Schon passiert
Schlüter ProfiTrac 3000TVL - "Restarbeiten" - ab S.18 - 16.03.15
-
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von ROOF;353739Sorry, der sieht echt super aus ich habe den von Ros aber da kann meiner echt einpacken
@ Jonas, was Du von ROS hast könnte evtl. der Profi Gigant sein,..............und der hat mit dem hier gezeigten absolut keine Gemeinsamkeiten, es ist schon fast Schade das Du den hier bei diesem gigantischen Projekt erwähnst
der Dieter
-
...passt schon...
Evtl. kann mir jemand mal einen Tip bez. der Decals geben...!? Bei einer Berührung hat sich heute einer gelöst, klebte wohl
nicht wirklich, lies sich dann auch sehr leicht kompl. abziehen!
Aufgefallen ist mir, das sich der andere Decal auch löst, hat Luftblasen bekommen und ist an einigen Stellen lose, da ich keine
mehr zur Hand habe, muß ich erst neue bestellen!Ich habe sie ca. 1min in Wasser eingeweicht und dann direkt auf´s Modell gelegt und ausgerichtet, was hab ich falsch gemacht?
-
-
War der Lack unterm Decal glatt? Klarlack drüber?
-
Hallo Markus,
bezgl. der Decals: Ich hab die Erfahrung gemacht je länger man sie ins Wasser legt desto weniger Klebkraft haben sie.
Der Kleber basiert ja auch auf Wasser und je länger sie drin liegen desto mehr Kleber löst sich auf.
Ich gehe immer so vor, dass ich das Decal ca. 10 sec. ins Wasser lege und dann unter Wasser versuche mit einem kleinen Pinsel die Kante anzuheben. Wenn das dann gelingt das Decal aus dem Wasser nehmen und am Modell positionieren, Wasser
und Luftblasen mit dem Pinsel rausdrücken und dann abtupfen und fertig. Hat bisher immer funktioniert.Dein Schlüter ist ja mal ein Sahnestück geworden, obwohl das mit den Decals natürlich ärgerlich ist.
-
@Sevi: Klarlack nein, sonst hätte sich die Folie ja nicht gelöst, der Lack ist glatt!
@justus: Dann lag mein Decal viel zu lang im Wasser, knapp `ne Minute! Ist aber halb so wild, ließen sich
rückstandsfrei lösen, deine Vorgehensweise klingt gut! Ich stand schon immer mit Declas auf Kriegsfuß, hat
bisher allerdings immer geklappt...! Danke schonmal! -
-
Zitat von schluetermgfan;353816
@Sevi: Klarlack nein, sonst hätte sich die Folie ja nicht gelöst, der Lack ist glatt!
@justus: Dann lag mein Decal viel zu lang im Wasser, knapp `ne Minute! Ist aber halb so wild, ließen sich
rückstandsfrei lösen, deine Vorgehensweise klingt gut! Ich stand schon immer mit Declas auf Kriegsfuß, hat
bisher allerdings immer geklappt...! Danke schonmal!Kein Problem, das lag vielleicht auch daran dass ich eben noch Decals geklebt hab
-
Tach...,
hab schon soviel geschrieben, heute mal nur Bilder...!;)
Schlüter ProfiTrac 3000TVL
Bis auf die Zwillingskupplungen ist der Trac fertig, Fortsetzung folgt...
Und?
-
Ich denke, das was man hier sieht, kann man nicht in Worte fassen....
-
-
Wahnsinn !
So muß ein Schlüter aussehen !
Der Auspuff ! 1A -
Sehr schön!!!!
-
Das haut einem den Spunten raus! Das ist Modellbau allererster Güte. Besser ist nur das Original. Wow wow.
-
-
Wahnsinn das ist Modellbaukunst auf höchstem Niveau:o
-
Alter Schwede... :o da haste aber wieder einen rausgehauen... Markus, der Wahnsinn !!
-
Da stimmt einfach alles:o
Ein einmaliges Modell
Einfach Wahnsinn
-
-
Sieht super aus , klasse Modell.
-
Hallo,
was soll man zu so einem Modell noch sagen:o
Einfach nur Klasse -
Was man mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl nicht alles machen kann!
Super Umbau tolle Umsetzung
Gruß aus dem Münsterland von Eugen (Modellfreunde 1:32) -
-
Rein optisch gefällt er mir ohne den Zwilligen besser, aber die gesamte Umsetzung ist einfach bewundernswert.
-
N´abend!
Vielen Dank!!
Zitat von GetreideTobi;355086Rein optisch gefällt er mir ohne den Zwilligen besser...
Da sagst du was..., Die Zwillingsbereifung ist und bleibt natürlich abnehmbar, hab nur keine Bilder davon gemacht...
Werd ich aber bei Gelegenheit nachreichen, außerdem kommen ja noch die Kupplungen! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!