• Es gibt nur alte Modelle von Weise Toys, jetzt gibt es mal neue, hoffe sie kosten kein Vermögen und mal sehen wie sie sich gegenüber den anderen schlagen werden, hoffe das Weise Toys es von den Modellen her macht so wie Schuco in Zukunft, also von beiden etwas alt und neu!

    mfg Tobias

  • Hi

    also ich finde eigentlauch nur den MB Trac intressant ,der Rest naja ich finde das auch zum übergeben das man das Rad mit den "Neuen" Modellen versucht 2 mal zu erfinden hätte man nicht die neueren Modelle Wiking überlassen können!

    Auch wenn ich MB Trac Fan bin, aber was soll dieser K...Grüner MB Trac ich muss jetzt nicht alle WT MB Tracs in jeder erdenklichen Farbe haben:
    Ich bin nicht unbegabt wenn ich sowas haben möchte mache ich es selber oder lasse machen, da hätte man anstatt sowas gleich nen 900er MB Trac oder ein anders Modell hinterherschieben können.

    Ich sehe das ganz einfach mal so hier versucht Weise Toys neuere Schleppermodelle rauszubringen was mich vermuten lässt das man sich dadurch einfach höhere Absatzzahlen erhofft, somit steht die Profitgier wieder im vordergrund wenn man bedenkt das im Produktionsland das Ding viell.10-15€ kostet es reichen nicht 5 Mille auf dem Konto nein wir nehmen 15Mille mit ins Grab.

    Für alle anderen die die neuen Modelle gut finden das freut mich für euch aber ich denke es hätte auch auch nichts ausgemacht wenn diese von ner anderen Firma gekommen währe somit hätte man diese Marke ja vor die etwas "älteren Modelle " übrig lassen können.

    Naja aber wenigstens der 65/70 das Licht am Ende des Tunnel oder der Güterzug:D:D:D

  • An alle die jetzt Durchdrehen das es neue Modelle gibt. Für mich ist der Deutz 6180 ein absoluter Traum und dann noch von meinem Lieblingshersteller. Denn bei meinem Freund laufen jetzt ein 6160 und 6190 und ich bin extrem begeistert das ich diese nun auch in 1:32 bei mir begrüßen kann. Der Agroxtra kommt auch allein weil bei uns im Dorf noch einer läuft. Einzig dieser Xerion schmeckt mir gar nicht denn was brauch ich einen 400 Ps Bullen den es schon mit ein bisschen mehr Dampf von Wiking gab. Aber alles in allem ein sehr schönes Angebot von Herrn Weise

  • Ich glaube wenn Ihr nichts zu meckern habt seid ihr nicht glücklich....
    Ich finde die Neuheiten sehr gut. Und was soll denn die Argumentation das weise keine aktuellen Modelle bringen soll?

    Das einzige wo ich mir nicht sicher bin ist ob es für den grünen MB trac ein Vorbild gibt. Soweit ich weiß gab es die grünen "family" Sondermodelle nur als 700er und 800er.

  • Hallo

    und warum soll dann Weise moderne Schlepper Modelle bringen, reichen da nicht schon die anderen Hersteller.

    Sieh dir doch nur als Beispiel den JD 6210 an muss es sein das es den von 3 Herstellern gibt!

    Deutz wird es evtl.von UH noch geben viell. von Wiking usw. nur mal so spekulativ.

    Mal so zum nachdenken wenn sie viell.die älteren Schlepperminiaturen besser verkaufen würden dann währe da evtl. auch kein modererns Modell dabei.

    Das hat auch rein garnichts mit druchdrehen zu tun, das ist meine Meinung man muss ja nicht zu allem ja und amen sagen oder?

    Mir ist auch klar das das hier kein Wunschkonzert ist, und ich freue mich über den 65/75 .

    Und das Grüne Monster da spielt es doch nicht zwingend eine Rolle ob es den als Vorbild gab.
    Nur weil irgendwer mal irgendwas umlackiert hat braucht da Gott und die Welt nicht gleich ein Modell davon.

    Da währe z.b ne Aufbauspritze sicherlich besser angekommen, und ich gebe die Hoffnung nicht auf mir reichen ja ein oder zwei Modelle aber dann eben das passende ich brauch nicht 150 Modelle in der Vitrine:D

  • I LOVE YOU WEISE

    1028 DEUTZ-FAHR AgroStar 6.38 (1993 - 1995) (2014)http://www.weise-toys.de/files/weise-to…R_AgroStar_6-38


    1029 CLAAS XERION 4000 VC (2014 - ) (2014)
    http://www.weise-toys.de/files/weise-to…ION_4000_VC.png">


    1030 CLAAS XERION 4000 ST (2014 - ) (2014)
    http://www.weise-toys.de/files/weise-to…ION_4000_ST.png">


    1031 DEUTZ-FAHR Agrotron 6180 P (2013 - ) (2014)
    http://www.weise-toys.de/files/weise-to…tron_6180_P.png">


    1032 MB-trac 65-70 (W440) (1973 - 1976) (2014)
    http://www.weise-toys.de/files/weise-to…-trac-65-70.png">


    2021 MB-trac 1000 Family (W441) (1987 - 1991) (2014) (Limited 1500)
    http://www.weise-toys.de/files/weise-to…rac_1000_Family

  • Vorab...diese Sprüche à la "jetzt wird wieder gemeckert" nehme ich persönlich nicht erst, da ich keine Angst vor meiner eigene Meinung habe.;)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass WT mit den modernen Großtraktoren mehr Umsatz macht als mit älteren Traktoren bzw. Youngtimern. Der Schlüter von Schuco oder die Claas Markant 65 von Replicagri gehen vermutlich weg wie warme Semmeln. Als (gewinnorientierter) Unternehmer strebe ich nach Einzigartigkeit (um mich von anderen abzuheben) oder Multiplikation (zur simplen Steigerung meiner Kapitalumschlagshäufigkeit). Da die meisten größeren Modellhersteller sowieso günstig produzieren, muss ich versuchen, über meine Einzigartigkeit Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Detailgetreue, erschwingliche und vielfältige Youngtimer ist/war meiner Meinung nach die Stärke bzw. die Einzigartigkeit des Herstellers WT. Davon muss ich mich wohl verabschieden...

    Klar, der kleine weiß-rote MB-Trac freut mich, aber für mich persönlich ist leider keine große Überraschung dabei.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Damit ihr weiter meckern könnt, hier die UVPs
    1028 DEUTZ-FAHR AgroStar 6.38 (1993 - 1995) (UVP 59,90 €)
    1029 CLAAS Xerion 4000 VC (2014 - ) (UVP 89,90 €)
    1030 CLAAS Xerion 4000 ST (2014 - )(UVP 89,90 €)
    1031 DEUTZ-FAHR Agrotron 6180 P ( 2013 - ) (UVP 69,90 €)
    1032 MB-trac 65-70 (W440) (1973 - 1976) (UVP 59,90 €)
    2021 MB-trac 1000 Family (W441) (1987 - 1991) (UVP 64,90 €) limitiert 1.500 Stück
    Gruß
    Ingo

  • MB trac 65/70 Da gibt es dann vllt auch noch ne grüne Variante als MB trac 700

    Scania: in der Sonderedition "family" gab es die MB trac Typen 700, 800, 900 und 1000, von daher passt das schon. Ob man den trac in der gewöhnungsbedürftigen Farbe braucht, ist ne andere Frage, aber der ein oder andere freut sich vllt drüber;)

    Generell war ich auch sehr überrascht das Weise jetzt aktuelle Typen bringt. Finde das jetzt auch nicht sooo nötig, die Modelle selbst werden sicher auch toll von der Umsetzung...allerdings, wenn ich sehe der Xerion soll verraussichtlich (!!!) 90€ kosten, die doch recht ähnliche Variante von Wiking liegt bei um die 50€...ob die Rechnung dann wirklich aufgeht

    Wie auch immer ich freue mich riesig auf den kleinen trac

  • Zitat von MB-Schmiede;321991


    Scania: in der Sonderedition "family" gab es die MB trac Typen 700, 800, 900 und 1000, von daher passt das schon. Ob man den trac in der gewöhnungsbedürftigen Farbe braucht, ist ne andere Frage, aber der ein oder andere freut sich vllt drüber;)

    Aha,
    woher hast Du die Infos?
    Ich habe daheim dieses Prospekt:
    ***1file.de/uploads/22007767c6http://www.1file.de/uploads/22007767c6.jpg
    da sind nur die beiden kleinen Typen drin.

  • Zitat von GetreideTobi;321985

    Vorab...diese Sprüche à la "jetzt wird wieder gemeckert" nehme ich persönlich nicht erst, da ich keine Angst vor meiner eigene Meinung habe.;)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass WT mit den modernen Großtraktoren mehr Umsatz macht als mit älteren Traktoren bzw. Youngtimern. Der Schlüter von Schuco oder die Claas Markant 65 von Replicagri gehen vermutlich weg wie warme Semmeln. Als (gewinnorientierter) Unternehmer strebe ich nach Einzigartigkeit (um mich von anderen abzuheben) oder Multiplikation (zur simplen Steigerung meiner Kapitalumschlagshäufigkeit). Da die meisten größeren Modellhersteller sowieso günstig produzieren, muss ich versuchen, über meine Einzigartigkeit Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Detailgetreue, erschwingliche und vielfältige Youngtimer ist/war meiner Meinung nach die Stärke bzw. die Einzigartigkeit des Herstellers WT. Davon muss ich mich wohl verabschieden...

    Klar, der kleine weiß-rote MB-Trac freut mich, aber für mich persönlich ist leider keine große Überraschung dabei.

    Wie wahr Tobi !!!

    Wie lange soll ich denn noch auf darauf warten das jemand mal die letzten Hanomag Modelle Perfekt, Granit, Brillant oder Robust bringt ??????
    Ebenso die letzten Güldner oder diverse Eicher !!!
    Kramer wäre auch was !
    Hat mann hier Angst keinen verkaufen zu können, oder Lizenzprobleme ????

    Ich find´s doof mit den Claas, MB 65 / 70 aber gut !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!