Ein paar Bilder aus meiner Werkstatt während der Baufase
Mähdrescher Lanz MD 180
-
-
Einfach nur noch schön .
-
Wow, der sieht doch schon gut aus! Wir dürfen also gespannt sein!
-
-
Ist ja schonmal richtig super aus,da freu ich mich sehr auf neue Bilder
-
Hallo,
sieht schon seeehr gut aus.
Genau nach meinem Geschmack die Modelwahl.Aber wenn ich mich nicht irre hieß er Lanz MD 18 Z. Der Lanz 180 müßte ein Selbstfahrer gewesen sein.
Grüße und vieeel Erfolg beim bauen
Thomas ( Der sehnsüchtig auf weitere Bilder wartet. )
-
schaut schon sehr gut aus bin auf fortschritte gespannt
-
-
Das fängt ja gut an, lass uns nicht so lange die Fortschritte warten.
-
Das ist ja wiedermal son geiles teil
-
Wow, das sieht ja schon wieder super aus. Wo du dich überall dran wagst, klasse.
Was ist das für ein Kunststoff, den du verwendest?
-
-
Respekt sieht echt genial aus
-
Hallo Helmut,
wird wieder ein tolles Teil! Bin auf die Fortsetzung gespannt!;)
-
:o Ein Superprojekt!! :o Klassearbeit, das wird was!!!!!!!!!!!!
Gruß
Alois -
-
Ganz großes kino. Die bezeichnung passt gebaut von 53-54.
der selbstfahrer heist md18s von 56-63 gebaut. -
Gefällt mir seeeeeeeeeeehr gut :o
-
Zitat von Schmitzi;321531
Wow, das sieht ja schon wieder super aus. Wo du dich überall dran wagst, klasse.
Was ist das für ein Kunststoff, den du verwendest?
Hallo Holger
Der Kunststoff heißt Oriol ist leicht zu verarbeiten, Fräsen, Bohren, Feilen und ist vom Gewicht sehr leicht.
Ich kenne ihn aus der Autoindustrie, wo man ihn beziehen kann weiß ich nicht, hab noch alte Heeresbestände zu Hause. -
-
Hallo Helmut,
danke für deine Antwort. Habe ich noch nie von gehört. Werde ich mich mal drüber schlau machen.:)
-
Zitat von schlüterflo;321712
Ganz großes kino. Die bezeichnung passt gebaut von 53-54.
der selbstfahrer heist md18s von 56-63 gebaut.Hast Recht. Ich verwechselte ihn mit dem MD 14 Z
Grüße
Thomas
@ Helmut
wo hast Du denn die schönen Keilriemenscheiben aus Messing her? Selbst gebaut?
-
Zitat von deutz13006as;321865
Hast Recht. Ich verwechselte ihn mit dem MD 14 Z
Grüße
Thomas
@ Helmut
wo hast Du denn die schönen Keilriemenscheiben aus Messing her? Selbst gebaut?
Hallo Thomas
Hier die Adresse
***http://modellbauschrauben.de/%E2%80%8E">http://www.modellbauschrauben.de/
Bin sehr zufrieden mit dem laden, liefert schnell und auf Rechnung, keine Vorkasse -
-
Danke für die Antwort.
Werde ich gleich mal eine Bestellung abschicken.
Grüße
Thomas
-
Und wieder erblickt ein schickes Modell das Licht der Welt!
Der Drescher wird wieder echt super!
Hier mal ein Video wo ein Lanz MD150 im Einsatz zu sehen ist:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!