• Hallo,

    Möchte meine Maschine Beleuchten, nehme die SMD LED 0805 Rot 38 mcd 140 ° 20 mA 2 V Bedrahtete SMD-LED Bauform 0805.

    Ich habe einen 3,7V Akku, wie viele LEDS kann ich da anschließen.

    1 Led braucht ja 2V oder laut Anweisung. Dann bräuchte ja ich eine riesen AKKU mit viel Volt.

    Oder wie macht ihr das.
    Möchte nur die Lichter anschließen, aber an keine Plantine, sodern an einen Akku mit schalter halt.

    Bitte ringend um eine Rückmeldung von euch

    Danke. Mathhias.
    _________________

  • Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber ich denke, du benötigst keinen riesen Akku. Die Spannung in Volt summiert sich nicht, das heißt, dass der Akku auch für mehrere LED´s genug Spannung hat. Allerdings kommt es auch darauf an, wie du diese schaltest (Parallel, in Reihe).

  • Moin,

    alsoooooooo...

    ...bei einer Parallelschaltung (d. h. alle Plus der LEDs zusammen und alle Minus der LEDs zusammen) ist die Spannung immer gleich.
    Bei deiner LED also 2 Volt. Du benötigst einen Vorwiderstand damit Dir die LEDs nicht bei 3,7 V durchbrennen. Der Vorwiderstand ist abhängig von der Anzahl der LEDs und mit wieviel Strom die LEDs betrieben werden sollen. Maximal darf eine LED mit 20mA betrieben werden.

    Wichtig dabei ist auch, das sich in einer Parallelschalltung die Ströme der LEDs addieren, die Spannung bleibt gleich. Beispiel: 10 LEDs mit je 20mA = 10x 20mA = 200mA Gesamtstrom.

    Bei einer Reihenschaltung ist es andersrum: Der Strom für alle LEDs ist gleich, aber die Spannung addiert sich. Beispiel: 10 LEDs mit 2Volt = 10x 2Volt = 20 Volt

    Mehr zu dem Thema findest Du u. a. auch hier:
    ***http://modell-trecker-tuning.de/shop/LED-Grundlagen:_:13.html">http://www.modell-trecker-tuning.de/shop/LED-Grundlagen:_:13.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!