Sehe ich auch so, Michael. Aufgrund des Materials werden sich die beweglichen Elemente m. E. in Grenzen halten. Aber genau diese fände ich bei den kleinen Gespannen schön.;)
Schuco 2014
-
-
[QUOTE=MikeM;341378]Nunja, ist halt ein Resin-Modell...
QUOTE]
ich weiss garnicht was ihr immer an resin so toll findet!?
habe früher sehr viel mit resin im modellbau gearbeitet. winzig kleine, die auch riesige modelle.
in den bausätzen trieb das einen immer an den wahnsinn! das zeug warf oft blasen, war spröde und riesige blöcke verbogen (ok, man kann es mit heissem wasser leicht biegen)
ausserdem würde ich die modelle nicht in die heisse sonne stellen, die biegen sich dann richtig schön.
in meinem damaligen modellbauberich wurde resin als "finecast" betitelt. plastik und zinn wurden fast konplett gegen resin getauscht und die preise angezogen. obwohl resin günstiger ist!
gab damals regelrechte gegendemonstationen der sammler. die ersten chargen der modellen waren mehr als fehlerhaft. hoffentlich wird das bei den holdern nicht so.
ich verstehe wirklich nicht, was der preis bei dieses kleinen dingern soll. wären sie auch metall, dass würde ich nicht meckern. aber son kleenes resin ding?
-
@ Dennis:
Wird zwar etwas off-topic, aber nachdem Du dich auf meinen Beitrag beziehst:
Besondere Begeisterung über Resin als Werkstoff kann ich jetzt aus meinem Text nicht herauslesen.
-
-
Habs nur als überleite genommen michael.
hab schon viele gehört die davon schwärmten und damit den preis schönredeten. Ich für meinen teil möchte eigentlich nach möglichkeit keine resinschlepper.
-
Ich schätze viele werden sich noch wundern wie winzig klein die Dinger sind.
-
Naja, das kommt wohl darauf an, ob und inwiefern man sich im Vorhinein über die Holder-Maschinen informiert. Die Voraussetzung ist natürlich, Schuco hält den Maßstab ein.
-
-
- Offizieller Beitrag
Von Schuco gab es lange nichts zu hören, nicht alle Neuheiten sind auch wirklich in der Auslieferung, Jedoch habe Ich Bild eines neuen Modell gefunden.
Sollte Schuco wirklich zwischendurch einen neuen Schlüter "aus dem Hut" gezaubert haben ? Hat da schon jemand was von gehört ?der Dieter
-
Dieter du Schelm, du wirst doch nicht uns Schlüterfans den Mund wässrig machen. Wenn das stimmt wäre es eine Sensation.
Die Reifen sehen aus wie 42" . wäre also ein 1800er o. 1900er. -
Hallo,
der kommt mir doch irgendwie bekannt vor;) -
-
Den hab ich auch schon gesehen..da hat sich Schuco scheinbar echt ins Zeug gelegt!
-
Wann.... Hammer..haben will..
-
Die Realität sieht leider anderst aus ***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post349582">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post349582
-
-
- Offizieller Beitrag
Ach so, dann ist das gar kein Schuco...............Mist
der Dieter
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von mr whathesays;353171Den hab ich auch schon gesehen..da hat sich Schuco scheinbar echt ins Zeug gelegt!
Jetzt verstehe Ich Dich, Du hast ja demnach auch einen aus der "Serie";)
der Dieter
-
Allerdings Und ich glaub, du kannst dir vorstellen, wie glücklich mich das macht
Nichts desto trotz, würd ich mich auch über einen Super von Schuco freuen!
-
-
- Offizieller Beitrag
Ich kann`s mir vorstellen, Ich kann`s
(Und Ich geb meinen jetzt auch nicht mehr her ;))
So Leut`s Ihr habt es ja ziemlich schnell durchschaut, Es ist der ( ehemalige )von MikeM, Das Bild hat er mir vor einiger Zeit gesendet...........sah garnicht mal sooo unecht aus;)
der Dieter
-
Schade... aber gut hinter das Licht geführt..
-
Wenn es den Schlüter von Michael gibt, könnte sich Schuco ja um die kleineren Bären kümmern.;)
-
-
Schlüter
Hallo zusammen,
ich war letzte Woche in Göppingen im Märklin Museum, die haben einen Shop mit Modellbau Zubehör und alle Traktoren von Schuco in 1:32 und 1:87 die es gibt. Da habe ich auch den Schlüter gesehen, Preis war bei 56 Euro.Gruß
Thorsten -
Das war bestimmt der Schuco Schlüter Compact;)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!