dauer werden die Felgen aber noch durch Alufelgen ersetzt.Das Lenkservo stammt ebenfalls von Sol Expert und ist vor dem Armaturenbrett verschraubt.An der Vorderachse habe ich die Verzahnung abgeschliffen und mittig ein Loch mit 1mm Durchmesser gebohrt.In dieses Loch habe ich ein Stück Federstahldraht eingesteckt und mit Loctide verklebt.In den Servohebel kommt ein Langloch,wo der Federstahldraht eingreift und mitgenommen wird.Mit den Fahrtreglern ER 100 von Sol Expert habe ich keine guten Erfahrungen gemacht,da sie immer gestockt haben und kein vernünftiges Fahren möglich war.Im Internet bin ich schnell fündig geworden und habe mir einen Fahrtregler für ca. 8 Euro aus China schicken lassen.Er war innerhalb von einer Woche bei mir und funktioniert tadellos.Beim Probeaufbau habe ich noch meinen herkömmlichen Empfänger benutzt,der wird aber durch einen Microempfänger ausgetauscht.Nun versuche ich noch ein Hubservo einzubauen und einen zweiten Fahrtregler für Sonderfunktionen zb. einen Anhänger kippen.
Beleuchtung muß ich mich erstmal mit beschäftigen,da die SMD`s sehr klein sind und ich damit noch keine Erfahrung habe.
Jetzt aber genug geredet,es folgen nun Bilder vom Umbau:
Fendt 936 von Siku
-
-
Gefällt mir, vokalem der Umbau auf RC
Bi gespannt auf Neuigkeiten;) -
Gefällt mir richtig gut
Was benutzt du für einen Sender? -
-
Hallo
Danke für eure Antworten.
Mein Sender ist eine Robbe/Futaba FC 18 mit Frsky-Modul auf 2,4Ghz umgebaut.
Hier ist mal ein Bild:
Gruß Ralf -
Danke für die schnelle Antwort.
Gibt es eigentlich bei solchen Sendern die Möglichkeit, zwischen mehreren eingeschalteten Modellen hin und her zu wechseln? Also so wie bei der Siku Funke? -
Hallo Yannik
Ja,gibt es als Zusatzbausteine zb. von Cti.
***http://cti-modellbau.de/CTI-Schaltmodule/-167.html">http://www.cti-modellbau.de/CTI-Schaltmodule/-167.html
Gruß Ralf -
-
Danke für den Link:)
-
Hallo
Heute habe ich mal auf die Schnelle eine Alufelge als Prototyp gedreht.Der Reifen sitzt prima im Felgenbett,läßt sich viel besser aufziehen und hat auch geringfügig mehr Gewicht.Gruß Ralf
-
Ralf das ist Top
haste die Felgen selber gedreht ??
Lenny
-
-
Zitat von kohlemann;331088
Hallo Heute habe ich mal auf die Schnelle eine Alufelge als Prototyp gedreht.
@Lenny:Vielleicht auch mal Text lesen und nicht nur Bilder gucken
-
Hallo
Ja,die Felge habe ich selber gedreht,ist aber nur ein Prototyp,morgen mache ich die richtigen.
Gruß Ralf -
Hallo
Nachdem die Felgen nun fertig sind,habe ich die Teile mal provisorisch zusammengesetzt und eine Probefahrt gemacht.Er läuft klasse,die Geschwindigkeit passt und durch Gras kann er auch fahren.***http://youtube.com/watch?v=vBahAqHUMZg">
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Ralf
-
-
Zitat
Zuerst wurde der Traktor komplett zerlegt,begutachtet und auf meiner kleinen Fräse das Chassis ausgefräst.Als Antrieb benutze ich zwei Getriebemotoren G150 von Sol Expert in einem Aluminiumprofil
Geniales Ding! Ich baue gerade an einem ähnlichen Modell und wollte fragen welche Aluminium Profile du benutzt hast und woher du sie bezogen hattest? Ich habe diesen Anbieter hier gefunden: ***http://item24.de/produkte/produ…ts/profile.html">http://www.item24.de/produkte/produ…ts/profile.html bin mir aber nicht sicher ob er von der Qualität her auch gut ist!?
-
Hallo,
sehr schöner Umbau, ich bleibe dran!!!!
Gruß
Hubert
-
Hallo
Das ist ganz normales Aluminium U-Profil bei uns aus dem Baumarkt,da passen die Motoren genau stramm rein.
Ich messe morgen mal nach und stell das Maß hier ein.
Gruß Ralf -
-
umbau
kannst du auch andere Sachen umbauen für andere leute
Gruß Jan
-
Kannst du mir mal bitte ein Foto machen, wie du die Frontachse anlenkst?
Mich würd interesieren, ob du irgendwo Löcher gebohrt hast oder eine Andere Möglichgkeit hast.MFG jojo1997
-
Hallo
Ich habe die Lenkungsverzahnung von der Sikuachse weggeschliffen und mittig ein Loch gebohrt und einen Metallstift eingesetzt,der von dem Hebel des Lenkservos betätigt wird.Das U-Profil für die Hinterachse ist aus dem Hornbach Baumarkt und hat 15mm.
Gruß Ralf -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!