Hallo zusammen,
mag jemand vielleicht mal eine Modellvorstellung vom neuen 4755 machen ? Idealerweise vielleicht auch mit einem direkten Vergleich zum schon existierenden 4955 ?
Ich würde mich freuen !
Danke und Gruß
Jan
Hallo zusammen,
mag jemand vielleicht mal eine Modellvorstellung vom neuen 4755 machen ? Idealerweise vielleicht auch mit einem direkten Vergleich zum schon existierenden 4955 ?
Ich würde mich freuen !
Danke und Gruß
Jan
Die Anfrage ist recht lange unerledigt geblieben, wohlan denn, lasst uns aufstossen und ins Horn brechen:
Das Modell macht einen stabilen Eindruck und ist gut verarbeitet. Die Tür des Fahrerzustiegs und die Heckscheibe können geöffnet werden.
Frontansicht mit Gewicht.
Sehr gut gearbeitet ist die Aufstiegsleiter und der Werkzeug-/Trittkasten.
Die Farbgebung ist authentisch, der Schlotdeckel ist beweglich.
Der Oberlenker ist verstellbar, das Zugmaul kann auch kräftigere Ankupplungen aufnehmen, ist aber leider nicht höhenverstellbar, ein Splint wird nicht mitgeliefert.
Der Lenkeinschlag ist zufrieden stellend.
Sehr ansprechend ist die Kabine gestaltet, wirklich sehr gut gemacht.
Rückansicht mit den entsprechend abgewinkelten Arbeitsscheinwerfern, das Ganze macht einen sehr realistischen Eindruck. Leider funktioniert die Feststellfunktion der Hydraulik wieder einmal nicht. Ansonsten ist die Verarbeitung sehr gut, es sind keine Lackfehler oder Klebereste etc. erkennbar.
Detailreiche Wiedergabe des Aggregats, auch an das Typenschild wurde gedacht.
Auch der Dachhimmel wurde sehr schön ausgearbeitet.
Insgesamt ein sehr schönes Modell. Ich liefere noch ein paar Bilder mit dem 4955 im Vergleich nach. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Meine Herren, es war mir ein Vergnügen!
Schöner Hirsch.
Der ist Schuco wirklich gut gelungen.
Deine Modellvorstellung ist ebenso top.
Danke Olli
Gruß Jan
Zitat von Mettbrötchen;357545Schöner Hirsch.
Der ist Schuco wirklich gut gelungen.Deine Modellvorstellung ist ebenso top.
Absolut meine Meinung.
Hallo Olli,
Danke für die gelungene Vorstellung!
Ich grabe das Thema nochmal aus um diesen Thrad durch das Profisondermodell , was es 2017 gab zu ergänzen. Das Modell von Profi ist im wesentlichen gleich, lediglich die Typenbezeichnung, die Farbe, der Gitteraufdruck vorne sowie die Reifen sind anders.
Bei den Reifen handelt es sich und die vom John Deere 7810. Ich habe mein Modell auf Einfachbereifung umgebaut, da ich das ansprechender finde.
Ob ob es den Farbunterschied so in Real auch gab, weiß ich leider nicht. Vielleicht kann mir dazu jemand anderes etwas sagen. Ebenso weiß ich nicht warum das Profimodell den schwarzen Aufdruck an der Front nicht hat.
Die Bereifung steht ihm sehr gut!
Danke für das Vorstellen des Modells.
Zitat von deere6920s;451407Die Bereifung steht ihm sehr gut!
Finde ich auch, sehr geil!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!