Bundeswehr Schlüter // FERTIG p.3

  • Moin Leute,

    vom Schneefall inspiriert habe ich mir gedacht "Bau doch mal was gegen den Schnee..." Also habe ich mal in meiner Sammlung geguckt, was man zum Schnee-räumen so nehmen könnte. Ich bin dann bei meinem Schlüter Super Trac 2500 in Olivgrün hängen geblieben, den ich mal günstig bei Dieter schießen konnte. Schwieriger hin gegen war die Vorbereitung... Es gibt kaum Bilder von dem im Netz. Ich habe mich dann so an diesem Video hier fixiert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also gesagt getan... Hier die Bilder.

    http://up.picr.de/17174093xe

    http://up.picr.de/17174095dv

    Ich glaube ihr könnt euch jetzt in etwa vorstellen in welche Richtung der Schlüter gehen soll

  • Also irgendwie gehts Du aber nicht pfleglich mit Deinen Geräten und Schleppern um, alles so verrostet

    Spaß beiseite, der wird bestimmt wieder toll.

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Es geht wohl in die Richtung "Hääh? ist das jetzt das Original oder das Modell?"
    Freu mich schon auf neue Bilder
    Hatte zwar immer was gegen den BW Schlüter, aber da ich grad eh aufm Bundeswehr, NATO Oliv etc. Trip bin muss ich mir den wohl auch zulegen

  • Moin,

    da ich heute ein bisschen eher Schulschluss hatte konnte ich am Schlüter weiter basteln :p
    Das Schild ist nun fast fertig. Es wird später vor dem Schlüter im abgekoppelten Zustand stehen

    http://up.picr.de/17184582xj

    http://up.picr.de/17184583bu

    http://up.picr.de/17184585df

    http://up.picr.de/17184586og

    Nun hätte ich noch zwei Fragen an euch:

    1. Die Schürfleiste unten am Schild, kommt die schwarz (weil aus Gummi) oder bleibt die grün?
    2. Hat jemand von euch schon mal einen Schneeschieber oder anders "Winterwerkzeug" gebaut?! Bräuchte da was für meinen Trac

    Bis die Tage Vielen Dank jetzt schon ma für das Feedback :p

  • Zitat

    930 TMS [INDENT] Die Schürfleisten Sind aus Hartkunststoff, nicht aus Gummi ... Das diese auch ein paar km durchhalten;-) [/INDENT]

    Zitat

    Wie jetzt,.........fast fertig? Und das nach nur einem update??? https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/hae%20smilie.gif">

    Eine Gummilippe würd ich nicht anbringen, hat das Original m. Wissens auch nicht!

    Alles klar. Danke schon mal
    Naja beim nächsten update ist wieder was passiert
    Hätte noch eine Frage bzw. zwei :

    Bei dem Schlüter sind ja links und rechts Befühllstutzen... Was ist was?!
    Und, die Hydraulikleitungen vorne von den Zylindern an der FH, wo gehen die genau hin?

  • Zitat von Deutzfahrer 09;321825

    Bei dem Schlüter sind ja links und rechts Befühllstutzen... Was ist was?!
    Und, die Hydraulikleitungen vorne von den Zylindern an der FH, wo gehen die genau hin?

    Du meinst vermtl. an den Tanks? Auf der linken Seite ist auf jeden Fall der originale Tankstutzen, rechts
    befindet sich auch ein Stutzen, allerdings etwas kleiner, ob der auch für Diesel ist, kann ich jetzt nicht
    wirklich sagen!?
    Eins aber sollte klar sein, das Original hat je einen Stutzen auf jeder Seite, sollte also beim Schuco-Trac richtig sein...

    Bei deiner zweiten Frage kann ich nicht helfen, hab noch nicht drunter gelegen..., evtl. an die seitlichen Leitungen/Kupplungen?

    Hab da was gefunden: ***supertrac.de/">http://www.supertrac.de/

    Gruß Markus

  • Mal zum Schild, da war ich immer in der Annahme der Schlüter ist gedacht zum Wegebau und kleineren Planierarbeiten und nicht zum Schnee bahnen
    Weil dann sind das ganz unten auswechselbare Verschleißleisten aus Hartmetall schätz ich wie bei Planierraupen, Grader etc.

  • Zitat von schluetermgfan;321841

    Du meinst vermtl. an den Tanks? Auf der linken Seite ist auf jeden Fall der originale Tankstutzen, rechts
    befindet sich auch ein Stutzen, allerdings etwas kleiner, ob der auch für Diesel ist, kann ich jetzt nicht
    wirklich sagen!?
    Eins aber sollte klar sein, das Original hat je einen Stutzen auf jeder Seite, sollte also beim Schuco-Trac richtig sein...

    Bei deiner zweiten Frage kann ich nicht helfen, hab noch nicht drunter gelegen..., evtl. an die seitlichen Leitungen/Kupplungen?

    Hab da was gefunden: ***supertrac.de/">http://www.supertrac.de/

    Der linke Aufstieg ist innen mehr hohl... da sitzt u.a. ein Tank für die Druckluft (oder auch zwei) drinnen, drunter ist ne Klappe vermutlich für die Batterie... der Bereich des "Tanks" selbst ist da relativ klein... ich könnt mir vorstellen, dass da ein Vorrat an Hydrauliköl drin ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!