Kam heute an, als viertes Modell.
Kabine fest, zumindest läßt diese sich auch nicht mit sanfte
Gewalt lösen ! Bedruckung 1a ! Detalierung mau, inzwischen kann man
Plaste so darstellen das es besser aussehen kann.
Faller hat vor etlichen Jahren das an den 1:43 Automodelle bewiesen,
das Plaste nicht billig aussehen muss.
Urteilt selbst....
Zetor 50 Supervon Editions Atlas
-
ihringer -
14. Februar 2014 um 13:56
-
-
:(Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein
Schade der Anfang war so gut und dann wurden die Modelle schlechter. Waren anfangs wohl nur Lockmittel -
Nun bin ich doch ganz froh, mich nicht auf dieses Angebot eingelassen zu haben. :?
Insbesondere am Motor oder am Heck hätte man mit ein paar weiteren Details und farblichen Absetzungen mehr aus dem Modell machen können. So hat das Modell m. E. nur die Grundform des Originals bekommen. Vielleicht ist es ja eine ganz gute Umbaubasis.;)
-
-
- Offizieller Beitrag
was kostet einen den nun so ein modell aus der serie??
an sich finde ich ihn nicht übel! klar kein high-end aber wer das modell mag hat nun die basis um was drauß zu machen
-
das mit dem preis würde mich auch mal interessieren
-
Die Konditionen stehen hier (ggf. runterscrollen): ***http://atlas-editions.de/collection/trc…9.html#endAncre">http://www.atlas-editions.de/collection/trc…9.html#endAncre
Allerdings geht für mich nicht ganz hervor, in welchen Zeitabschnitten man die 19,00€ (+ Versand) bezahlen muss. Einmalig oder bei jeder Lieferung?
-
-
Zitat von GetreideTobi;325488
Die Konditionen stehen hier (ggf. runterscrollen): ***http://atlas-editions.de/collection/trc…9.html#endAncre">http://www.atlas-editions.de/collection/trc…9.html#endAncre
Allerdings geht für mich nicht ganz hervor, in welchen Zeitabschnitten man die 19,00€ (+ Versand) bezahlen muss. Einmalig oder bei jeder Lieferung?
Die werden bei jeder Lieferung (spätestens 30 Tage nach Erhalt der Lieferung) fällig!
So hätte er aussehen sollen:
-
Mal sone Frage, hat das Original ne Zapfwelle? Dann könnte man ihn vllt etwas verschmuddeln und altern und dann als Hofhurre für den Futtermischer nehmen. Habe meien auch heute bekommen...naja nicht so gut wie der Lanz und das Original hab ich in echt noch nie gesehen, aber mal was anderes...
-
Hallo Jürgen,
Ich hätte da auch noch zwei Bilder für deinen Beitrag... Das Modell gefällt mir sehr gut.. Ich konnte auch schon ein paar 50 Super fotografieren.... Und Niklas, zu der Zapfwelle, der 50 Super hat eine...
-
-
Zetor 50 Super vom Atlas-Verlag
Hallo Euch allen,
ich möchte,auch wenn ich hier im Forum neu bin,auch ein wenig zu dem Zetor zum besten geben.
Ich habe meinen bei 3-2-1 ergattert.Sicher nicht günstiger als beim Atlas-Verlag aber dafür bekomme ich nur das was ich will.
Beim durchschauen der Seite las ich,das sich die Hütte nicht abnehmen lässt.Meine hab ich abbekommen ohne Schaden zu erleiden.
Was die Gestaltung des Models betrifft muss ich sagen das auch das Original so überragend nicht verarbeitet war insofern hat meiner Meinung nach der Atlas-Verlag mit dem Zetor doch ein durchaus brauchbares Modell geschaffen.
Sicher bedarf es einigen Umbau gerade im Heckbereich (Kraftheber und Anhängerkupplung).
Meinen mit abgenommener Hütte stelle ich noch separat vor.
Ich werde auch versuchen noch einen zweiten zu bekommen.Gruß
Peter
-
Atlas Zetor 50 Super
Hallo Euch allen,
der zetor 50 Super vom Atlas-Verlag wurde ja schon bebildert vorgestellt.
Dennoch möchte ich an dieser Stelle meinen auch einmal zeigen und zwar mit und ohne Hütte.mit dem abnehmen der Hütte bietet sich die Möglichkeit den Kraftheberbereich zu überarbeiten und die Hütte zu öffnen.
Gruß
Peter
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!