Hallo zusammen,
könnte von euch bitte jemand den Replicagri IHC 844 A vorstellen?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo zusammen,
könnte von euch bitte jemand den Replicagri IHC 844 A vorstellen?
Vielen Dank im Voraus!
Mich würde der 844 auch interessieren und voralem ob man die hässliche Kabine abnehmen kann.
LG Micha
Mit Gewalt oder einem Dremel geht alles;)
Würde mich auch über eine Vorstellung freuen.
Stelle ich vor, wenn ich ihn habe.
Danke, freu mich schon
Hat denn den ih noch keiner? Würde mich über eine Vorstellung sehr freuen:D
Schade, dass es immer noch keine Vorstellung gibt
Könnte mir aber vielleicht jemand die Frage beantworten, ob man die HH wie beim 1046 per Hebel feststellen kann?
Hallo,
ich bin nicht so der große Schreiberling, die Funktionen und Zubehör ist identisch wie bei den großen Brüdern.
Hier ein paar Bilder, von mir kommt eine absulute Kaufempfehlung.
Gruß,
Danke für die Vorstellung, denke der kommt zu mir...
[OT]Aber wieso haben die in Frankreich die blöden Kabinen gehabt, wieso nur, wieso...[/OT]
Endlich eine Vorstellung
Vielen Dank dafür
das modell gefällt mir ganz gut, aber die bilder sind leider ein bisschen dunkel:(
Schöne Vorstellung, danke. Kann man diese "Franzosen Kabine" auch abnehmen?
Was man auf dem Bild der Modellunterseite etwas schlecht sehen kann,
ist die Sperrfunktion für die Unterlenker, ähnlich Weise und Schuco,
sie ist aber etwas fummelig zu handhaben.
Der 844 sieht wirklich gut aus.
Nur mit diesen weißen Kabienen kann ich mich absolut nicht anfreunden.
Könnte mal jemand bitte den 844 in der Hinterrad Version vorstellen. evtl sogar im vergleich zum Allrad.
LG Micha
International
Also mir gefällt der International sehr gut , auch mit dieser Kabine ! Typischer 70er Jahre
Hallo Patrick,
da hast Du sicherlich recht, das gilt aber nur für die Märkte wo im Original die IH Schlepper aus Frankreich verkauft wurden. Die Schlepper aus deutscher Produktion hatten andere Kabinen. Die Schlepper aus Frankreich hatten eine Timmermann Kabine, die aus deutscher Produktion ein Kabine des Herstellers Fritzmeier. Leider muß man bei Replicagri als französischem Modellhersteller nicht damit rechnen, das die auch eine Variante mit Fritzmeier Kabine herausbringt. Werkseitig konnte man die IHC Schlepper der 44er und 46er Baureihe aus deutscher Produktion in den 70ern zunächst mit der Fritzmeier EuroCab und später mit der ebenfalls von Fritzmeier hergestellten Comfort 2000 Kabine bekommen. Die 55er Baureihe wurde dann mit der der Comfort Kabine ähnelnden Cockpit Kabine ausgerüstet.
- http://forumromanum.de/member/forum/i…_1037762.jpg%22">844 mit Timmermann Kabine
- http://zetor-hartl.de/Schlepper_gebr_/ihc011.jpg%22">744 mit Fritzmeier EuroCab
- %22http://http://heavycherry.com/imgs/a/a/j/d/n…75_4_lgw.jpg%22">946 mit Fritzmeier EuroCab
- http://lestracteursrouges.com/prospectus/1981/845_fr864k.jpg%22">845 mit Timmermann Kabine
- http://forumromanum.de/member/forum/i…l_753840.jpg%22">743 mit Timmermann Kabine
- %22http://http://bilder.landwirt.com/0114/3b2114a30…159b3ef8.jpg%22">743 mit Comfort 2000 Kabine
Bei den neueren Timmermann Kabine und die Comfort 2000/Cockpit Kabinen sind die Unterschiede nicht mehr so groß wie sie bei den ersten Kabinen waren. Mittlerweile gehört Timmermann übrigens zu Fritzmeier.
Gruß Norbert
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!